Wein & Spargel: Weintipps von Mainzer Winzern zum königlichen Gemüse – Auxerrois, Weißburgunder und Blanc de Noir
Die Spargelsaison ist eröffnet, zum Osterfest kommt das königliche Gemüse bei vielen Mainzern auf den Tisch. Doch welcher Wein eignet sich eigentlich zu den weißen Stangen mit dem feinen Geschmack? Mainz& hat in den vergangenen Wochen mal Tipps bei Mainzer Winzern gesammelt, hier kommen unsere völlig subjektiven Weinempfehlungen: Statt Riesling und Silvaner (geht immer), probiert doch mal Weißburgunder, Auxerrois...
Wefelscheid kritisiert Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Begründung aus Weimarer Reichsverfassung, Haltung wie im Mittelalter
Man könnte meinen, es sei schon wieder der 1. April, aber offenbar ist das Ernst gemeint: Die Mainzer Landesregierung hält auch weiter eisern an einem Verbot von Autowäschen an Sonn- und Feiertagen fest - und beruft sich dabei auf die Weimarer Reichsverfassung. Das ergab nun eine Anfrage des Landtagsabgeordneten Stephan Wefelscheid (Freie Wähler). "Wir sind doch nicht mehr im...
„Great Wine Walk“ Mainz geht am 26. April 2025 in zweite Auflage: 33 Weingüter in 30 Geschäften, Weinprobe in Shops
Vergangenes Jahr feierte er Premiere, und wurde umgehend ein Erfolg: Der "Great Wine Walk" in Mainz. Ins Leben gerufen zum 50. Geburtstag der Mainzer Weinbörse, zeigten sich die Mainzer von dem neuen Format so begeistert, dass es nun eine zweite Auflage erfährt: Am 26. April 2025 kann man einen Samstag lang wieder mit dem Weinglas durch Geschäfte in der...
Gestoppte Tempo 30-Regel in Mainz: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Steinkrüger – Müssen Bußgelder zurückgenommen werden?
Die gestoppte Tempo 30-Regel in Mainz wirft weiter hohe Wellen: Wie die Internetzeitung Mainz& erfuhr, gibt es inzwischen eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Mainzer Verkehrsdezernentin Janina Steinkrüger (Grüne) - wegen jahrelangen Rechtsbruchs, Verfahrensverschleppung und bewusster Missachtung der Anordnungen des LBM. Zudem wird die Überprüfung der seit Juli 2021 verhängten Bußgelder gefordert - tatsächlich gibt es im Gesetz die Möglichkeit zur...
Nach „Alles Carl?“ kommen die Römer: 2026 wird zum Römerjahr in Rheinhessen – Veranstaltungen zu Erbe und Wirken der Römer gesucht
Das Jahr 2025 wird in Rheinhessen ja zu Ehren des Schriftstellers und Humanisten Carl Zuckmayer gefeiert, Anlass ist das 100. Jubiläum der Uraufführung des legendären "Fröhlichen Weinbergs" im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin. Nach "Alles Carl?" kommen dann die Römer: 2026 soll in Rheinhessen zum Römerjahr werden. Dafür sucht das Regionale Kulturmanagement Rheinhessen nun Veranstaltungen, die sich mit dem...
Konrad Lenzinger ist neuer Dombaumeister am Hohen Dom zu Mainz: Der Steinmetz und Architekt arbeitete schon am Römischen Theater
Der Hohe Dom zu Mainz hat nach Jahren der Vakanz endlich wieder einen Dombaumeister: Konrad Lenzinger trat seine Stelle bereits zum 1. April 2025 an, nun hat ihn das Bistum auch offiziell vorgestellt. Der mehr als 1.000 Jahre alte Dom St. Martin gehört zu den bedeutendsten Kirchenbauwerken Deutschlands - zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört der Bau kurioserweise aber bis heute nicht....
Letztes Abendmahl von Leonardo da Vinci in Mainz als lebendige Straßenperformance an Gründonnerstag
Mit dem Gründonnerstag beginnen die Osterfeiertage, für die Christen ist es der Tag, an dem Jesus Christus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl feierte, bevor er verraten, festgenommen und gekreuzigt wurde. Nun soll genau dieses "Letzte Abendmahl" in Mainz lebendig werden: Mit einer Straßenperformance an Gründonnerstag in der Mainzer Innenstadt. Unter dem Motto "Mahl ganz anders" stellen lokale Akteure...
Landtagswahl 2026: Minister Doris Ahnen und Michael Ebling sollen in Mainz antreten – Roger Lewentz zieht sich zurück
In einem Jahr wird in Rheinland-Pfalz schon wieder gewählt: die Landtagswahl 2026 steht dann an. Und die Parteien stellen jetzt schon die Weichen, wer für sie in welchem Wahlkreis in den Wahlkampf ziehen soll. Für die Landeshauptstadt Mainz ist jetzt klar: zwei Minister sollen es richten. Die SPD Mainz habe Finanzministerin Doris Ahnen und Innenminister Michael Ebling (beide SPD)...
UPDATE& – Krempelmarkt in Mainz: Jetzt alle Termine für 2025 sicher – Standvergabe ab Juni jetzt auch für zweite Hälfte
UPDATE&: Der Mainzer Krempelmarkt gehört zu den Kult-Flohmärkten in der Region, die Termine sind heiß begehrt - nun gab die Stadt Mainz die Termine für das Jahr 2025 via Facebook bekannt. Danach soll der große Flohmarkt am Mainzer Rheinufer erneut an 16 Samstagen im Laufe des Jahres 2025 stattfinden, die Termine in der zweiten Jahreshälfte standen zunächst aber unter...
100 Jahre Mainzer Hofsänger: Mainzer Fastnachtsmotto für 2026 soll sich um berühmtesten Chor der Republik drehen
Es ist wieder so weit: Das Fastnachtsmotto für die nächste Kampagne wird gesucht. Und 2026 soll sich das um eine ganz besondere Truppe drehen - die Mainzer Hofsänger werden 100 Jahre alt. Gemeint ist damit natürlich der berühmteste Chor der Republik, nicht die einzelnen Mitglieder: Der Fastnachtschor hat sich gerade in den letzten fünf Jahren stark verjüngt. Seine Songs...