Beherbergungsverbot kippt in immer mehr Bundesländern – Niederlande, Frankreich neue Risikogebiete
Einen Tag nach dem Bund-Länder-Gipfel im Bundeskanzleramt zur Coronakrise wächst die Kritik an der Blockade der Bundesländer bei schärferen und klareren Maßnahmen zur Eindämmung der neuen Corona-Welle, vor allem an dem anhaltenden Wirrwarr in den Bundesländern zum Beherbergungsverbot. Rheinland-Pfalz kündigte am Donnerstag an, die Beschlüsse vom Mittwoch schnell umzusetzen - das Beherbergungsverbot kommt aber nicht. Auch das Saarland setzte...
Steht die Mainzer Luftmessstation korrekt? – Mainzer FDP fordert Überprüfung der Parcusstraße – Ministerium: Station steht korrekt
Die Debatte um die Grenzwerte von Stickoxiden hat die Frage wieder in den Fokus gerückt: Steht die Luftmessstation in der Mainzer Parcusstraße richtig? Nein, sagt die Mainzer FDP und forderte schon im Dezember, die Lage der Messstation zu überprüfen - und die Messergebnisse der Station neu zu bewerten. Die Luftmessstation in der Mainzer Parcusstraße wurde vom Landesumweltamt aufgestellt und...
„Das närrische Herz der Fastnacht“ – Mainzer Medienpreis an Mainzer Hofsänger verliehen
Es gibt sie seit 94 Jahren, und sie sind eine närrische Institution: Die Mainzer Hofsänger sind nicht nur der berühmteste Fastnachtschor Deutschlands, sie sind auch Botschafter der Stadt Mainz - und am Freitagabend genau dafür geehrt worden: Vor der Kirche St. Stephan wurde ihnen der Mainzer Medienpreis verliehen. Der Preis wird für "Nachhaltiges mediales Wirken" an Preisträger verliehen, die...
Steuerzahlerbund Mainz: Rheinland-Pfalz bei Straßenausbaubeiträgen „Dinosaurier der Unbelehrbaren“ – Bündnis fordert Abschaffung
Sie sind ein immer wiederkehrender Zankapfel, und sie können richtig ins Geld gehen: In rheinland-pfälzischen Kommunen werden noch immer Straßenausbaubeiträge erhoben, auch in Mainz. Seit dem 1. März sei Rheinland-Pfalz aber das letzte verbliebene Bundesland, in dem die Beiträge zum Ausbau einer Straße noch auf die Anlieger umgelegt werden, kritisierte nun der Bund der Steuerzahler: Das "Reservat für unbelehrbare...
Krempelmarkt in Mainz: Termine für 2025 unter Vorbehalt – Standvergabe nur bis Juni wegen Rheinufersanierung
Der Mainzer Krempelmarkt gehört zu den Kult-Flohmärkten in der Region, die Termine sind heiß begehrt - nun gab die Stadt Mainz die Termine für das Jahr 2025 via Facebook bekannt. Danach soll der große Flohmarkt am Mainzer Rheinufer erneut an 16 Samstagen im Laufe des Jahres 2025 stattfinden, die Termine in der zweiten Jahreshälfte stehen aber unter Vorbehalt: Weil...
Mainz&-Adventskalender Türchen 11: Coole Taschen aus Müllwerker-Uniformen
Upcycling ist ja total in, nun machen die Mainzer Entsorgungsbetriebe sogar aus Müll coole Dinge: Alte ausrangierte Uniformen der Mainzer Müllwerker werden nun zu Taschen. In leuchtendem Orange gibt es nun eine Fahrradtasche für den Lenker, einen Shopper und eine Umhängetasche in zwei verschiedenen Größen. Gefertigt werden die von den "Rheingauer Taschentanten" - die nennen sich wirklich so ;-)...
Amtswechsel in Mainz: Malus Wunsch und Eblings Beitrag – Neuer Innenminister von Rheinland-Pfalz: Gemischte Reaktionen
Michael Ebling ist neuer Innenminister von Rheinland-Pfalz. Um Viertel nach vier Uhr am Donnerstagnachmittag ernannte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) den 55 Jahre alten Verwaltungsjuristen aus Mainz-Mombach (SPD) zum neuen Minister für Inneres und Sport. Ebling beerbt damit den zurückgetretenen Innenminister Roger Lewentz (SPD) - und reißt zugleich eine große Lücke. Mit derselben Minute war Ebling nicht mehr Oberbürgermeister von...
Pilotenstreik bei Cockpit: Lufthansa streicht am Freitag 800 Flüge in Frankfurt und München – Massive Auswirkungen zum Ferienende
Die Pilotengewerkschaft Cockpit hat überraschend für den morgigen Freitag zum Streik aufgerufen, die Auswirkungen sind massiv: Die Lufthansa kündigte an, man müsse nun nahezu alle Flüge in Frankfurt und München streichen. Damit fallen ausgerechnet zum Ferienende wohl rund 800 Flüge an den deutschen Drehkreuzen aus, betroffen sind rund 130.000 Fluggäste. Die Lufthansa kritisierte den Streikaufruf scharf.Die Pilotengewerkschaft Cockpit hatte...
Freie Wähler: „Machen statt Meckern“ – Wählergemeinschaft tritt runderneuert zur Wahl an
Die Freien Wähler sind eine Sonderform der bundespolitischen Parteienlandschaft: Als Wählergemeinschaft sind sie keine eigene Partei, sondern ein freiwilliger Zusammenschluss von Bürgern, die sich in der Kommunalpolitik engagieren wollen - unabhängig vom Parteibuch. In Mainz gibt es die Freien Wähler seit 2014 im Mainzer Stadtrat, die vergangenen fünf Jahre verliefen nicht ohne Turbulenzen. 2019 tritt die Wählergemeinschaft mit einer...
UPDATE& — Grüne Kandidatin Janina Steinkrüger zur neuen Mainzer Umwelt- und Verkehrsdezernentin gewählt
Die Frankfurter Historikerin Janina Steinkrüger ist neue Umwelt- und Verkehrsdezernentin von Mainz. Der Mainzer Stadtrat wählte die Grüne am Dienstag mit 31 Stimmen zur Nachfolgerin der in die Landespolitik gewechselten Grünen-Politikerin Katrin Eder. Steinkrüger bekam damit nicht alle Stimmen der Ampel-Fraktionen von Grünen, SPD und FDP - zwei Stimmen fehlten. Damit setzte sie sich denkbar knapp gegen zwei Gegenkandidaten...