
Der Frühling ist da, überall sprießt es, da freut sich Mainz& natürlich auch über jedes grüne Eck in der Stadt. In der Mainzer Neustadt kam Mainz& am Mittwoch gerade an der Pizzeria Paperino vorbei – und traf eine Frau, die davor eifrig den Spaten schwang: “Ich wollte dieses Jahr einfach was an dieser Ecke machen”, sagte Isabella Kisiala.
Die gebürtige Polin ist mit dem Inhaber der Neustadt-Institution Paperino liiert, und lebte ihre Frühlingsgefühle an dem kleinen Eck Grünes aus 😉
Auf der anderen Ecke hatte Isabella den Raum unter dem Baum bereits wunderschön gestaltet: Kleine Pflanzen, eine Tonamphore – fertig war das mediterrane Eckchen. Gestern war auch die zweite Baumecke dran, wir sind gespannt, wie die am Ende aussieht. Isabella jedenfalls ist zuversichtlich, dass ihre schönen Grünecken respektiert werden: Vor einer Woche hätten noch Hunde auf dem Grün unterm Baum ihr Geschäft verrichtet. “Jetzt”, sagt sie, “passen die Hundebesitzer mehr auf.”

Mainz& findet: Solches Engagement ist großartig! Auch an anderen Neustadt-Ecken gibt es Menschen, die sich liebevoll um kleine Grünecken kümmern – etwa in der Leibnizstraße. Wer auch immer das tut: vielen Dank! Kennt Ihr noch jemanden, der eine grüne Ecke pflegt? Sagt Bescheid, wir kommen vorbei!

Neue Serie: Mainz& nimmt das zum Anlass, eine neue Serie zu starten: Grün in der Stadt, wo sich in Mainz Natur verbirgt. Wir werden essbare Ecken, Gärtnerinitiativen und grüne Oasen vorstellen. Also, schaut vorbei!