Mainz& wünscht allen seinen Lesern Fröhliche Weihnachten!
Mainz& wünscht allen seinen Lesern ein wunderschönes, fröhliches, friedliches und entspanntes Weihnachten! Möget Ihr ein friedliches Fest im Kreise lieber Menschen feiern! Mit gutem Essen, netten Gesprächen, lieben Menschen und natürlich einer guten Flasche Wein ;-)Lasst Seele und Gedanken baumeln, verwöhnt Körper und Geist - und lasst Euch vor allem nicht stressen. Es ist ein guter Tag, um loszulassen,...
Warntag am 14. September 2023: Funktioniert die Warnkette in Mainz? Neue Sirenen, automatische Warnmeldungen aufs Handy
Wenn am Donnerstag um 11.00 Uhr Euer Handy losrappelt, nicht erschrecken: Das soll genau so sein! Zum dritten Mal haben Bund und Länder einen bundesweiten Warntag ausgerufen, wieder soll getestet werden, wie gut die Warnsysteme für Krisen und Katastrophen funktionieren. Bislang war die Bilanz eher ernüchternd: 2022 bekam rund die Hälfte der Handys die neue Cell Broadcasting-Meldung nicht. Das...
Kitas werden ab Freitag bestreikt – Stadt richtet 600 Notplätze ein
Jetzt ist es amtlich: Von Freitag an werden die Kitas in Mainz und Rheinhessen bestreikt. Bei der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di stimmten in einer Urabstimmung 93,5 Prozent der Mitglieder für einen "Erzwingungsstreik", bei der Gewerkschaft GEW waren es sogar 96,37 Prozent. Die Gewerkschaften kritisieren, dass die Arbeitgeber bisher in den Tarifverhandlungen überhaupt kein Angebot vorgelegt haben - und fordern zehn Prozent...
Flüchtlingen eine Stimme geben – Ausstellung „Flucht 2.0 – An Odyssey to Peace“ im Dommuseum
Ja, auch Farhad kam in einem Boot von der Türkei übers Meer nach Europa. "Ein Schlauchboot war es", erzählt der junge Afghane: "Wäre ich nicht geflohen, ich wäre jetzt tot." Ermordet von den Taliban, weil er als Übersetzer für die US-Armee arbeitete. Seit November 2014 lebt Farhad nun in Deutschland, seine Erlebnisse der Flucht und des Ankommens hat er...
Trump sorgt für Sorgenfalten in der Wirtschaft: Jedes vierte Unternehmen rechnet mit Einbußen
Lange hatten die Wirtschaftsvertreter bei den Handelskammern ja angesichts der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten beschwichtig, man solle doch erst einmal abwarten und Ruhe bewahren, nach den ersten elf Tagen seiner Amtsführung wächst nun auch hier die Sorge: Die Präsidentschaft von Donald Trump führe "bei einigen außenwirtschaftsaktiven Unternehmen zu Verunsicherung", knapp jedes vierte dieser Unternehmen im Land rechne...
Kardinal Karl Lehmann ist tot
Kardinal Karl Lehmann ist tot. Der Mainzer Alt-Bischof verstarb am Sonntagmorgen in seiner Bischofsresidenz in Mainz an den Folgen eines Schlaganfalls. Mainz trauert - wir trauern auch. Um einen großen Bischof, Brückenbauer, Mahner, Versöhner. Um ein Schlitzohr, einen Intellektuellen und einen Menschenfreund. Mehr gleich hier auf Mainz&.
UPDATE& — Ampelkoalition in Berlin geplatzt – Kanzler Scholz entlässt Finanzminister Lindner – Vertrauensfrage und Neuwahlen Anfang 2025
UPDATE& -- Die Ampelkoalition in Berlin ist geplatzt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) entließ am Mittwochabend nach einem Krisentreffen im Kanzleramt seinen Finanzminister Christian Lindner (FDP). Wie Phoenix im Anschluss berichtete, soll Lindner bei einem Abendessen im Kanzleramt Scholz Neuwahlen vorgeschlagen haben - Scholz habe das abgelehnt und Lindner entlassen. Scholz äußerte sich am Abend auf einer Pressekonferenz, auch Grüne...
„Alert System against Choir of Hate“ – Trump-Victory affects Commemoration of Nov 9th, 1938 by
Wie Deutschland auf den Trump-Sieg reagiert hat - das interessiert tatsächlich auch in den USA. Und auch die Pararellele, dass Deutschland just am 9. November der Kristallnacht gedachte, dem Start der gnadenlosen Verfolgung der Juden durch die Nationalsozialisten, dem Beginn eines Millionenfachen Völkermordes. Und weil wir gebeten wurden, unseren Artikel zum 9. November auch Englisch-sprachigen Lesern zugänglich zu machen,...
Mainz&-Adventskalender, Türchen 7: Fahrscheine und Telefonkarten für Flüchtlinge
Das ist genau eine der Aktionen, die wir mit dem Mainz&-Adventskalender hervorheben wollen: Das Evangelische Dekanat sammelt Fahrscheine und Prepaid-Handy-Telefonkarten für bedürftige Menschen. Es ist eine kleine, feine Aktion, die ganz unspektakulär daher kommt - und die wir gerade deshalb so klasse finden. Unser Türchen Nummer 7! Die Fahrkarten sind für wohnungslose Menschen und Flüchtlinge gedacht, damit diese in...
Die Vermessung des Bürgers: Wie Meinungsumfragen zustande kommen – Vortrag am 28.6.
Wolltet Ihr schon immer mal wissen, wie Meinungsumfragen zustande kommen? Dann habt Ihr morgen Abend die Gelegenheit dazu: Am 28. Juni geht es um 19.30 Uhr auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung im Mainzer Hilton um "Die Vermessung des Bürgers - Wie Meinungsumfragen funktionieren". Referent ist Thomas Petersen, Projektleiter am Institut für Demoskopie Allensbach und Privatdozent in Mainz. Petersen will erklären, warum...