Es ist längst eine lieb gewordene Tradition in Mainz: Jedes Frühjahr kurz nach Ostern dürfen die Mainzer Bürger die Blumenbeete der Stadt plündern – ganz legal. Auch in diesem Jahr warten wieder Stiefmütterchen, Goldlack und Ranunkelblume darauf, von den Mainzern ausgegraben und mitgenommen zu werden, die Stadt räumt damit ihren Frühjahrsflor und macht den Weg frei für neue Pflanzen.

„Pünktlich zum Florwechsel der Schmuckbeete Mitte Mai, hat die Verwaltung auf fünf innerstädtischen Beeten die Entnahme der Pflanzen durch Privatpersonen eingeplant und in die Arbeitsabläufe integriert“, heißt es in etwas sperrigem Amtsdeutsch in der Ankündigung. Dahinter verbirgt sich eine seit nunmehr elf Jahren erprobte Tradition: Das Plündern der städtischen Blumenbeete, das zum beliebten Frühjahrsevent geworden ist.
2014 beschloss die Stadt Mainz, ihre Frühjahrsblüher nicht einfach zu entsorgen, sondern die Blumen einfach zu verschenken. Seither ziehen jedes Jahr Anfang oder Mitte Mai die Mainzer mit Schäufelchen und Eimer in die Stadt, um Blumen auszugraben und sich daheim noch ein wenig an ihnen zu erfreuen. In diesem Jahr hat das Grün- und Umweltamt insgesamt fünf Beete auf zwei Plätzen dafür vorgesehen: Plündern dürft Ihr das große, zentrale Blumenbeet auf dem Mainzer Schillerplatz sowie am Denkmal des Fastnachts-Trommlers.
Beete auf dem Schillerplatz und erstmals auf dem Karmeliterplatz
Dazu rücken erstmals drei Beete am Karmeliterplatz in den Blickpunkt: Hier sind in diesem Frühjahr rund um die Kirchenruine von St. Christoph, der Taufkirche von Johannes Gutenberg, neue Blumenbeete entstanden. Sie dienen als Ersatz für das große Beet auf dem Liebfrauenplatz, das wegen des Abriss und Neubaus des Gutenberg-Museums weichen muss. Die drei neuen Beete auf dem Platz werden nun ebenfalls zum „Plündern“ freigegeben.
Aber Halt, noch nicht losrennen! Los geht es mit der Aktion nämlich erst am Freitag, den 09.05.2025, bis einschließlich Sonntag, den 11.05.2025 habt Ihr dann Zeit, die Blumen zu holen – nur für den privaten Gebrauch, versteht sich. Aber Achtung: Die Blumen sind begehrt und meist sehr früh schon weg. Ab Montag, den 19.05.2025 werden die städtischen Gärtner dann die Flächen vollständig räumen, fräsen und den Sommerflor pflanzen. Ob das ein Tippfehler ist, und nicht eigentlich der 12. Mai gemeint ist, wissen wir leider nicht – die Blumen werden bis zum Montag aber ohnehin verschwunden sein.
Info& auf Mainz&: Frühjahrsblumen aus städtischen Beeten kostenlos mitnehmen, das dürft Ihr vom 09.05.2025 bis 11.05.2025 in der Mainzer Innenstadt auf dem Schillerplatz und dem Karmeliterplatz. Die entsprechenden Beete sind mit Schildern beschriftet, bitte NUR DIESE Beete leer räumen!