Die „Nachtstreife“ der Mainzer Polizei ist eine echte Erfolgsgeschichte, die beliebte Reality-Serie geht inzwischen in seine fünfte Staffel: Ab dem 28. Mai gibt es neue Folgen von den Einsätzen der Mainzer Polizisten in der ARD-Mediathek. Im Fernsehen werden die neuen Folgen im Juni ausgestrahlt. Und wenn Ihr Euch jetzt verwundert fragt: nanu, von Staffel 4 habe ich gar nichts mitbekommen – richtig: Die vierte Staffel der „Nachtstreife“ spielte in Hamburg.

Das Team der ersten Staffel der SWR-Dokuserie „Nachtstreife“ (von links): Polizeikommissar Janis Wolter, Kriminalhauptkommissar Dominic Gillot und Polizeikommissarin Lena Bottlender. – Foto: SWR Mainz, Stephan F. F. Dinges
Das Team der ersten Staffel der SWR-Dokuserie „Nachtstreife“ (von links): Polizeikommissar Janis Wolter, Kriminalhauptkommissar Dominic Gillot und Polizeikommissarin Lena Bottlender. – Foto: SWR Mainz, Stephan F. F. Dinges

Seit Ende 2019 lässt sich die Polizei Mainz bereits bei ihrer nächtlichen Arbeit von Journalisten über die Schultern schauen: „Nachtstreife“ heißt das Reality-TV-Format, bei dem verschiedene Teams der Schutzpolizei sowie des Kriminaldauerdienstes in Mainz bei nächtlichen Einsätzen begleitet werden. Die Dokuserie wurde praktisch umgehend zum großen Erfolg: Vom Raubüberfall auf die Insassen eines Autos über verstörende Einbruchsdiebstähle bis hin zu skurrilen Verkehrsdelikten und Alkohol-entfesselten Gestalten der Nacht, war die Serie ganz nah dran am Alltag der Polizisten in Mainz.

Das Format ist rein dokumentarisch, das heißt, es gibt eben auch keinen externen Kommentator oder einen „Off-Text“, einzig die Beamten selbst kommentieren ihre Einsätze, erklärte man 2024 beim SWR. Das führt auch dazu, dass die Serie die Menschen hinter der Uniform zeigt und ihre Gefühle und Herausforderungen sichtbar macht. Im Februar 2022 folgte prompt Staffel zwei der „Nachtstreife“, erneut spielte sich in der Mainzer Altstadt, aber auch in der Neustadt und auf der Autobahn.

- Werbung -
Werben auf Mainz&
Werbung

 

Nachtstreife: Fünfte Staffel kehrt nach Mainz zurück

Ende 2023 begannen dann die Dreharbeiten für die Nachtstreife 3.0, wieder sechs Folgen, wieder mit bekannten, aber auch neuen Gesichtern der Mainzer Polizei. Ausgestrahlt wurden die seit dem 6. Juni 2024 im SWR-Programm, danach folgte aber erst einmal eine Pause: Staffel vier führte die Zuschauer nämlich erst einmal nach Hamburg. Dabei wurde zu dem Zeitpunkt längst eine weitere Staffel mit den Ermittlern aus Mainz gedreht: Von April 2024 bis August 2024 wurden Material für weitere Folgen gesammelt.

Nachtstreife 5.0: Anja Ramesh und Paul Wiens fahnden in "Der tödliche Schuss" nach dem, Täter. - Foto: SWR/Christian Mader
Nachtstreife 5.0: Anja Ramesh und Paul Wiens fahnden in „Der tödliche Schuss“ nach dem, Täter. – Foto: SWR/Christian Mader

Die fünfte Staffel der „Nachtstreife“ kommt also eigentlich mit Verspätung daher. Die neuen Folgen sollen aber laut SWR wieder „eine große Bandbreite an Einsätzen“ in Mainz zeigen: vom bewaffneten Raubüberfall bis hin zur Obduktion einer Leiche in der Rechtsmedizin sei allerlei. spannendes dabei. Zugleich würden die Beamten der Schutzpolizei, des Kriminaldauerdienstes und der Autobahnpolizei mit Themen wie Rassismus, Gewalt in engen sozialen Beziehungen, Trunkenheitsfahrten und Tod konfrontiert.

Dabei kehren aus den vorherigen Staffeln bekannte Gesichter zurück, verspricht der SWR, und zählt auf: Dominic Gillot, Kevin Gugenheimer, Sarah Schräder, Jonas Horder, Lena Bottlender, Gerwin Schwiersch, Paul Wiens, Sebastian Obermeier und Dominik Muders sind wieder dabei. Als Neuzugang kommt Polizeikommissarin Anja Ramesh dazu. Alle sechs neuen Folgen gibt es ab 28. Mai in der ARD Mediathek zu sehen, im Fernsehen werden sie als Doppelfolgen am 11., 18. und 25. Juni um 23.30 Uhr im SWR zu sehen sein.

Info& auf Mainz&: Weitere Infos zur fünften Staffel der „Nachtstreife“ sowie einen Trailer findet Ihr hier beim SWR im Internet.