Mainzer Weinmarkt startet: Zwei Wochenenden voller Weingenuss, Kultur und Lebensfreude – 20. Mainzer Automobil Classic
Wenn der Sommer geht - kommt in Mainz der Weinmarkt: Immer am letzten Augustwochenende und am ersten Wochenende im September trifft sich ganz Mainz im Stadtpark, um unter den alten Bäumen dem Weingenuss zu frönen. Es ist eines der traditionsreichsten und auch größten Weinfeste in Deutschland, mehr als 50 Weingüter aus Mainz, Rheinhessen und der Region verwandeln die Parklandschaft...
Weinbaukrise: Weinbauministerin Schmitt fordert klares Bekenntnis zum Kulturgut Wein – Scharfe Kritik der CDU: Probleme zu lange ignoriert
Der Weinbau in Deutschland rutscht immer tiefer in die Krise, nun reagiert auch die Politik in Rheinland-Pfalz: Gut ein halbes Jahr vor der Landtagswahl 2026 hat Weinbauministerin Daniela Schmitt (FDP) nun eine "Weinbaupaket 2025+" vorgelegt. Darin: Maßnahmen aus elf Bereichen, die der kriselnden Branche helfen sollen. Schmitt fordert, es brauche "ein klares Bekenntnis zum Kulturgut Wein." Die CDU-Opposition kritisiert,...
„Dein Wein von hier“, Zukunftsinitiative warnt: Zukunft des Weinbaus in Gefahr- Eine Flasche mehr von heimischen Winzern rettet
Der Weinbau in Deutschland steckt in einer tiefen Krise, und sie wird immer tiefer. Die Gründe sind vielfältig: Die Weinbaubetriebe leiden unter massiv gestiegenen Kosten, aber auch unter gesunkenen Fassweinpreisen, unter dem Mindestlohn - und unter den Verbrauchern. Denn die trinken - verunsichert vielfach durch falsche Berichte - nicht nur weniger Wein, sie trinken auch besonders gerne: Weine aus...
Termin&: CDU Mainz lädt zur Infoveranstaltung zum Autobahnausbau: „Wie geht es weiter mit der A 643?“
Der Ausbau der Autobahn A643 zwischen Mainz und Wiesbaden polarisiert, die jüngste Entwicklung: Das Nein des EU-Umweltkommissariats zum sechsspurigen Ausbau der A 643. Seither stellt sich die Frage: Wie geht es dort weiter? Der Bundesverkehrsminister von der CDU schweigt bisher, die Mainzer Mainzer CDU hingegen redet: Sie lädt am Freitag, den 29. August 2025 zur Infoveranstaltung zum Thema: "Wie geht...
Neuaufstellung in der CDU Mainz: Claudia Siebner wird neue Fraktionschefin im Stadtrat, Thomas Gerster gibt Parteivorsitz ab
Die Neuaufstellung der CDU in Mainz geht weiter: Nach der Wahl von CDU-Fraktionschef Ludwig Holle zum neuen ehrenamtlichen Baudezernenten, steht nun seine Nachfolgerin in der Stadtratsfraktion fest. Neue Fraktionschefin wird die Bretzenheimer Stadträtin Claudia Siebner, die Fraktion wählte sie am Montag einstimmig. Auch an der Spitze des Kreisverbandes wird es eine Änderung geben: Der bisherige CDU-Chef Thomas Gerster wird...
Fällt der Groschen? – Reihe Geld und Kirche im Alten Dom zu Mainz: Vortrag „Ist das Wucher?“ – Kirche als Kreditgeberin im Mittelalter
"Wenn der Groschen fällt", heißt in diesem Jahr eine Themenreihe im Alten Dom St. Johannis in Mainz, und das aus gutem Grunde: Bei den Ausgrabungsarbeiten in der Evangelischen Kirche, entpuppte sich das Gebäude nicht nur als Alter Dom zu Mainz und eine der ältesten Kirchen Deutschlands überhaupt - es fanden sich auch Zehntausende historischer Funde aus allen Epochen, darunter...
„Die Vögel“ bitten ins Römische Theater zu Mainz: Antike Komödie des Aristophanes mit bissiger Gesellschaftskritik hat Premiere
Vergangenes Jahr erlebte das antike Römische Theater in Mainz zum ersten Mal nach 2.000 Jahren wieder echtes Bühnentheater, nun gibt es eine Fortsetzung: Kommenden Mittwoch hat im Römischen Bühnentheater am Mainzer Südbahnhof die antike Komödie "Die Vögel" Premiere. Drei Abende lang spielt das "Theater in der Provinz" das Erfolgsstück des Aristophanes um die Irren und Wirrungen von Demokratie und...
Was wird aus dem Jockel-Fuchs-Platz in Mainz? – Bürgerbeteiligung zum Rathausplateau geht in finale Runde: Zukunftsbild wird erstellt
Der Platz vor dem Mainzer Rathaus gehört fraglos zu den hässlichsten und ödesten der Stadt, und genau das soll sich jetzt ändern: Seit Ende 2024 läuft eine Bürgerbeteiligung zu der Frage, wie das Plateau mit dem offiziellen Namen Jockel-Fuchs-Platz einmal aussehen soll - und die geht jetzt in die finale Runde: Am Dienstag soll die Entscheidung fallen, ob aus...
Mainzer Stadtrat Mario Müller zu seinem Austritt bei den Freien Wählern: „Fraktion hat nie aus Wahlkampfmodus gefunden“
Am Donnerstag wurde bekannt, dass Stadtrat Mario Müller die Fraktion der Freien Wähler verlassen hat, der Vorgang hat erhebliche Konsequenzen für die Freien Wähler: Weniger Redezeit, der Verlust von Ausschusssitzen sowie von Strukturen der Geschäftsführung. Die Freie Wählergemeinschaft forderte von Müller umgehend die Rückgabe seines Mandates, doch dieser lehnt ab - und denkt über einen Beitritt zur Mainzer CDU...
Narrenparty am 11.11. auf dem Schillerplatz in Mainz: Ticketverkauf im Losverfahren gestartet – Preis leicht gestiegen
In gut zwei Monaten ist tatsächlich schon wieder Fastnacht angesagt: Am 11.11. starten die Mainzer Narren zumindest für einen Tag in die närrische Feierlaune. Und dabei wollen jedes Jahr Zehntausende dabei sein - nur: Seit 2023 dürfen nur noch 9.000 Besucher auf dem Schillerplatz mitfeiern, der Mainzer Carneval-Verein vergibt deshalb auch in diesem Jahr wieder die Karten im Losverfahren....