Stadt Mainz legt eigenes Hilfspaket in Coronakrise auf – 2,5 Millionen für Gewerbe, Wintermesse und Kulturszene
Zur Bewältigung der Coronakrise hat nun auch die Landeshauptstadt Mainz ein eigenes Hilfspaket aufgelegt. Mit rund 2,5 Millionen Euro will die Stadt Gewerbe und Kultureinrichtungen stützen Steuern für Spielstätten aussetzen, Gebühren erlassen und Werbemaßnahmen für den Handel finanzieren. Direkte Hilfen fließen dabei eher weniger, in erster Linie verzichtet die Stadt auf einen großen Batzen eigener Einnahmen von Steuern und...
Biontech in Mainz auch 2022 mit Milliardengewinnen – 2023 Umsatz von fünf Milliarden mit Covid-19-Impfstoff erwartet
Die Erfolgsgeschichte des Mainzer Pharmaunternehmens Biontech geht offenbar ungebrochen weiter: Auch für das Jahr 2022 meldet Biontech nun einen Gewinn in Milliardenhöhe - und positive Erwartungen für dieses Jahr gleich oben drauf. Allein mit Covid-19-Impfstoffen rechnet das Unternehmen für 2023 mit einem Umsatz von rund fünf Milliarden Euro, rund zwei Milliarden Dosen hat das Mainzer Unternehmen allein 2022 von dem...
Ahmad Mansour in Mainz: „Die Hamas gewinnt diesen Krieg auf Tiktok“ – Extremismusexperte redet Klartest in voller Synagoge
Er ist einer der profiliertesten Experten für Extremismusbekämpfung in Deutschland, ein Kämpfer für Demokratie und gegen Antisemitismus, gebürtiger arabischer Israeli und streitbarer Muslim: Ahmad Mansour war am Dienstagabend im Rahmen der "Synagogengespräche" Gast in Mainz. Von seinen Gegnern wird er angefeindet als "Islamhasser" und "Nestbeschmutzer", er selbst redet Klartext über die Wut und den "eingebauten Antisemitismus" in der arabischen...
MCV-Präsident Schönig appelliert: Stadt Mainz muss sich an Sicherheitskosten für Fastnacht beteiligen
Kurz vor dem 11.11. und vor der kommenden Fastnachtskampagne, steigen nun auch wieder die Sorgen der Fastnachtsvereine mit Blick auf Sicherheitsauflagen und Kosten. Seit der Debatte vor knapp einem Jahr hat sich in der Politik faktisch nichts geändert. Derweil aber explodieren die Kosten für die Vereine, nun appelliert der Präsident des Mainzer Carneval-Vereins (MCV), Hannsgeorg Schönig im Mainz&-Gespräch: "Die...
18 jüdische Grabsteine aus dem Mittelalter in Mainzer Altstadt gefunden: Zeugen der Schum-Städte
Es war ein Überraschungsfund im November 2020: Bei Bauarbeiten in der Mainzer Altstadt machten Archäologen an der Rheinstraße, Nähe Lauterenstraße, eine besondere Entdeckung. In einer Mauer aus dem Mittelalter fanden die Forscher nichts weniger als 18 jüdische Grabsteine. Von wem die alten Grabdenkmäler stammten, wissen die Forscher noch nicht. Fest steht aber: Sie stammen aus dem Mittelalter vor 1438...
Bundespräsident Steinmeier im Arztmobil in Mainz – Trabert fordert mehr Inflationsausgleich und Über-Gewinn-Steuer
Hoher Besuch am Donnerstagmittag in Mainz: Bundespräsident Frank Walter Steinmeier gab sich die Ehre, und würdigte mit einem Besuch beim Verein "Armut und Gesundheit" die Arbeit des Mainzer Sozialmediziners Gerhard Trabert. Zwei Stunden lang ließ sich Steinmeier herumführen, stieg gemeinsam mit Trabert in das berühmte Arztmobil, sprach mit einem lange wohnsitzlosen Menschen, traf Flüchtlinge und Vertreter von Hilfsorganisationen. Der...
Wiesbadener Corona-Hotline ausgefallen: Störung in den IT-Systemen der Landeshauptstadt
In Wiesbaden hat eine Störung im IT-System der Stadt am Wochenende zum Ausfall der Corona-Hotline geführt: Seit Samstagabend, dem 7. November, gebe es eine Großstörung im Netzwerk der Landeshauptstadt Wiesbaden, teilte die Stadt am Montag mit. Die Störung habe insbesondere auch Auswirkungen auch auf die Corona-Hotline der Stadt gehabt, die deswegen am Sonntag, 8. November, den Betrieb einstellen musste....
Streit um Rad-Piktogramme: CDU Mainz fordert Rücktritt Steinkrügers – Auch FDP fordert Entfernung: „An Recht und Gesetz halten“
Die Frage der Rad-Piktogramme auf Mainzer Straßen sorgt weiter für heftige Debatten, am Mittwoch erreichten die auch den Mainzer Stadtrat. Die CDU Mainz forderte nichts weniger als den Rücktritt der Verkehrsdezernentin Janina Steinkrüger (Grüne) - für den Fall, dass sie sich weiter der Anordnung des Landesbetriebes Mobilität widersetzt, die Piktogramme zu entfernen. SPD und Grüne sowie die Linke wiesen...
Feuerwerk: Bitte nicht an Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen – und Flüchtlingsunterkünften
Dienstag ist ja der Verkauf von Feuerwerk für Silvester gestartet, gezündet werden dürfen die Knallkörper allerdings nur am 31. Dezember und am 1. Januar. Nicht, dass das in manchen Gegenden wie der Mainzer Neustadt diverse Leute groß stören würde ;-) Aber tatsächlich gibt es durchaus strenge Regeln in der Sprengstoffverordnung - Verstöße dagegen können mit einer Geldbuße von bis...
Afrikanische Schweinepest: Kreis Mainz-Bingen bittet um Mithilfe – Kein Baden und keine Freizeitaktivitäten am Rhein
Beim Kampf gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest bittet der Kreis Mainz-Bingen nun die Bevölkerung auch auf der Mainzer Rheinseite um Mithilfe: Der Landkreis bittet darum, zwischen Bodenheim und Guntersblum auf Baden im Rhein und auf Freizeitaktivitäten am Rheinufer zu verzichten. So sollen flüchtende infizierte Wildschweine vermieden werden. Mit Drohnen soll zudem nach verendeten Wildschweinen gesucht werden. In Mainz...