Neues Verkehrschaos in Wiesbaden: Ein Wasserrohrbruch direkt vor dem Hauptbahnhof der Hessischen Landeshauptstadt hat am Mittwoch für ein veritables Verkehrschaos gesorgt. Am Morgen hatte eine Bürgerin einen massiven Wasseraustritt vor dem Bahnhof in Höhe der Friedrich-Ebert-Allee gemeldet – seither ist die Hauptachse Gustav-Stresemann-Ring in beiden Richtungen gesperrt. Das hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Busverbindungen in Wiesbaden, das hat auch Einschränkungen in Mainz zur Folge. Und auch hier sackte eine Straße plötzlich ab.

Die Hauptverkehrsstraße vor dem Wiesbadener Hauptbahnhof brach am Mittwochfrüh nach einem Wasserrohrbruch ein. - Foto: Stadt Wiesbaden
Die Hauptverkehrsstraße vor dem Wiesbadener Hauptbahnhof brach am Mittwochfrüh nach einem Wasserrohrbruch ein. – Foto: Stadt Wiesbaden

Eine aufmerksame Bürgerin habe am Mittwochfrüh um 7.15 Uhr den Wasseraustritt vor dem Hauptbahnhof in Wiesbaden gemeldet, teilte die Stadt mit. Mitarbeitende von ESWE Versorgung hätten kurz darauf vor Ort festgestellt, dass eine Transportleitung von Hessenwasser gebrochen sei. „Das Wasser wurde sofort abgestellt, die Versorgung der umliegenden Liegenschaften war nicht betroffen“, so die Meldung weiter.

Das traf aber nicht auf die Straße selbst zu: Teile sackten offenbar ab, der Gustav-Stresemann-Ring ist nicht befahrbar und musste in beide Richtungen gesperrt werden. Für Wiesbaden ist das eine neue Hiobsbotschaft in Sachen Verkehr, die Stelle so ziemlich die Hauptachse von Wiesbaden. Das trifft vor allem auch auf den Busverkehr zu, der hier seinen zentralen Anlaufpunkt hat.

- Werbung -
Werben auf Mainz&

Erhebliche Probleme für Fahrplan in Wiesbaden und Mainz

Die Folge: Es kommt zu erheblichen Fahrplanabweichungen im Linienverkehr von ESWE Verkehr, die sich mit den verbundenen Linien bis nach Mainz auswirken. Die Busse 6, 28 und 33 fahren deshalb derzeit von Mainz kommend nur bis zur Mainzer Straße/ 1. Ring beziehungsweise bis zum Statistischen Bundesamt, teilte die Mainzer Mobilität in ihrer App mit.  Aktuell werde ein Umleitungskonzept erarbeitet, die ESWE Verkehr arbeite „derzeit unter Hochdruck einen ‚Notfallfahrplan‘ mit etlichen Umleitungen“, wie die Stadt Wiesbaden mitteilte.

Wegen der Stra0ßensperrung in Wiesbaden kommt es auch bei den Buslinien 6, 28 und 33 in Mainz zu Fahrplanproblemen. - Foto: gik
Wegen der Stra0ßensperrung in Wiesbaden kommt es auch bei den Buslinien 6, 28 und 33 in Mainz zu Fahrplanproblemen. – Foto: gik

Das Problem wird zudem nicht schnell erledigt werden können: Man könne zwar mit den Bauarbeiten „in den nächsten Stunden, also noch am Mittwochvormittag, beginnen“, heiß es von der Stadt. Fest stehe aber leider auch schon: „Da die Straße stark unterspült wurde, wird die Sanierung mindestens zwei Wochen dauern.“

Marienborner Straße in Mainz-Bretzenheim eingebrochen

Es ist nicht die einzige Straße, die am Mittwoch Probleme bereitete: Auch in Mainz sackte ein Stück der Marienborner Straße in Mainz-Bretzenheim urplötzlich ab, die Straße musste zwischen Hans-Böckler-Straße und Südring gesperrt werden. Der Verkehr werde über die Hans-Böckler-Straße – Albert-Stohr-Straße – Südring und umgekehrt umgeleitet, teilte die Stadt Mainz am Mittwoch mit.

Der genaue Grund für den Einbruch der Straße sei „derzeit noch unklar“, hieß es weiter: Man habe die Marienborner Straße auf einer Größe von sechs mal sechs Metern geöffnet und in der Grube Wasser gefunden. „Noch konnte nicht festgestellt werden, woher das Wasser kommt“, so die Stadt weiter. Die Grube werde zurzeit weiter in Richtung des Gehweges geöffnet um die Ursache zu finden. „Wir gehen aktuell davon aus, dass die Straße bis Ende der Woche wieder geschlossen werden kann, wir bitten die Umleitungen zu beachten.“

Info& auf Mainz&: Aktuelle Infos über die Fahrpläne der Busse findet Ihr wie immer hier in Mainz bei der Mainzer Mobilität und für Wiesbaden bei der ESWE Verkehr.