Mainzer Weinmarkt 2020 abgesagt – Marktfrühstück in den Winzerhöfen
Jetzt ist es offiziell: Auch der Mainzer Weinmarkt des Jahres 2020 wird nicht stattfinden. Damit fällt auch das größte Mainzer Weinfest der Corona-Pandemie zum Opfer. Wegen des noch bis Ende Oktober 2020 geltenden Verbots von Großveranstaltungen müsse auch der "Mainzer Weinmarkt" in diesem Jahr abgesagt werden, teilte die Mainzplus Citymarketing mit. Ein bisschen Ersatz bieten die Mainzer Winzer: Von...
„Roter Riese“ von der Ahr: Weingut Kreuzberg aus Dernau siegt beim Vinum-Rotweinpreis – „Newcomer“ Kloster Eberbach
Der Rotweinpreis des Weinmagazins Vinum ist alljährlich ein Highlight der Weinpreisverleihungen, der Preis zeigt vor allem eines: Auch aus Deutschland kommen längst ausgezeichnete Rotweine. In diesem Jahr geht die höchste deutsche Rotweinauszeichnung an die Ahr: Das Weingut Ludwig Kreuzberg aus Dernau wird als "Roter Riese" ausgezeichnet. Ein bisschen kurios: Der Preis für den besten "Newcomer" geht ans älteste deutsche...
Wegen Omikron-Welle: Düsseldorfer Weinmesse ProWein 2022 wird in den Mai verschoben
Die Omikron-Welle kommt gerade so richtig ins Rollen, am Mittwoch meldete das Robert-Koch-Institut erstmals mehr als 100.000 Infektionen an einem Tag - so viele wie seit Ausbruch der Pandemie noch nie. Die neue Omikron-Welle hat nun auch wieder Konsequenzen für die Weinszene: Die ProWein, die weltweit größte Weinmesse, wird nicht wie geplant Ende März stattfinden können - sondern stattdessen...
Heute beginnt der Mainzer Weinmarkt – Entspannt Wein genießen unter alten Bäumen
Heute beginnt der Mainzer Weinmarkt, einfach eines der schönsten Weinfeste überhaupt, und zumindest in dieser Region das einzige, das in einem großen Park stattfindet: Ende August und Anfang September lockt jeweils ein Wochenende lang der Mainzer Weinmarkt in den Stadtpark. 10.000 Quadratmeter groß ist die Fläche, auf der 55 Weinstände locker verteilt ihre Tropfen anbieten. 500 bis 600 Weine...
73. Deutsche Weinkönigin kommt aus Baden – „Königin der Herzen“ von der Ahr
Überraschung am Freitagabend: Die 73. Deutsche Weinkönigin heißt Sina Erdrich und kommt aus Baden. Die 24 Jahre alte Bildungsmanagerin aus Durbach setzte sich mit einem starken Auftritt im Finale bei der Wahl der Deutschen Weinkönigin in Neustadt an der Weinstraße gegen fünf andere Kandidatinnen durch. Linda Trarbach von der Ahr wurde Deutsche Weinprinzessin, ebenso Saskia Teucke aus der Pfalz....
Mekka der Weinszene: 45. VDP.Weinbörse präsentiert Spitzenweine des Jahrgangs 2017 in Mainz – Ortswein-Preview rheinhessischer Winzer am Samstag
Mainz wird am Wochenende wieder zum Mekka der Weinszene: Ab Sonntag trifft sich in der Rheingoldhalle die Crème de la Crème der deutschen Weingüter – auf der VDP. Weinbörse 2018. Zum 45. Mal lädt der Verband der Prädikatsweingüter zur weltweit größten Fachmesse für deutsche Spitzenweine, die Messe ist allerdings nur für Fachbesucher, Händler und Journalisten geöffnet. 181 Spitzenwinzer stellen...
Weinprobierstand am Rheinufer: Stadt will festen Stand
Seit einigen Wochen hatten die Mainzer Winzer ja einen Weinprobierstand am Rheinufer im Probelauf getestet, angeblich stieß der aber bei Anwohnern am Fischtorplatz auf wenig Gegenliebe - prompt gab es Beschwerden gegen Menschen, die genüsslich Wein genießen... Versteh' das einer. Die Stadt Mainz hat jetzt jedenfalls eine Bilanz des Probleaufs gezogen, und siehe da: Wirtschaftsdezernent Christopher Sitte (FDP) spricht...
Mainz&-Glühweintest 2020 – Coronaversion: Weihnachtsmarkt-Feeling für Zuhause mit Glühwein aus der Flasche
Und? Habt Ihr schon den Glühwein auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt vermisst? Das erste Adventswochenende ist da, doch statt Weihnachtsbudenzauber und Glühweinduft in der Innenstadt herrschen Lockdown und Tristesse. Doch Euch kann geholfen werden: Holt Euch den Mainzer Weihnachtsmarkt-Feeling nach Hause! Mainz& hat nämlich auch in diesem Jahr einfach einen Mainz&-Glühweintest gemacht - natürlich völlig Corona-konform. Denn die Weihnachtsmarkt-Winzer haben...
Vinarmarium – Eine Oase für den Wein in altem Kellergewölbe
Das alte Kellergewölbe sollte schon Disko werden, Kleinkunstbühne, Fastnachtsfeierkeller - es ist nie was Rechtes draus geworden. Der alte Keller in der Klarastraße, gegenüber vom Dalheimer Hof, geisterte lange als ungenutzte Chimäre durch die Mainzer Szene. Nun aber bekommt der Keller eine neue Nutzung, die ihm wie auf den Leib geschrieben ist: Ein Vinarmarium, einen Keller für Wein, in...
Jeder Schluck ein Geheimnis – Scheurebe feiert zum 100. Geburtstag Renaissance
Scheu's Traum, das war ein Weinbau mit hochqualitativen Weinen, einer ganzheitlichen Betrachtung des Weinbaus und modernen Weinen für den Verbraucher - ganz klar: Georg Scheu war ein Vorreiter des modernen Weinbaus. 1916 züchtete Scheu in Alzey eine ganze Reihe neuer Rebsorten, die wichtigste darunter: die Scheurebe. Und die lange als altbacken-süß verschriebene Rebsorte setzt nun zu einem neuen Siegeszug...