3sat Festival auf dem Ernst-Ludwig-Platz, Public Viewing im Schlossbiergarten: Mainz goes Kabarett
Mainz ist ja seither die Kabaretthauptstadt Deutschlands, die hohe Kunst des geschliffenen satirischen Wortes hat hier seit vielen Jahrzehnten eine Heimat und einen festen Platz im Herzen der Mainzer. Ab Freitag können die Mainzer dem in vollen Zügen frönen: Auf dem Ernst-Ludwig-Platz startet dann das 3sat Festival der Kabarettkunst. Vom 13. bis 19. September präsentieren sich mitten im Herzen...
Karl May in Mainz – Jubiläumskongress und große Ausstellung zu 50 Jahre Karl May-Gesellschaft
Er war der große Held der Kindheit, ganze Generationen wuchsen mit seinen Geschichten auf, träumten sich in den Wilden Westen, die arabische Wüste oder reisten mit seinen Piraten über die Meere - Karl May war der erste Bestseller-Schriftsteller, der seine Leser auf wahre Kopftripps in die weite Welt schickte. Seine Bücher waren Bestseller, die daraus in Deutschland produzierten Filme...
Mainzer Weinsalon, der Wein-Laster und der Ingelheimer Winzerkeller mit Preis der Great Wine Capitals ausgezeichnet
Hohe Ehre für den Mainzer Weinsalon: Der coole Weintreff der rheinhessischen Jungwinzer am Mainzer Rheinufer ist mit dem Best of Wine Tourism-Award der Great Wine Capitals ausgezeichnet worden. Die kultige After-Work-Party, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feierte, wird für ihr unkompliziertes Angebot sowie die Kombination mit Kunst und Kultur ausgezeichnet. Insgesamt wurden sieben Best of Wine Tourism-Awards...
Mainz soll mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen bekommen – Parteien wollen mindestens zehn Stelen mehr
Mainz soll mehr öffentliche Trinkwasserbrunnen bekommen. Der Mainzer Stadtrat beschloss am Mittwoch auf Antrag der SPD einen entsprechenden Auftrag an die Mainzer Stadtwerke. Man wolle erst einmal zehn solcher Wasserspender in der Mainzer Innenstadt auf den Weg bringen, sagte Stadtrat Andreas Behringer (SPD): "Wir wollen loslegen, dass das startet." Grüne und CDU hatten ergänzend beantragt, Trinkwasserspender auch in den...
85. Mainzer Weinmarkt: 50 Winzer, Wein aus Chile, Mainzgefühl-Wein und ausschließlich nachhaltiges Geschirr
Der Mainzer Weinmarkt feiert ein kleines Jubiläum und stellt sich dafür ganz jung und nachhaltig auf: Am Donnerstag öffnet der 85. Mainzer Weinmarkt seine Tore. Das große Weinfest unter den uralten Bäumen des Mainzer Stadtparks ist fraglos ein Highlight im Mainzer Festkalender: Zwei Wochenende lang wird geschlendert und genossen, werden die Wiesen im Stadtpark zur Weinlounge, wird der ganzen...
Kampf gegen Kippen: In Mainz herrscht bereits Rauchverbot auf Kinderspielplätzen und Bolzplätzen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert derzeit ein drastischeres Vorgehen gegen achtlos weggeworfene Zigarettenkippen und warnt vor den Umwelt- und Gesundheitsgefahren der "Kippen". Auch ein Rauchverbot auf Kinderspielplätzen forderte der Umweltverband deshalb - in Mainz gilt das bereits: In der Landeshauptstadt Mainz gilt bereits seit Längerem ein Rauchverbot auf Kinderspielplätzen, geregelt sei das in der Gefahrenabwehrverordnung, sagte Stadtsprecher Marc André...
Eine Woche E-Scooter in Mainz: Viele Verstöße, keine Unfälle, Scooter auf Autobahn – Anbieter Tier sehr zufrieden
Seit einer Woche sind die neuen E-Scooter des Berliner Unternehmens Tier nun auf den Straßen von Mainz unterwegs, und viele Mainzer haben die neuen Flitzer offenbar neugierig getestet: "Wir sind sehr zufrieden mit der ersten Woche", sagte City-Manager Daniel Horn auf Mainz&-Anfrage: "Es ist sehr, sehr gut angelaufen, die Nachfrage ist überwältigend." Allerdings gab es in der ersten Woche...
Leitartikel: „Mainz braucht mehr Grün“ – und schafft Steinwüsten – Mainzer entsetzt über Rheinufer am Zollhafen
"Mainz braucht mehr Grün", schallt es auf allen Wahlkampf-Kanälen durch Mainz, egal von welcher Richtung. Schon im Kommunalwahlkampf war es allen kämpfenden Parteien ausgesprochen wichtig zu betonten: Man habe verstanden, Lehren aus dem Bibelturm-Desaster gezogen - Mainz brauche mehr Grüne, ein schöneres Rheinufer gar. Und was geschah vergangenen Freitag? Da gaben Oberbürgermeister und Bauderzenentin voller Stolz ein neues, frisch...
Neues Rheinufer auf der Südmole am Zollhafen freigegeben – 15.000 qm Beton und Pflaster, wenig Grün
Gut fünf Wochen früher als geplant haben die Stadt Mainz und die Zollhafen GmbH am Freitag die neue Uferfläche am Rhein am Mainzer Zollhafen für die Benutzung der Mainzer freigegeben. 15.000 Quadratmeter Fläche stehen jetzt auf der Südmole des neuen Wohnquartiers zum Flanieren bereit, mehrere stufenartige Absenkungen führen zum Rhein. 40 junge Bäume wurden hier gepflanzt, ansonsten allerdings dominieren...
CDU kritisiert zu starke Beschränkung von E-Scootern in Mainz – Ebling: Zonen können schnell geändert werden
Nach dem Start der ersten ausleihbaren E-Scooter in Mainz kritisiert die CDU-Opposition die Beschränkung der Fahrstrecken in der Innenstadt als deutlich zu groß. Die Nutzung der Gefährte werde "so stark beschränkt, dass diese keinen Sinn mehr machen", kritisierte CDU-Verkehrsexperte Thomas Gerster. So seien beispielsweise Routen, wie der Rheinradwanderweg als klassischer Radweg von Seiten der Stadt ausgeschlossen worden. Das sei...