Dass die Feuerwehr wirklich in allen Lebenslagen Hilfe stellt, hat sich offenbar nicht nur unter den Menschen herumgesprochen: Am Donnerstagsabend wurden die diensthabenden Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr in Mainz-Bretzenheim von einem ungewöhnlichen Besucher überrascht. Ein verletzter Enterich watschelte selbstständig auf das Gelände der Feuerwache 1 in Mainz-Bretzenheim, offensichtlich auf der Suche nach Hilfe – der Enterich trägt jetzt den Namen „Rüdiger“.

Enterich Rüdiger in der Transportbox auf dem Weg zum Tierarzt. - Foto: Feuerwehr Mainz
Enterich Rüdiger in der Transportbox auf dem Weg zum Tierarzt. – Foto: Feuerwehr Mainz

Es war so gegen 21.50 Uhr, als die Feuerwehrleute den ungewöhnlichen Besucher bemerkten: Die Feuerwehrwache in Mainz-Bretzenheim liegt unmittelbar neben den Feldern, auf denen sich auch die Mainz 05-Arena erhebt, im benachbarten Wohngebiet „Am Ostergraben“ gibt es auch ein kleines Regenrückhaltebecken. Vielleicht kam der Besucher von dort, jedenfalls sahen die verblüfften Feuerwehrmänner auf einmal einen Enterich, der langsamen Schrittes direkt in die Fahrzeughalle gelaufen kam – „als hätte er genau gewusst, dass ihm hier geholfen wird“, wie der Feuerwehrbericht anmerkt.

Der Vogel zeigte nämlich keinerlei Fluchtreaktion, und so war den Männern schnell klar: Der kleine Enterich brauchte dringend medizinische Versorgung. „Die diensthabenden Feuerwehrleute sicherten den Enterich, tauften ihn liebevoll auf den Namen „Rüdiger“ und brachten ihn zu einem Tierarzt, der ihn nun behandelt“, heißt es im Bericht weiter: „Der weitere Verlauf von Rüdigers Genesung ist momentan noch unklar, aber die Feuerwehrleute hoffen auf eine vollständige Erholung des kleinen Patienten.“

- Werbung -
Werben auf Mainz&

Info& auf Mainz&: Die Mainzer Feuerwehr hatte aber in der Nacht zu Freitag nicht nur so harmloses zu bewältigen – mehr lest Ihr gleich auf Mainz&.