Gestern wurde ja eine weitere Folge der Langzeitstudie zur Mainzer Innenstadt vorgestellt, heute reagieren die Mainzer Grünen darauf und fordern: Mehr Grün für die Stadt! Tatsächlich hatten die befragten Passanten in der Mainzer Innenstadt auf die Frage nach Verbesserungswünschen mehr Bäume und Blumen gefordert. Der Wunsch kam mit 8,2 Prozent der Passanten sogar auf Platz drei der Wunschliste. Am Dienstag reagierten die Mainzer Grünen darauf, und machten ihrem Namen alle Ehre: Mainz sei ja leider eine der am wenigsten grünen Großstädte in Deutschland, hieß es – und das müsse sich dringend ändern! Seltsam, wie manche Themen gleich Pulkweise auftreten…

Gerade hatte die Stadt ja mitgeteilt, dass 149 neue Bäume gepflanzt werden, nun fordern die Grünen noch mehr Grün in Mainz, also mehr botanisches Grün 😉 Bäume und Pflanzen steigerten nicht nur die Attraktivität der Einkaufsstadt Mainz, sondern erfüllten auch wichtige klimatische Funktionen gegen das Aufheizen der City in heißen Sommern, hieß es weiter. Und durch den Klimawandel werden uns ja wahrscheinlich noch mehr heiße Tage bevorstehen.

Nun wollen die Grünen das Grün vorantreiben, und sehen dafür vor allem Handlungsbedarf an den aktuellen Mainzer Baustellen: dem Zollhafen, dem geplanten neuen Quartiersplatz in der Neustadt sowie dem früheren IBM-Gelände, das jetzt Heilig-Kreuz-Areal genannt wird. Mainz& meint hingegen: gerade in der Innenstadt ist mehr Grün vonnöten! Man denke nur an die Ludwigsstraße mit ihren noch sehr jungen Bäumen und der weiten Pflasterwüste… Da geht noch was! Immerhin sprießen ja am Schillerplatz inzwischen nicht nur Blumen, sondern auch Essbares… Aber dazu im Frühling mehr!
Die Ergebnisse der Langzeitstudie der Geografen an der Mainzer Uni gibt es hier. Mainz& berichtet über die Studie hier und über die neuen Bäume da.
Ah ja! Und am anderen Ende der Stadt werden just unzählige Bäume gefällt, um Platz für die Mainzelbahn zu schaffen… Verstehe da einer die Stadt Mainz und den relativen Unsinn mit den 149 „neuen“ Bäumen. Hauptsache eine „grüne Nachricht“ für die Medien…