Rathaus&
FFP2-Masken ab 25. Januar Pflicht im Mainzer ÖPNV – Tipps zum Tragen und Verwenden...
Am Dienstag beschlossen Bund und Länder eine erweiterte Maskenpflicht, ab dem kommenden Montag, dem 25. Januar müssen deshalb in Rheinland-Pfalz beim Einkaufen in Geschäften sowie im Öffentlichen Nahverkehr "medizinische Masken" getragen werden - damit...
Deutschland bleibt bis 14. Februar im Corona-Lockdown – Medizinische Masken und Homeoffice werden Pflicht
Nach stundenlangem Ringen steht es nun fest: Deutschland bleibt bis zum 14. Februar im strengen Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Bund und Länder einigten sich am späten Dienstagabend auf die Verlängerung des Lockdowns mit...
Verkehr&
FFP2-Masken ab 25. Januar Pflicht im Mainzer ÖPNV – Tipps zum Tragen und Verwenden...
Am Dienstag beschlossen Bund und Länder eine erweiterte Maskenpflicht, ab dem kommenden Montag, dem 25. Januar müssen deshalb in Rheinland-Pfalz beim Einkaufen in Geschäften sowie im Öffentlichen Nahverkehr "medizinische Masken" getragen werden - damit...
Radschnellverbindung zwischen Mainz und Wiesbaden: Kopenhagener Planer sollen optimale Trasse finden
Ein Kopenhagener Planungsbüro soll die neue Machbarkeitsstudie für eine Radschnellverbindung zwischen Mainz und Wiesbaden erstellen. Das Tiefbau- und Vermessungsamt habe nach einer umfassenden Ausschreibung das Planungs- und Beratungsunternehmen Ramboll damit beauftragt, teilte die Stadt...
NEWS&
Wein&
[Anzeige] Kochen mit Wein: Praktische Tipps & Tricks für garantiert leckere Gerichte
So viele kreative Hobbyköche gab es in Rheinland-Pfalz wohl schon lange nicht mehr: Im Corona-Lockdown entdecken auch die Mainzer eine neue Lust am Kochen - wenn das Lieblingsrestaurant geschlossen hat, wird kurzerhand selbst...
Coronakrise lässt Weinkonsum steigen: 20,7 Liter Wein trinkt jeder Deutsche im Schnitt laut Weinkonsumbilanz
Seit fast drei Monaten ist Deutschland wieder im Lockdown, Restaurants sind geschlossen, im Sommer waren sämtliche Weinfeste gestrichen - kein Wunder, dass sich der Weinkonsum in die heimischen Küchen und Wohnzimmer verlagerte: Die Deutschen...
Drinnen&
[Anzeige] Kochen mit Wein: Praktische Tipps & Tricks für garantiert leckere Gerichte
So viele kreative Hobbyköche gab es in Rheinland-Pfalz wohl schon lange nicht mehr: Im Corona-Lockdown entdecken auch die Mainzer eine neue Lust am Kochen - wenn das Lieblingsrestaurant geschlossen hat, wird kurzerhand selbst...
Embraceland: Mainzer Modeschöpferin Anja Gockel zeigt trotz Corona Modenschau in Berlin – und setzt...
Die Corona-Pandemie bedeutet mehr Distanz, mehr Schlabberlook und weniger Kultur - oder? Eine Mainzerin will sich damit nicht abfinden: "Wir dürfen uns nicht voneinander entfernen, dadurch, dass wir uns nicht physisch umarmen dürfen", sagte...
Gutenberg&
Mainzer Gutenberg-Museum soll am alten Standort bleiben – Neubau für 71 Millionen und Wechsel...
Das Mainzer Gutenberg-Museum soll bleiben, wo es ist: Das in die Jahre gekommene Weltmuseum der Druckkunst soll an seinem jetzigen Standort bleiben, aber einen Neubau bekommen - und eine neue Trägerschaft. Das beschloss die...
Mainzer Linke: Gutenberg-Museum am alten Standort lassen, Clubkultur nicht verdrängen – Scharfe Kritik an...
Die Entscheidung über den künftigen Standort des Gutenberg-Museums in Mainz rückt näher, am Donnerstag entschied die Arbeitswerkstatt, an welcher Stelle das Weltmuseum der Druckkunst künftig mit einem neuen Konzept entstehen soll. Zur Auswahl standen...
Narretei&
Fastnacht trotz Corona: MCV plant Motivwagen in der Mainzer Innenstadt – Sitzungen und Kindermaskenfest...
Die Mainzer Fastnacht findet derzeit ja hinter verschlossenen Türen statt, doch das soll nicht so bleiben: An den heißen Fastnachtstagen soll in der Mainzer Innenstadt auch Fastnacht zu sehen sein - trotz Corona-Pandemie und...
„Ein bisschen Narrenfreiheit“ – SWR dreht Musikvideos für „Mainz bleibt Mainz“ – Thomas Neger:...
Eine wahrhaft gespenstische Stimmung herrschte am Montag in Mainz: Am ersten Tag des verschärften Corona-Lockdowns waren kaum Menschen in der Innenstadt unterwegs, die Geschäfte zum Großteil dunkel, die Atmosphäre seltsam gedämpft. Doch Halt: Auf...
Kastel&
Wieler: Corona-Lockdown „einfach nicht genug“ – Corona-Infektionen in Mainz sinken – Neue Virusmutation in...
Die Corona-Lage in Deutschland bleibt äußerst angespannt, am Donnerstag warnte der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler: Die Maßnahmen des jetzigen Lockdowns reichten einfach nicht aus, es gebe weiter viel zu viele Ausnahmen -...
Corona-Impfungen dauern: In RLP Termine bis Mitte Februar vergeben – In Hessen Chaos bei...
Deutschland kommt weiter mit den Impfungen gegen das Coronavirus nur langsam voran. Stand Montag waren in Rheinland-Pfalz gerade einmal 36.466 Menschen geimpft, davon rund 10.000 Ältere in Alten- und Pflegeheimen. Dabei ist die Impfbereitschaft...
Wissen&
FFP2-Masken ab 25. Januar Pflicht im Mainzer ÖPNV – Tipps zum Tragen und Verwenden...
Am Dienstag beschlossen Bund und Länder eine erweiterte Maskenpflicht, ab dem kommenden Montag, dem 25. Januar müssen deshalb in Rheinland-Pfalz beim Einkaufen in Geschäften sowie im Öffentlichen Nahverkehr "medizinische Masken" getragen werden - damit...
Deutschland bleibt bis 14. Februar im Corona-Lockdown – Medizinische Masken und Homeoffice werden Pflicht
Nach stundenlangem Ringen steht es nun fest: Deutschland bleibt bis zum 14. Februar im strengen Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Bund und Länder einigten sich am späten Dienstagabend auf die Verlängerung des Lockdowns mit...