Mainz&-Adventskalender Türchen 18: Silvesterschwimmen der Feuerwehr zugunsten Trauernder Eltern & Kinder
Heute möchten wir einmal eine völlig traditionelle Gute Sache hervorheben: Das Silvesterstromschwimmen der Mainzer Feuerwehr. Das findet in diesem Jahr schon zum 45. Mal statt, ein guter Grund für uns, für die Aktion unser Mainz&-Adventskalender-Türchen Nummer 18 zu öffnen. Das Abschwimmen am letzten Tag des Jahres ist nämlich nicht nur ein lustiges Spektakel - es dient auch einem guten...
„Auf Wiedersehen Kardinal Lehmann!“ – 8.000 Menschen bei Beerdigung in Mainz – Bewegender Trauerzug und würdiger Gottesdienst
Es war bewegend und berührend, aber es wurde auch geschmunzelt und ein wenig gelacht: Mitten im Leben, mitten zwischen den Menschen, so ist der Mainzer Altbischof Kardinal Karl Lehmann am Mittwoch in Mainz zu Grabe getragen worden. 8.000 Menschen säumten die Straßen in der Altstadt, begleiteten den Trauerzug zum Dom und wohnten dem zweistündigen Requiem bei. Zur Beerdigung Lehmanns...
Corona-Lockdown: Abholservice wie „Click & Buy“ in Rheinland-Pfalz erlaubt – Lieferservice „Mainz gebracht“ wieder aktiv
Am Mittwoch geht Deutschland in einen verschärften Lockdown, alle Geschäfte außerhalb des notwendigen Bedarfs wie Lebensmittel müssen dann schließen - doch es gibt gute Nachrichten: Einkaufen könnt Ihr trotzdem weiter und dabei auch die lokalen Geschäfte vor Ort unterstützen. Rheinland-Pfalz erlaubt nämlich das sogenannte "Click & Buy", also Lieferdienste und Online-Shopping und sogar das Abholen der bestellten Waren vor...
Mainzer Schillerstraße vom 20. Juli bis 16. August voll gesperrt – Busse statt Straßenbahnen
Sommerferienzeit ist ja bekanntlich Baustellenzeit, doch in diesem Jahr legen Stadt Mainz und Mainzer Mobilität die Innenstadt wieder einmal besonders umfangreich lahm: Vom kommenden Montag, den 20. Juli an, wird die Schillerstraße komplett gesperrt, und das gleich bis zum 16. August. Grund sind Leitungssanierungen und erforderliche Gleiserneuerungen, wie die Stadt Mainz mitteilt, gleichzeitig aber hat auch der Umbau des...
Klage der Stadt Mainz gegen Ausbau des Frankfurter Flughafens gescheitert – Gericht lässt Norah-Studie nicht gelten UPDATE
Das ist ein Tiefschlag für alle von Fluglärm Geplagten in Mainz: Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel hat die Klage der Stadt Mainz gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens abgewiesen. Das Gericht wies in seiner Entscheidung vom 11. Juli alle Anträge der Stadt gegen den Planfeststellungsbeschluss und zur Durchsetzung von mehr Lärmschutz in vollem Umfang zurück - und das ohne mündliche...
Mainzer Krempelmarkt 2019 – die Termine – 16 Samstage ab dem 16. März – Keine telefonische Reservierung mehr
Er ist nach wie vor der beliebteste Flohmarkt in der Region, und einer der größten und schönsten sowieso: der Mainzer Krempelmarkt ist Kult. Nun hat die Stadt Mainz die Termine für den Krempelmarkt 2019 bekannt gegeben: Los geht's am Samstag, den 16. März 2019, ab dann kann wieder an 16 Samstagen am Rheinufer flaniert und gestöbert und das einmalige...
Mainzer Bahnhofstraße ab 3. August für Arbeiten gesperrt – Fahrbahnrinne muss ausgetauscht werden
Erst vor drei Jahren wurde die Mainzer Bahnhofstraße generalsaniert - nun werden schon wieder Bauarbeiten fällig. Die Folge: Vom Montag, dem 3. August, bis zum Sonntag, den 14. August, wird die Bahnhofstraße in Höhe von Post und Sparkasse einschließlich des Münsterplatzes komplett gesperrt. Als Grund heißt es nur lakonisch: "Gewährleistungsarbeiten".Im Klartext heißt das: Die Fahrbahnrinne in der Bahnhofstraße muss...
Hitzewellen und Tropennächte: Ergebnisse Modellprojekt Klimprax – Mainz droht Hitze-Hotspot zu werden
Achtung&: Dieser Artikel erschien im September 2019 auf Mainz& - aus aktuellem Anlass wiederholen wir ihn heute noch einmal. -- 27 Tropennächte, wochenlange Hitzewellen, die Stadt ein Glutofen - schon ab 2030 droht Mainz genau ein solches Szenario: 30 und mehr Hitzetage von mehr als 30 Grad, nahezu eine Verdoppelung der Tropennächte - Mainz droht, ein Hitze-Hotspot zu werden....
Schiersteiner Brücke: Seit einem Monat Brückengau
Es ist ein verrücktes Jubiläum heute: Seit genau einem Monat ist die Schiersteiner Brücke nun voll gesperrt. Einen Monat lang Staus, riesige Umwege, wahnsinniger Zeitaufwand. Einen Monat Verkehrschaos rund um Mainz und Wiesbaden. Einen Monat Brückengau. Einen Monat lang aber auch kreative Ideen zur Überwindung des Rheins: Fähren, Fahrrad und ganz neue Brückentouren, etwa über die Eisenbahnbrücke im Norden...
Dürre-Sommer 2022: Sonnigster Sommer seit Messbeginn, extrem trocken – DWD: Typischer Sommer der Zukunft
Verdorrte Wiesen, ausgetrocknete Flüsse und viel zu wenig Regen: Der Sommer 2022 war der sonnigste Sommer seit Messbeginn, bilanziert nun der Deutsche Wetterdienst (DWD): Mit 820 Sonnenstunden und einer Durchschnittstemperatur von 19,2 Grad war der Sommer 2022 einer der vier wärmsten Sommer seit 1881 - und mit nur rund 145 Liter Regen pro Quadratmeter der sechstrockenste Sommer. Die nüchterne...