Regenfälle setzen Keller und Straßen in Mainz unter Wasser – Feuerwehr musste an zehn Stellen Keller auspumpen
Nach der Hitzewelle haben ergiebige Regenfälle am Dienstag für Abkühlung gesorgt - doch die hatten unerwartete Folgen: In Mainz standen am Dienstagvormittag plötzlich Keller und Straßen unter Wasser, die Feuerwehr musste zum Abpumpen ausrücken. Betroffen waren den Angaben zufolge vor allem die Mainzer Neustadt rund um die Rheinallee. Ob es einen Zusammenhang mit den dortigen Bauarbeiten gibt, ist unklar...
Großdemos legen Innenstadt von Mainz lahm – Aufmarsch der ultrarechten NSP von 2500 Gegendemonstranten blockiert
Ein geplanter Aufmarsch der rechtsextremen Partei NSP hat am Samstag weite Teile der Innenstadt von Mainz lahmgelegt. Die rechte Splitterpartei wollte ab 12.00 Uhr vom Mainzer Hauptbahnhof aus durch die Innenstadt marschieren, doch daraus wurde nichts: Rund 2.500 Gegendemonstranten stellten sich dem entgegen. Die NSP wich daraufhin nach Mombach aus, auch dort kamen sie aber nicht weit. Das geschehen...
DFS will verdichteten Flugbetrieb am Frankfurter Flughafen erproben – Abflüge dann komplett über Rheinhessen
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) arbeitet unverändert an ihren Vorbereitungen für einen stark verdichteten Flugverkehr am Frankfurter Flughafen und schafft trotz erheblicher Proteste die Voraussetzungen für eine deutliche Steigerung der Flugbewegungen. Man werde im Februar 2020 einen Probebetrieb zur "optimierten Nutzung des Start- und Landebahnsystems in Frankfurt" durchführen, teilte die DFS am Donnerstag mit - genehmigt werden müsse das nicht.Bei...
Wertstoffhöfe in Mainz wieder geöffnet – Recyclinghöfe nehmen wieder alle Abfallarten an
Seit diesem Montag gilt eine große Erleichterung in der Corona-Pandemie: Die Mainzer Wertstoffhöfe öffnen wieder. Das gilt allerdings erst einmal nur für die beiden großen Recyclinghöfe in Mainz-Hechtsheim und in Budenheim, doch hier werden jetzt erstmals seit dem 16. März alle Abfallarten wieder angenommen. Damit entspannt sich die Müll-Lage in der Landeshauptstadt deutlich: In den vergangenen Wochen war immer...
Neuer Bibelturm-Vorschlag aus Frankfurt: Frankfurter Altstadt-Forum unterstützt „Nein“ zum Mainzer Bibelturm und legt Gegenentwurf vor
In Sachen Mainzer Bibelturm melden sich nun sogar Bürger und Architekten aus Frankfurt zu Wort: Das Frankfurter Altstadt-Forum, eine Bürgerinitiative, die sich 2004 gegen eine moderne Bebauung der Frankfurter Altstadt gründete, erklärte nun ihre Solidarität mit den Gegnern des in Mainz geplanten Bibelturms. Wenige Tage vor dem Bürgerentscheid am kommenden Sonntag appellierte das Forum "eindringlich an die Mainzer Stadtpolitik,...
Mainz plant Weihnachtsmarkt mit 2G in Gastrobereichen – Buden verteilt in der Innenstadt
In acht Wochen würde in Mainz der Weihnachtsmarkt seine Türen öffnen - aber wird es in diesem Jahr überhaupt einen Weihnachtsmarkt geben können? Ja, sagt die Mainzer Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz (CDU): Die Stadt plane derzeit einen Weihnachtsmarkt, allerdings wird der wohl nicht aussehen wie sonst. Bundeszauber unter dem Lichterhimmel am Mainzer Markt, das wird es wohl auch im zweiten...
Corona-Demo in Mainz mit knapp 250 Teilnehmern – Polizei löst verbotene Versammlung friedlich auf
Rund 250 Teilnehmer haben sich am Samstag auch in Mainz zu einer sogenannten Corona-Demo vor dem Staatstheater in Mainz zusammengefunden. Ab 15.00 Uhr tauchten immer mehr Menschen auf dem Gutenbergplatz vor dem Staatstheater auf. Da waren Impfgegner und Verschwörungstheoretiker, ein angeblicher "Deutscher Michel" behauptete, das Volk "schlafe", andere trugen T-Shirts mit der Aufschrift "Gib Gates keine Chance" - das...
Insektenatlas 2020: Insektensterben geht weiter – BUND: Industrialisierte, monotone Landwirtschaft Hauptproblem
Insekten sind eine immens wichtige Grundlage der Landwirtschaft, ohne sie gäbe es weder Äpfel noch Kirschen. Trotzdem geht das Sterben der Arten weiter: Bei der Hälfte der 561 Wildbienenarten in Deutschland ist die Populationen rückgängig, auch Käfer, Heuschrecken und Schmetterlinge sind bedroht. Das geht aus dem am Mittwoch in Berlin vorgestellten ersten Insektenatlas des Bund für Umwelt und Naturschutz...
Mainz teuerste Stadt für Hundehalter – Steuerzahlerbund fordert Abschaffung der Hundesteuer
Hundehalter wissen das schon seit Langem: Hundehalten in Mainz ist richtig teuer. Mit 186 Euro pro Jahr erhebt die Stadt Mainz die teuerste Hundesteuer in Rheinland-Pfalz - und eine der höchsten deutschlandweit. Seit 2012 ist das so - damals hob die Stadt Mainz die Hundesteuer an, um das Geld für den Entschuldungsfonds des Landes zusammenzukratzen. Seither steht die Stadt...
Investor Gemünden plant „Boulevard LU“ notfalls auch ohne Karstadt – Trotz Corona-Krise soll Einkaufszentrum kommen
Investor Gemünden sieht in einem möglichen Aus für den Karstadt auf der Mainzer Ludwigsstraße keinen K.O.-Faktor für das neu geplante Einkaufszentrum. "Wir würden nie nur eine Verwendung einplanen", sagte Junior-Chef Tim Gemünden am Samstag bei der Vorstellung der Architektenentwürfe für den "Boulevard LU" auf Mainz&-Frage. Das Konzept sei so variabel, dass man auf Entwicklungen im Handel flexibel reagieren könne,...