20. April 2025
8.4 C
Mainz

Tempo 30: Stadt will ab Montag verstärkt in Rheinstraße blitzen

0
Die Stadt Mainz will ab dem heutigen Montag noch einmal verstärkt nachts die Geschwindigkeit in der Tempo 30-Zone in der Rheinstraße kontrollieren. Man werde "für einen gewissen Zeitraum noch mal sehr dicht" Geschwindigkeitskontrollen durchführen und diese auch durch Lärmmessungen begleiten, kündigte Umweltdezernentin Katrin Eder (Grüne) an. Dabei gehe es "nicht um die vielzitierte Abzocke", betonte Eder auch gleich, vielmehr...

Flughafen-Kommunen halten Flugsteig für Billigflieger in Frankfurt für nicht genehmigungsfähig

0
Die Kommunen rund um den Frankfurter Flughafen halten den neuen Flugsteig G für Billigflieger für nicht genehmigungsfähig. Der beantragte Flugsteig für Billigflieger sei von den sogenannten städtebaulichen Vorgaben des Planfeststellungsbeschlusses nicht gedeckt, die Baugenehmigung sei zu versagen, teilte die Zukunftsinitiative Rhein-Main (ZRM), ein Zusammenschluss von Kommunen gegen Fluglärm, am Dienstag mit. Die ZRM beruft sich dabei auf ein von...

EIL: Bahnstreik abgesagt

0
Das deutete sich ja irgendwie an, jetzt ist es offiziell: Der jüngst angekündigte Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist abgesagt. Man habe sich mit der GDL auf ein Strukturmodell über die künftige Tarifstruktur geeinigt, so habe der Streik abgewendet werden können, teilte die Deutsche Bahn am Montag auf ihrer Homepage mit. Ganz Mainz und Umgebung atmet auf: Das ultimative Verkehrschaos...

Dieselgipfel im Kanzleramt: Eine Milliarde mehr für Umrüstungen von Dieseln – Umtauschprogramme wirken nicht – Ebling: Großer Wurf fehlt“

0
Es war mal wieder Dieselgipfel im Kanzleramt in Berlin, doch ein wirklich großer Wurf ist wieder nicht dabei herausgekommen. An diesem Montag waren die Kommunen dran, Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte die Städte eingeladen, die von Fahrverboten demnächst unmittelbar betroffen sind. Merkel kündigte nach dem Treffen an, der Bund werde eine weitere Milliarde Euro auf die bisherigen Ankündigungen oben drauf...

Wind sorgt für verspätete Starts und Landungen in Frankfurt

0
Ihr habt es ja sicher auch gehört am Sonntagabend: Im Tiefflug donnerten Flugzeuge über Mainz, und zwar nach 23.00 Uhr, dem offiziellen Ende der Start- und Landeerlaubnis am Frankfurter Flughafen. Der Grund: Gewitter und Sturmböen. Man habe deshalb 23 Ausnahmegenehmigungen für Starts nach 23.00 Uhr erlaubt, teilte das Hessische Verkehrsministerium am Montag mit - das Ministerium muss die Ausnahmeflüge...

Rad, Bus, Auto – Stadt erfragt Mobilitätsverhalten – Große Befragung von 7.500 Haushalten

0
Eine Station des Mainzer Mietradeln-Systems, MVGmeinRad, mit seinen gelben Rädern vor dem Hauptbahnhof, Ecke Bonifaziusstraße.
Fahren die Mainzer wirklich mehr Fahrrad? Wie nutzen sie Busse und Bahnen? Und wie attraktiv ist der Autoverkehr? 7.500 Haushalte bekommen in diesen Wochen Post von der Stadt Mainz. Darin: ein Fragebogen. Mit einer groß angelegten Grundlagendatenumfrage will die Stadt das Mobilitätsverhalten ihrer Bürger erkunden. Umfassend wurde das zuletzt 2008 im Rahmen einer Haushaltsbefragung erhoben, nun will die Stadt...

Schulanfang: Polizei kontrolliert am Donnerstag Kinder- und Schülersicherheit

0
Die Schule hat wieder begonnen, und damit sind wieder viele Kinder frühmorgens im Straßenverkehr unterwegs. Leider werden die oft in Autos nicht richtig angeschnallt oder als Fußgänger durch Autos falsch eingeschätzt. Die Polizei in Rheinland-Pfalz führt deshalb am Donnerstag einen landesweiten Kontrolltag zum Thema Sicherheit für Kinder und Schüler durch. Landesweit werden Anschnallsysteme in Autos kontrolliert, dazu gibt die...

MVGmeinRad erhöht zum 1. April die Preise – Fünf Cent mehr pro halbe Stunde

0
Das Mietradel-System der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) boomt, 460.000 Fahrten verzeichnete das System mit den melonengelben Rädern im vergangenen Jahr. Nach zwei Jahren erhöht MVGmeinRad jetzt aber erneut die Preise: Ab dem 1. April kostet das Radeln pro 30 Minuten fünf Cent mehr. Es gehe um eine "sichere zukünftige Aufstellung des Fahrradvermietsystems", teilte die MVG am Freitag mit - vergangenes Jahr...

Update: Fotofrage geklärt, Landesbetrieb Mobilität übernimmt Verantwortung – In eigener Sache: Klage wegen angeblicher Fotorechte-Verletzung legt Mainz& lahm

0
UPDATE: Der Fall ist geklärt: Der Landesbetrieb Mobilität hat sich heute bei uns gemeldet - und die volle Verantwortung für das Foto übernommen. Tatsächlich hat der Landesbetrieb versehentlich und ohne die Absicht, jemandem schaden zu wollen, ein Foto fälschlicherweise für seine Präsentation verwendet. Der LBM übernimmt die volle Verantwortung, es sieht aus, als ließe sich die Sache einvernehmlich klären....

Baustellen-Chaos: Ab Montag Boppstraße stadteinwärts gesperrt

0
Jetzt wird's aber richtig happig: Nach Rheinallee, Saarstraße, Koblenzer Straße und Weisenauer Brücke wird jetzt auch noch die Boppstraße zur Baustelle. Ab kommenden Montag, den 3. August, wird die Boppstraße zwischen Kurfürstenstraße und der Josefsstraße zur Einbahnstraße in Richtung stadtauswärts. Der Grund: Kanalarbeiten. Damit fällt die Boppstraße stadteinwärts als Zufahrtsstraße aus - und zwar für satte vier Wochen.Der...
Mainz
Klarer Himmel
8.4 ° C
10.1 °
7 °
88 %
2.6kmh
0 %
So.
20 °
Mo.
14 °
Di.
17 °
Mi.
18 °
Do.
12 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen