In gut zwei Monaten ist tatsächlich schon wieder Fastnacht angesagt: Am 11.11. starten die Mainzer Narren zumindest für einen Tag in die närrische Feierlaune. Und dabei wollen jedes Jahr Zehntausende dabei sein – nur: Seit 2023 dürfen nur noch 9.000 Besucher auf dem Schillerplatz mitfeiern, der Mainzer Carneval-Verein vergibt deshalb auch in diesem Jahr wieder die Karten im Losverfahren. Dafür startete nun die Registrierungsfrist – und das zwang gleich die MCV-Server in die Knie. Warum Ihr Euch trotzdem keine Sorgen machen müsst, und wie Ihr an Karten kommt, wir erklären es Euch bei Mainz&.

Narrenparty am 11.11.2024 auf dem Mainzer Schillerplatz. - Foto: gik
Narrenparty am 11.11.2024 auf dem Mainzer Schillerplatz. – Foto: gik

Der 11.11. ist in Mainz ein hoher Feiertag, denn an dem närrischen Datum huldigen die Narren Gott Jokus und der Narrenfreiheit – in Mainz passiert das traditionell am Schillerplatz rund um den Fastnachtsbrunnen. Jahrzehntelang war die große Narrenparty ein unbegrenztes und vor allem kostenfreies Volksfest, doch damit war es 2023 auf einmal vorbei: Auflagen der Stadt Mainz schreiben seither eine Begrenzung auf 9.000 Besucher vor, dazu explodierten die Kosten für Sicherheit, Kontrolle und Absperrungen.

Seither vergibt der ausrichtende Mainzer Carneval-Verein (MCV) Eintrittskarten für den 11.11. am Schillerplatz, im ersten Jahr kosteten die 7,- Euro, in diesem Jahr stieg der Preis nun auf 9,- Euro. Nach einem Riesenansturm auf die Karten im ersten Jahr entschied sich der MCV 2024, die Karten nicht mehr nach Reihenfolge, sondern im Losverfahren zu vergeben, das ist auch in diesem Jahr so.

- Werbung -
Werben auf Mainz&
Werbung

 

Losverfahren für 2025 gestartet: Riesiger Ansturm & Serverausfall

Am Donnerstag startetet der Verein nun das Losverfahren für die Teilnahme am 11.11.2025 – und das sorgte gleich für einen Run auf die Online-Registrierung: „Der Ansturm ist riesig – unsere Server kommen kaum hinterher“, teilte der MCV am Freitag auf seiner Facebookseite mit, und versuchte die Gemüter zu beruhigen: Wer dabei sein wolle, habe vier Wochen lang Zeit, sich für das Losverfahren zu registrieren. Und dabei heißt es eben nicht, wer zuerst kommt, hat bessere Chancen: Bis zum 22. September 2025 hat man Zeit, sich zu registrieren, und jeder Registrierte hat dann die gleiche Chance, Karten zu ergattern.

Zehntausende wollen jedes Jahr dabei sein, wenn am 11.11. auf dem Schillerplatz in Mainz die Fastnacht ausgerufen wird. - Foto: MCV
Zehntausende wollen jedes Jahr dabei sein, wenn am 11.11. auf dem Schillerplatz in Mainz die Fastnacht ausgerufen wird. – Foto: MCV

Registrieren kann man sich online über die Homepage des Mainzer Carneval-Vereins, oder auch schriftlich direkt beim MCV: Am Eingang der MCV-Geschäftsstelle in der Emmeransstraße 29 kann man eine Registrierungskarte ausfüllen und in den dort befindlichen Briefkasten einwerfen. Diese Karten sowie alle Online-Registrierungen – wichtig: Email-Adresse bestätigen! – kommen dann in einen großen Lostopf und nimmt damit automatisch an dem Losverfahren teil.

Bei erfolgreicher Ziehung kann man dann bis zu 4 Karten für den 11.11. bestellen, jedes Ticket kostet 9,- Euro. Die Gewinner werden benachrichtigt und haben danach eine Woche Zeit, ihre verbindliche Ticketzusage zu bestätigen. Sollten anschließend noch Plätze verfügbar sein, beginnt die nächste Losrunde. „Im vergangenen Jahr wurden vier Losrunden durchgeführt, bis alle Tickets verkauft waren“, sagte MCV-Sprecher Michael Bonewitz.

Werbung

MCV: „Losverfahren hat sich bewährt“, Ticketpreis leicht gestiegen

„Das Losverfahren hat sich im vergangenen Jahr bewährt und ist inzwischen auch bei vielen Großveranstaltung längst üblich“, sagte MCV-Präsident Hannsgeorg Schönig. Man habe als MCV keine Wahl, als die Vorgaben des Sicherheitskonzeptes zu erfüllen, dazu seien die Kosten für die Durchführung der Veranstaltung so hoch, dass der MCV um „einen moderaten Eintrittspreis von 9,- Euro pro Ticket“ nicht herumkomme. Nur so könne „die Veranstaltung annähernd kostendeckend durchgeführt werden“, betonte Schönig.

Wer keine Karten bekommen konnte, sich kurzfristig entscheiden oder am 11.11. später dazu kommen möchte, kann versuchen, in der MCV-Geschäftsstelle noch Restkarten zu erwerben. Eine Garantie dafür gebe es aber nicht, der MCV werde dazu später erneut informieren. Vergangenes Jahr war am 11.11. eine hohe Fluktuation auf dem Schillerplatz zu beobachten, zeitweise leerte sich der Platz deutlich. Sonderbestimmungen gelten erneut für die Mainzer Fastnachts-Garden, die sowie die anderen Fastnachtsvereine seien im Vorfeld bereits über den Ablauf informiert worden, betonte der MCV.

Info& auf Mainz&: Den Die Registrierung für das Losverfahren des MCV für Karten zum 11.11. auf dem Schillerplatz sowie ausführliche Informationen zur Online-Registrierung findet Ihr hier beim MCV im Internet. Die Registrierung ist am 22. August 2025 gestartet, ABER: Ihr habt bis zum 22. September 2025 Zeit! Wer keine Möglichkeit hat, sich über die Homepage online zu registrieren, kann am Eingang der MCV-Geschäftsstelle (Emmeransstraße 29, 55116 Mainz) Registrierungskarten ausfüllen und in den dort befindlichen Briefkasten einwerfen.