Er war das Gesicht von Mainz 05, oder vielleicht sollten wir lieber sagen: sein Kopf stand für Mainz 05 wie kein anderer. Willi Dietrich, Mainz 05-Fan und langjähriger Besitzer des “Laternchen” in Mainz ist am Samstag nach langer, schwerer Krankheit in Mainz gestorben. Das gab Mainz 05 auf der offiziellen Homepage bekannt: “Mach’s gut Willi…” Auf Willis Facebook-Seite gab sich am Sonntag ganz Mainz die Ehre. “Ein Meenzer Original”, hieß es da, “Ruhe in Frieden” und “Du wirst in Mainz fehlen.”

Sein Hinterkopf – ein Fußball, die Aufschrift – wie: Auf geht’s Mainzer! – rot-weiß, so kannte ganz Deutschland Willi Dietrich. Zahllose Fotos und Filmausschnitte gab es von dem Mainzer Fußball-Kopf, Willi stand für Mainz 05 wie kaum ein anderer. Gekrönt wurde das Gemälde auch gerne von einem kuriosen Aufsatz: ein weißer Käfer, ein Barock-Engel, ein Pokal – es gab eigentlich nichts, was Willi nicht schon mal auf dem Kopf hatte.
Seit 1971 führte der gelernte Koch das “Laternchen” in Bretzenheim, ein gemütliches Lokal in einem alten Fachwerkhaus, jahrzehntelang ein Geheimtipp für Gourmets in Mainz. Dietrich hatte das Lokal selbst ausgebaut, kannte jede Schraube, jeden Holzbalken.
Im Laternchen gaben sich dann auch bald die Prominenten die Klinke in die Hand: Udo Jürgens, Rudolph Scharping, Ingrid Steeger, von allen war ein Andenken an den Wänden des Laternchens verewigt.

Das wichtigste Gedenkstück aber kam natürlich von einem 05-er: Jürgen Klopp, Mainzer Kulttrainer, signierte ein Kopf-Bild Willis mit der Überschrift “Nur Fußball im K(l)opp.” Seine Andenken und Kopf-Schmuck-Utensilien bewahrte Willi in einer eignenen Vitrine im “Laternchen” auf.
Mainz&-Gründerin Gisela Kirschstein traf Dietrich 2011, da war der Koch – nach einem Abstecher mit dem Bistro “Beim Willi” in Gonsenheim – wieder in das Bretzenheimer Lokal zurückgekehrt. Dietrich hatte den RTL-Restauranttester Rach ins Laternchen eingeladen, er brauche einen frischen Schub, erzählte Willi damals. Rach fand Dietrichs Küche toll, Verbesserungstipps gab es vor allem fürs Laternchen-Outfit.
Damals aber war Willi schon angeschlagen, es lief nicht wirklich gut für ihn. Auch dass er an Krebs erkrankt war, machte die Runde. Trotzdem war die Todesnachricht ein Schock, viele Mainzer gedachten und gedenken Willi Dietrich – die Willi-Dietrich-Facebook-Seite ist zum großen Kondolenzbuch geworden.

“Jetzt bist du ein engel und passt auf alle anderen auf…”, schrieb da ein Mainzer:
“Wir werden dich nie vergessen..
Du warst ein spitze mann…für jeden spaß zu haben…
Lebe wohl…
Der ganzen familie und den angehörigen mein aufrichtiges beileid…”
Dem können wir uns nur anschließen.