Der „Kransand“ am Rheinufer in Mainz-Kastel ist eine echte Erfolgsgeschichte: Das Freizeitgelände unmittelbar neben der Theodor-Heuss-Brücke mit Fitnessgeräte, Freitreppe und viel Flair ist gerade im Sommer ein echter Anziehungspunkt geworden. Vor einem Jahr war dann auch endlich der Aufzug in Betrieb gegangen, der das Rheinufer mit dem Hochkreisel am Brückenkopf verbindet – und vor allem mit der Bushaltestelle. Doch der Aufzug ist defekt: Bereits zum zweiten Mal sei er durch Vandalismus schwer beschädigt, teilte die Wiesbadener ESWE Verkehr jetzt mit – die Reparatur werde Wochen dauern.

Das Freizeitgelände "Kransand" in Mainz-Kastel: Echter Freizeitwert mit viel Grün und Sportgeräten. - Foto: gik
Das Freizeitgelände „Kransand“ in Mainz-Kastel: Echter Freizeitwert mit viel Grün und Sportgeräten. – Foto: gik

Im Dezember 2022 war das neue Freizeitgelände auf der Wiesbadener Seite in Mainz-Kastel fertig worden: Direkt am Rhein und neben der Theodor-Heuss-Brücke wurde auf rund 3.000 Quadratmetern Fläche allerlei Bürgerwünsche erfüllt. Dazu gehören etwa große Fitnessbereiche mit Trimmdich-Geräten, eine Skaterbahn sowie ein Foodcontainer, der  kleine Snacks und Getränke anbietet. Eine große Freitreppe sowie Grüneckenladen zum Verweilen ein, und auf der Freifläche zu Füßen des Alten Krans finden im Sommer sehr beliebte Salsa-Workshops und Tanzpartys statt.

Die Umgestaltung des Geländes des ehemaligen „Kies Menz“ wurde im September 2023 mit der offiziellen Einweihung gefeiert, ein Jahr später war auch ein wichtiger Zusatz fertig: Der Aufzug, der den Hochkreisel und die dortige Bushaltestelle mit dem Rheinufer und eben dem „Kransand“ verbindet. Doch genau dieser Aufzug ist nun stillgelegt, der Grund: Ein Vandalismus-Schaden.

- Werbung -
Werben auf Mainz&
Werbung

 

Aufzug am Kransand: Wegen Vandalismus wochenlang kaputt

Der Schaden sei am Freitag, den 22. August 2025 passiert und habe „Kosten in fünfstelliger Höhe verursacht“, teilte nun die Wiesbadener ESWE Verkehr mit. Vor allem die automatischen Türen seien stark beschädigt worden. Und es ist nicht das erste Mal: Bereits in diesem Juni hatte demnach Vandalismus zu einem gravierenden Schaden geführt, die Reparaturkosten beliefen sich damals schon auf rund 6.000 Euro.

Der Aufzug am "Kransand" in Mainz-Kastel ist für volle drei Monate außer Betrieb - Schuld ist Vandalismus. - Foto: ESWE Verkehr
Der Aufzug am „Kransand“ in Mainz-Kastel ist für volle drei Monate außer Betrieb – Schuld ist Vandalismus. – Foto: ESWE Verkehr

Der Aufzug war im August 2024 in Betrieb gegangen und „ermöglicht eine direkte barrierefreie Verbindung zwischen dem beliebten Kransand-Areal am Rheinufer und dem Verkehrsknotenpunkt am Brückenkopf“, so die offizielle Mitteilung. Vor allem für Ein- und Aussteigende an der Bus-Haltestelle „Mainz-Kastel Brückenkopf“ bedeute der Aufzug „einen großen Mehrwert: Die komfortable Überwindung des Höhenunterschieds bietet besonders mobil eingeschränkten Menschen einen Vorteil.“

Auch Menschen mit Kinderwagen und Fahrrädern wissen den Aufzug übrigens sehr zu schätzen, denn ansonsten führt nur eine steile Treppe hier zum Rheinufer hinunter. Doch sie alle müssen nun geraume Zeit auf die wichtige Verbindung verzichten: Die Instandsetzung werde voraussichtlich zwölf Wochen dauern, so die ESWE Verkehr weiter.  Der Betrieb des Aufzugs ist in diesen Zeitraum technisch nicht möglich.

Info& auf Mainz&: