Der Kampf um lebendige Innenstädte wird immer härter, der Handel versucht, mit Aktionen dagegen zu halten. Zwischen dem 5. und 20. September 2025 laden deshalb nun wieder tausende Händlerinnen und Händler in ganz Rheinland-Pfalz zu „Heimat shoppen“ – einer Initiative der Industrie- und Handelskammern. In Mainz läuft die Aktion an diesem Wochenende, am morgigen Sonntag findet passenderweise ein Verkaufsoffener Sonntag statt: Zwischen 13.00 Uhr und 18.00 Uhr könnt Ihr nach Herzenslust stöbern, Euch über aktuelle Trends informieren oder den Stoffmarkt besuchen.

"Heimat shoppen" in Mainz mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 21. September 2025.
„Heimat shoppen“ in Mainz mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 21. September 2025.

Die Kampagne „Heimat shoppen“ mache deutlich, „wie wichtig es ist, den lokalen Handel zu unterstützen und gemeinsam dafür zu sorgen, dass die Innenstädte und Ortszentren lebendig bleiben“, betonte Tim Wiedemann, handelspolitischer Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, im Vorfeld der Aktion. Wer in seiner Stadt oder Gemeinde einkaufe, stärke nicht nur die ansässigen Unternehmen, sondern trage auch zu einer lebendigen und attraktiven Innenstadt bei.

„‘Heimat shoppen‘ setzt ein starkes Zeichen für die lokale Wirtschaft“, betonte Wiedemann. Die Aktionstage zeigten, „wie wertvoll persönlicher Service, regionale Produkte und das besondere Einkaufserlebnis in den Innenstädten und Ortszentren sind.“ Zwischen dem 5. und 20. September 2025 laden deshalb rund 3.500 lokale Unternehmen in 90 Städten und Gemeinden in ganz Rheinland-Pfalz zum Entdecken ihrer Vielfalt und Stärke ein.

- Werbung -
Werben auf Mainz&
Werbung

 

IHK-Initiative „Heimat shoppen“: Mainz um vierten Mal dabei

„Ob kleine Boutique, inhabergeführtes Fachgeschäft, gemütliches Café oder Restaurant: Besucherinnen und Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen“, werben die IHKs. Es gebe Live-Musik und Mitmachaktionen, Gewinnspiele, Verkostungen und besondere Rabattaktionen.

Shoppen in Mainz: Das geht morgen beim Verkaufsoffenen Sonntag. - Foto: gik
Shoppen in Mainz: Das geht morgen beim Verkaufsoffenen Sonntag. – Foto: gik

Die Aktion “Heimat shoppen“ gibt es seit mittlerweile über zehn Jahren und hat sich nach Angaben der IHKs zur größten Initiative für den Einzelhandel entwickelt. Zum vierten Mal beteiligt sich auch Mainz daran, ab diesem Wochenende gibt es deshalb viele Sonderaktionen in der Mainzer City – und am Sonntag einen Verkaufsoffenen Sonntag. Von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr öffnen dann viele Läden in der City ihre Tore, bereits ab 11.00 Uhr startet wieder der große deutsch-holländische Stoffmarkt auf dem Marktplatz am Dom: Hier gibt es „attraktive Stoffe und Nähinspirationen“, dazu „eine riesige Auswahl an Schnittmustern und Kurzwaren wie Applikationen, Knöpfe, Borten, Nadeln und Garn“, so das Mainzer Citymarketing.

Zur Fahrt nach Mainz und zurück bietet die Mainzer Mobilität das „Mainz-trifft-sich-Ticket“ an, mit dem bis zu 5 Personen den ganzen Tag für 5,20 Euro den ÖPNV nutzen können. In den Parkhäusern der Parken in Mainz GmbH gibt es zudem Flatrateparken für 5,- Euro für den ganzen Tag.

Info& auf Mainz&: Infos dazu auch hier im Internet.