In eigener Sache: Newsletter von Mainz& offenbar ausgefallen – bitte neu anmelden!
Ihr Lieben, leider leiden wir bei Mainz& weiter unter massiven Technikproblemen - und immer wieder gibt es neue Baustellen. Jüngstes Opfer: der Mainz&-Newsletter. Dabei könnt Ihr ja die Artikel von Mainz& direkt und problemlos abonnieren - einfach Email-Adresse eingeben, bestätigen, und schon bekommt Ihr jeden neuen Artikel automatisch per Email zugeschickt. Keine aktuelle News mehr verpassen, Artikel direkt per...
Zwei „Mobile Grüne Zimmer“® sollen in Wiesbaden Kühle und Erholung spenden – Städten wie Mainz droht Hitze-Kollaps
Hingucker in der Wiesbadener Innenstadt: Seit Dienstag stehen in Wiesbaden zwei ungewöhnliche Plattformen - mit begrünten Wänden und Dach. Es handelt sich dabei um sogenannte "Mobile Grüne Zimmer"®, die beiden ungewöhnlichen Aufenthaltsräume sollen als Ruhezonen und Schattenspender in den heißen Sommermonaten dienen. Die grünen Oasen sind eine Maßnahme aus dem 2021 verabschiedeten "Masterplan Innenstadt", der mehr als 100 Einzelmaßnahmen...
Fridays for Future ruft zum Klimastreik mit „Kunstgebung“ auf – Demozug durch Stadt, Bands am Rheinufer
Gerade veröffentlichte der Weltklimarat IPCC den ersten Teil seines 6. Weltklimaberichtes, es ist nichts weniger als eine Alarmsirene: Schon in neun Jahren, also im Jahr 2030 wird die Oberflächentemperatur der Welt um 1,5 Grad erreicht, der menschengemachte Klimawandel schreitet deutlich schneller voran als gedacht - und er wird zunehmend mehr Wetterextreme nach sich ziehen. Der Bericht zeige einmal mehr,...
OB-Wahl I: Amtsinhaber Ebling startet mit kämpferischer Rede in den Wahlkampf – Mit 94,6 Prozent nominiert
In zehn Wochen wählt Mainz einen neuen Oberbürgermeister, in dieser Woche eröffnen die Kandidaten für die OB-Wahl ihre Wahlkämpfe. Den Auftakt machte die SPD: am Mittwochabend schickten die Sozialdemokraten ihren Amtsinhaber Michael Ebling jetzt auch offiziell auf die Mission Wiederwahl. Mit 94,6 Prozent stärkten die Genossen ihrem Kandidaten auf dem Parteitag den Rücken. Ebling selbst trumpfte mit einer starken...
Erst fünf begrünte Haltestellen in Mainz: Grüne Dächer auf Wartehäuschen noch selten – Keine Nachrüstung, kein schneller Austausch
Es war im Juni 2021, als der damalige Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) im Stadtrat verkündete: In Zukunft würden nur noch begrünte Haltestellen in Mainz geschaffen. Was verheißungsvoll klang, hakt indes bei der Umsetzung: Im Januar 2023 gibt es erst fünf begründet Haltestellen in Mainz, das erfuhr die ÖDP auf Anfrage im Mainzer Stadtrat. Und Umweltdezernentin Janina Steinkrüger (Grüne) machte...
Hilfswelle aus Mainz für die Ukraine: Mainzer Künstler bringen Hilfsgüter nach Polen – Spenden werden koordiniert
Angesichts des grauenhaften Krieges in der Ukraine ist das Bedürfnis, den Menschen dort zu helfen enorm: In Mainz formiert sich gerade eine ganze Spendenwelle, der Mainzer Komiker Sven Hieronymus war bereits mit einem Hilfstransport an der ukrainischen Grenze - aktuell wird ein zweiter Hilfstransport vor Ort ausgeladen, gesteuert von den Künstlern Tobias Mayer und Björn Rodday. Auch die Mainzer...
Stiko empfiehlt Kinder-Impfung für 5 bis 12 Jahre wieder nur eingeschränkt – Brockmann: Durchseuchung fahrlässig
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt die Corona-Impfung für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren – aber wieder erst einmal nur eingeschränkt: Man empfehle die Impfung zunächst nur für Kinder mit Vorerkrankungen sowie für Kinder mit Risikopatienten in ihrem Umfeld, teilte die Stiko am Donnerstag mit. Damit bleibt die Stiko bei ihren zögerlichen Empfehlungen, die regelmäßig wieder nachgebessert werden mussten...
Radwege sanieren, neue Stadtteilrouten, mehr Abstellplätze – Verkehrsdezernentin Eder will 2018 Radinfrastruktur deutlich ausbauen
"Mainz setzt aufs Rad" lautete der Slogan der Stadt vor ein paar Jahren, das soll auch 2018 weiter gelten: Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne) will auch in diesem Jahr deutlich in den Radverkehr investieren. Im Vordergrund stehen in diesem Jahr Investitionen in die Infrastruktur: Sechs größere Radwegestrecken sanieren, einhundert neue Radabstellbügel, neue Radschutzstreifen und zwei große neue Stadtteilradrouten stehen auf...
ECE: Abschied von der Shopping-Mall – Jetzt Karstadt entwickeln
Das ist ein Paukenschlag, den Mainz& ja hat kommen sehen: Der Investor ECE gibt seine Pläne für eine große Shopping-Mall an der Ludwigsstraße auf! ECE-Chef Alexander Otto hat gegenüber der Stadt erklärt, ECE wolle keine weiteren Grundstücke an der LU kaufen, kein großes Einkaufsquartier weiter verfolgen und stattdessen nun das Karstadt-Haus sanieren. Das ist eine Sensation - und wie...
Verwaltungsgericht Mainz lehnt Vollstreckung von Dieselfahrverboten ab – DUH widerspricht
Das Verwaltungsgericht Mainz hat die sofortige Vollstreckung von Dieselfahrverboten in Mainz vorerst abgelehnt. Der Antrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) auf sofortige Umsetzung von Dieselfahrverboten sei unbegründet, teilte das Gericht am Mittwoch mit. Die Stadt Mainz sei im Oktober 2018 nämlich nur dazu verurteilt worden, ihren Luftreinhalteplan unter Aufnahme von Verkehrsverboten fortzuschreiben. Was die Umsetzung der Maßnahmen des Plans angehe,...