Ihr musstet ja leider ein bisschen auf meinen Bericht warten, aber jetzt ist es so weit: Die schönsten Fotos von Rosenmontag! Und was war das für ein Tag! Morgens hatte es ja noch einmal kurz ein paar Tropfen geregnet, aber
Wagen der Metzger am Schillerplatz – Foto: gik
pünktlich zum Zug am Montagmittag kam sogar zeitweise die Sonne raus. Und dann leuchteten Uniformen und Narrenkappen wie frisch gestrichen. 😉 Hunderttausende begeisterte Zuschauer säumten die Wegstrecke des Rosenmontagszuges, schrien begeistert Helau! und sammelten ein, was von den Wagen geworfen wurde. Ich hoffe, Ihr habt reiche Ausbeute gemacht 😉
Der Zug war wieder einmal ein Augenschmaus, vor allem die Motivwagen wurden begeistert begrüßt. Motiv Nummer 1: der in Geld badende Tebartz van Elst – großartig! Und diesmal funkte der Vatikan nicht von Rom aus dazwischen. Der Prüfbericht zum Bau der Limburger Bischofs-Residenz wurde allerdings am Montag übergeben, ich nehme an, Papst Franziskus wird nicht zum Lachen gewesen sein.. Die Entscheidung über die Zukunft des seltsamen Bischofs lässt aber noch auf sich warten.
Da kommt der Zug – und die Fluglärmgegner – Foto: gik
Herr Bouffier und das gestohlene Heim – Foto: gik
Flugzeuge! Treiben den Michel in den Wahnsinn – Foto: gik
Boah ist der wütend! – Foto: gik
Wofür brauchen Fluglärm-Gegner Schlangenbeschwörer? – Foto: gik
Aaah: dazu! Flugzeug-Abwehr mal anders ;- – Foto: gik
Da rollte der Michel auf’m Dom auf den Dom zu – Foto: gik
Anmarsch zum Schillerplatz – Foto: gik
Da wackelt der Dom! – Foto: gik
Was für ein Bild! Blick die LU entlang Richtung Dom – Foto: gik
Der Zug rollt! – Foto: gik
Wagen der Metzger am Schillerplatz – Foto: gik
Wagen der Metzger von oben – Foto: gik
Interessant, was es auf diesen Wagen alles so gibt – Foto: gik
Kleine Narren ganz gespannt – Foto: gik
Herr Tebartz badet in Geld – Foto: gik
Süße Närrinnen am Zugrand – Foto: gik
Zwischendurch wurd’s richtig dramatisch, was den Himmel anging – Foto: gik
Und dann schien plötzlich wieder die Sonne – Foto: gik
Und vom Wagen fliegen Hände und Bonbons – Foto: gik
Und zwar hier hin: Promi-Tribüne mit MP Malu Dreyer (SPD, rechts) und Stellvertretende MP Eveline Lemke (Grüne, links) – Foto: gik
Toller Sound: die Guggemusiker – Foto: gik
Trompete gehört auch dazu – Foto: gik
Der Grabstein der Mainzer Rhein-Zeitung fährt am Dom virbei – Foto: gik
Tolle Köstüme… – Foto: gik
Venezianische Masken für sie – Foto: gik
und für ihn – stilecht! – Foto: gik
Vom Komiteewagen fliegen die Geschosse – Foto: gik
… für süße Narren auf der Tribüne – Foto: gik
Bretzenumer vor Staatstheater – Foto: gik
Und von nah – Foto: gik
Ein Denkmal für einen Großen – Foto: gik
Bunte Regenschirm – Foto: gik
Wow – der Blick vom Höfchen Richtung Schillerplatz – Foto: gik
Der Zug rollt und rollt – Foto: gik
Ballonfahrer vorn, Wagen Stehung hinten – Foto: gik
Toll, diese Ballonfahrer – Foto: gik
Dem Himmel so nah… – Foto: gik
Der hat den besten Blick übers Geschehen – Foto: gik
Es rollt an das nächste Komitee – Foto: gik
Noch mal rauf auf die Tribünen – Foto: gik
Hurrah! Zur RPR1-Bühne – Foto: gik
Drecksack, Drecksack, hoi, hoi hoi! – Foto: gik
Die 11er Garde rollt an … – Foto: gik
… und rollt über den Markt – Foto: gik
Da wackelt ganz eindeutig der Dom – Foto: gik
Die Hofsänger sind auch da – Foto: gik
Es rollt an: das MCV-Komitee – Foto: gik
Ein glücklicher Jürgen Schmitt – Foto: gik
Fahnenmeer auf der LU – Foto: gik
Es nähert sich: das En(d)te – Foto: gik
Zugen(d)te dieses Jahr ganz fix – Foto: gik
En(d)tchen auf dem Weg zum Markt – Foto: gik
Hier ist dann jetzt auch En(d)te – Foto: gik
Auf dem Schillerplatz sind aber noch bunte Vögel unterwegs – Foto: gik
Sind Hexen unterwegs – Foto: gik
Beinahe schon melancholisch… – Foto: gik
Da fliegen noch mal die Geschosse – Foto: gik
Und die Schwellkopp-Parade – Foto: gik
Bis auch hier das Zugen(d)tchen kommt – Foto: gik
Und den Schlusspunkt setzt – Das war’s fürs 2014! – Foto: gik
- Werbung -
Für bunte Farbakzente sorgten neben den Garden Guggemusiker, venezianische Kostüme und bunte Regenschirme. Es war einfach ein tolles Bild! Mainz& ist für Euch auf die RPR1-Bühnen am Schillerplatz und am Höfchen geklettert – und hat sich dem Zug von oben genähert. Einfach Wahnsinn!
Ein bisschen seltsam allerdings: die Lücken im Rosenmontagszug. Erst stand der närrische Lindwurm eine ganze Weile, dann hatte der Zug immer wieder auffällig große Lücken. Schade! Denn so wurde die kochende Zuschauersee immer wieder abgekühlt. Allerdings galt das nicht für alle Gemüter: Die Polizei rückte ab dem Nachmittag verstärkt zu Einsätzen wegen Schlägereien aus, dabei wurde sogar rund ein halbes Dutzend Polizisten verletzt. Landesweit wurde sogar 13 Polizisten verletzt, wie das Innenministerium bekannt gab. Leute, das finden wir nicht mehr lustig!
131 Strafanzeigen registrierte die Polizei bisher, vor allem wegen Körperverletzungsdelikten, Sachbeschädigungen und Diebstählen. 77 Platzverweise wurden ausgesprochen, bei 660 Personenkontrollen (66 mehr als 2013) bei meist jugendlichen Besuchern wurden 76 Liter Alkohol vernichtet. Fünf Kinder, die ihren Eltern für kurze Zeit verloren gingen, konnten schnell wieder zu ihren Eltern gebracht werden.
Und dann war da noch die Frage, wohin sich die feiernde Menge vom Fort Malakoff dieses Jahr bewegen würde – die Narrenturm-Party hatte der MCV ja ersatzlos gestrichen. Letztlich konzentrierte sich die große Feiermenge einfach auf die LU zwischen den beiden RPR1-Bühnen. Dort sei es voll gewesen, aber nicht überfüllt, teilte die Polizei zufrieden mit.
Also: genießt die Fotos! Bis zum nächsten Rosenmontag dauert es noch 349 Tage…
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies ablehnen, wenn Sie möchten.AkzeptierenAblehnenWeiterlesen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.