Kommende Woche tritt der neue Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, doch ein Rätsel ist dabei bis heute ungelöst: Kann Gerhard Trabert sein Bundestagsmandat überhaupt antreten? Der beliebte Sozialmediziner und Obdachlosenarzt war bei der Wahl am 23. Februar 2025 für die rheinland-pfälzische Linke angetreten – auf einem Spitzenplatz. Die Linke wiederum hatte bei den Wahl einen großen Überraschungserfolg erzielt, damit war auch Gerhard Trabert in den Deutschen Bundestag gewählt worden. Doch der Gesundheitszustand des Arztes ist weiter völlig unklar – und die Linke schweigt.

Gerhard Trabert im Wahlkampf bei der Europawahl 2024 in Mainz. - Foto: gik
Gerhard Trabert im Wahlkampf bei der Europawahl 2024 in Mainz. – Foto: gik

Sie war die Überraschungssiegerin bei der Bundestagswahl: die 2024 nach der Abspaltung von Sahra Wagenknecht und ihrem BSW war die Linke eigentlich schon „totgesagt“ worden. Doch nach einem fulminanten Schlussspurt kam die Partei am 23. Februar völlig überraschend auf 8,8 Prozent und zieht nun mit 64 Sitzen in den neuen Bundestag ein. In Mainz holte die Partei sogar sensationelle 13,3 Prozent der Zweitstimmen, Spitzenkandidat in Rheinland-Pfalz: Gerhard Trabert.

Der beliebte und weithin geschätzte Sozialmediziner und Obdachlosenarzt war schon mehrfach für die Linke bei Wahlen ins Rennen gegangen, obwohl Trabert bis heute kein Parteimitglied der Linken ist. Doch seine Kandidatur für den Bundestag erhielt Ende 2024 einen tragischen Dämpfer: Anfang Januar teilte Traberts Verein Armut & Gesundheit mit, der 68 Jahre alte Mediziner habe mehrere Schlaganfälle erlitten, seine gesundheitliche Lage sei die Situation sei „sehr herausfordernd“, der weitere Fortgang unklar: „Eine Prognose sei nicht möglich.“

- Werbung -
Werben auf Mainz&
Werbung

 

Kann Trabert in den Bundestag einziehen? Linke schweigt

Was folgte, war eine ungeheure Welle von Anteilnahme, die Sorge der Mainzer um Traberts gesundheitlichen Zustand ist riesig. Doch Informationen zum Gesundheitszustand des Arztes flossen keine, die Linke teilte lediglich am 10. Januar auf Anfrage mit: Trabert bleibe trotz seiner schweren Erkrankung Spitzenkandidat, Wahlkampftermine werde er aber nicht wahrnehmen. „Wir sind in Gedanken bei ihm und hoffen, dass er dem nächsten Bundestag als starke Stimme für die sozial Abgehängten angehören kann“, sagte Linken-Geschäftsführer Fabian Bauer lediglich.

Wahlplakat von Gerhard Trabert 2021: Wie geht es dem beliebten Sozialmediziner? - Foto: gik
Wahlplakat von Gerhard Trabert 2021: Wie geht es dem beliebten Sozialmediziner? – Foto: gik

Inzwischen ist die Wahl erfolgt, der nächste Bundestag tritt zusammen – doch zur Zukunft von Trabert herrscht weiter Sendepause. Das ist nicht banal, schließlich haben die Wähler ein Recht darauf zu wissen, ob der von ihnen gewählte Kandidat denn nu sein Mandat antreten kann oder nicht. Dazu müsste auch eine mögliche Nachrückerin – die Triererin Lin Lindner – sich auf die Frage einstellen können, ob sie kommende Woche ein Mandat im deutschen Bundestag antritt oder nicht – daran hängen Zukunftsplanungen, Arbeitsplätze und nicht zuletzt auch Mitarbeiterfragen im Bundestag.

Doch bei der Linken in Rheinland-Pfalz gibt es weiter keine Antworten: Man sei „gerade dabei die Situation zu klären, und können aktuell noch nichts zum Gesundheitszustand von Gerhard Trabert sagen“, teilte Geschäftsführer Bauer am Freitag auf Mainz&-Anfrage mit: „Wir wünschen ihm gute Genesung und würden uns freuen, ihn bald im Bundestag begrüßen zu können.“ Wie der Gesundheitszustand Traberts ist – keine Antwort. Ob er sein Mandat überhaupt antreten kann – keine Antwort.

Nach Mainz&-Informationen ist das hochgradig fraglich, eine Genesung des Arztes könnte noch Monate oder gar Jahre dauern, heißt es in Mainz. Das Schweigen seiner Partei mutet da seltsam an – und Traberts Verein Armut & Gesundheit beantwortete eine an ihn gerichtete Anfrage zu Gesundheitszustand und weitere Zukunft des Arztes einfach gar nicht.

Info& auf Mainz&: Mehr zu der Erkrankung von Gerhard Trabert lest Ihr hier bei Mainz&.