Schweigemarsch für auf der Flucht gestorbene Flüchtlinge am 30.11. in Mainz
Noch immer kommen jeden Tag Flüchtlinge zu uns, durch Wüsten, durch Stacheldrahtzäune, über das Mittelmeer. Und jeden Tag sterben dabei Menschen, sterben bei dem Versuch, für sich und ihre Familien ein Leben zu erkämpfen. An diese Menschen, die auf der Flucht gestorben sind, will am heutigen Montagabend, den 30. November, ein Schweigemarsch gedenken. "Fallschirm Mensch", ein Flüchtlingshilfeverein, ruft zu...
„Heimat – was zum Kuckuck?! – Open Ohr fragt nach Flüchtlingen, Heimat und Nationalstolz
"Kein Land in Sicht" heißt das Thema des Open Ohrs 2015, jetzt dreht die Freie Projektgruppe das Thema einfach eine Umdrehung weiter: "Heimat - was zum Kuckuck?!" lautet das Thema des Open Ohr 2016. Vier Tage lang wird also an Pfingsten auf der Zitadelle das Thema "Heimat" im Mittelpunkt stehen - konsequent, sind doch die Flüchtlinge von 2015 dann...
#NieWieder33 – Rheinhessenresolution gegen Rassismus und Gewalt gestartet
#NieWieder33 - so lautet der Hashtag zu einer neuen Aktion, die sich entschieden gegen Gewalt gegen Flüchtlinge, gegen Hass, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit wendet. Es ist eine Resolution aus dem Herzen von Rheinhessen, der Anlass: das 200. Jubiläum der Region, die sich wie kaum eine andere in Deutschland durch Toleranz und Offenheit gegenüber Fremden auszeichnet. Die Region Carl Zuckmayers macht...
Taubertsbergbad: Lehrschwimmbecken wieder offen – Insolvenzverfahren wird im November eröffnet
Es geht voran am Taubertsbergbad, nach der Ankündigung der Insolvenz des bisherigen Betreibers Deyle Anfang September, werden nun die Weichen für das Insolvenzverfahren gestellt. Am Montag wurde bei einem Termin im Taubertsbergbad bekannt: Das offizielle Insolvenzverfahren wird Anfang November eröffnet. Am Montag wurde zunächst einmal das Lehrschwimmbecken wiedereröffnet, das zweite Schwimmbecken im Hallenbad war wegen defekter Fliesen monatelang gesperrt....
„Zeit zu Handeln“ – Mainzer Arzt Trabert bricht zur Flüchtlingsmission „Sea Watch“ auf
Im April hatte er es angekündigt, nun ist es soweit: Der Mainzer Arzt Gerhard Trabert bricht auf zur Flüchtlings-Rettungs-Mission im Mittelmeer. Am Donnerstag fliegt Trabert nach Lampedusa, jener Insel südlich von Italien im Mittelmeer, die durch ihre Flüchtlingslager unrühmliche Berühmtheit erlangt hat. Wofür Lampedusa nichts kann - es ist die EU, die ihre Flüchtlingspolitik auf Abschreckung umgestellt hat. Daraus...
Dieselgipfel im Kanzleramt: Eine Milliarde mehr für Umrüstungen von Dieseln – Umtauschprogramme wirken nicht – Ebling: Großer Wurf fehlt“
Es war mal wieder Dieselgipfel im Kanzleramt in Berlin, doch ein wirklich großer Wurf ist wieder nicht dabei herausgekommen. An diesem Montag waren die Kommunen dran, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte die Städte eingeladen, die von Fahrverboten demnächst unmittelbar betroffen sind. Merkel kündigte nach dem Treffen an, der Bund werde eine weitere Milliarde Euro auf die bisherigen Ankündigungen oben drauf...
Mainz& politisch: Die Euphorie-Woge der Kamala Harris – Warum die US-Demokratin auf einmal alle Chancen auf die Präsidentschaft hat
Ganze vier Wochen ist es her, da versank die Demokratische Partei in den USA tief in Depressionen: Ein greiser Präsident stotterte und taumelte durch einen Wahlkampf, während sein Konterpart den virilen Angreifer in Hochform gab - der Ausgang der US-Wahl im November schien klar, die Welt rüstete sich für die Wiederkehr eines Poltergeistes: Donald Trump.Vier Wochen danach schweben die...
Blogger Sascha Lobo zu Diskussion über Digitalisierung in Mainz
Kennt Ihr Sascha Lobo? Das ist dieser Blogger und Punk mit dem feuerroten Irokesen-Haarschnitt, de rinzwischen mehr im Anzug als in der Kapuzenjacker herumläuft und als führender deutscher Internet-Blogger-Experte Karriere gemacht hat. Lobo zeichnet sich durch pointierte Beiträge in Sachen Digitalisierung und moderne Medien aus, am heutigen Dienstag könnt Ihr ihn live in Mainz erleben. Lobo redet über über...
Partnerschaft Mainz-Odessa soll am 13. Oktober 2024 besiegelt werden – „Streifzüge durch Odessa“: Vortragsreihe des Partnerschaftsvereins
Im Mai beschloss der Stadtrat von Mainz mit überwältigender Mehrheit, eine Städtepartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Odessa auf den Weg zu bringen, nun soll die Partnerschaft tatsächlich besiegelt werden: Am 13. Oktober 2024 soll der Stadtrat eine Partnerschaftsvereinbarung verabschieden, die anschließend unterzeichnet werden soll. Derweil hat sich ein Partnerschaftsverein gegründet, der die Beziehung mit Leben füllen will - den...
Nach Attentat von Solingen: Mehr Polizei soll Sicherheit für den Mainzer Weinmarkt garantieren – Waffen schon jetzt verboten
Nach dem Attentat von Solingen richten sich die Blicke auf den Mainzer Weinmarkt, der am Donnerstag startet: Wie steht es um die Sicherheit auf dem großen Fest im Stadtpark, zu dem immerhin mehrere Hunderttausend Besucher erwartet werden? Am Montag hatte Innenminister Michael Ebling (SPD) mehr Polizeipräsenz für Feste generell angekündigt, am Dienstag nun meldete sich auch Oberbürgermeister Nino Haase...