Biancas Blick auf Mainz: Das letzte Abendmahl, Hochamt für „Mainz bleibt Mainz“ – die Karikatur auf Mainz&
Für Mainzer ist der Fastnachtsfreitag heilig - zumindest der Fernsehabend: Dann kommt live aus dem Kurfürstlichen Schloss in Mainz die Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht." Und die Republik versammelt sich an den Fernsehschirmen zu einem der letzten Hochämter der Fernsehgeschichte. Da stehen Kartoffelsalat und Fleischwurst bereit, und der Schoppen Wein darf natürlich auch nicht fehlen....
Sicherheit an Fastnacht: Viel Polizei, Videokameras – und ein Fahrverbot für Lkw an Rosenmontag
Die Sicherheit an den närrischen Tagen ist ja schon seit vergangenem Jahr richtig wichtig, in diesem Jahr setzt sich das fort: Mit richtig viel Polizei in Uniform und in zivil, mit mehr Videokameras, Bodycams, Beobachtung aus der Luft, aber vor allem auch mit mobilen Einsatzeinheiten will die Polizei am Rosenmontag in Mainz für ein friedliches und sicheres Fest sorgen. Mehrere...
Eckart Lensch als neuer Sozialdezernent nominiert – Grosse soll Bau- und Kulturdezernentin bleiben
SPD-Fraktionschef Eckart Lensch soll nun tatsächlich neuer Sozialdezernent und damit Nachfolger des in den Ruhestand gehenden Kurt Merkator werden. Lensch sei "dialogfähig und besonnen", engagiere sich für soziale Gerechtigkeit und sei damit "ein sehr guter Nachfolger" für Merkator, sagte Oberbürgermeister und SPD-Chef Michael Ebling am Dienstagabend in Mainz. Da hatte gerade der Parteivorstand die Ergebnisse der Findungskommission für die...
Trumpeltier, Diktator Erdogan und Internet-Shopping – Mainzer Motivwagen 2017
Hilfe, was für ein Trumpeltier! Mit wehenden Ohren und Rüssel stürmt der Elefant durch den Porzellanladen. "Kään Stil un kää Ahnung, hat e Maul, dass es scheppert, manch Regung von ihm hat schon vieles zerdeppert!", reimen die Mainzer Narren dazu. Keine Frage: US-Präsident Donald Trump ist das Thema des Narren-Jahres, aber härter noch gehen die Mainzer Narren mit einem anderen...
Meister der Motivwagen: Wagenbauer Dieter Wenger fertigt seit 55 Jahren die rollenden Karikaturen des MCV
Wenn heute in der MCV-Wagenhalle die Motivwagen für den Rosenmontagszug in Mainz vorgestellt werden, steht ein Mann bescheiden im Hintergrund: Dieter Wenger. Seit 55 Jahren baut der Mainzer nun schon die dreidimensionalen Karikaturen für die Mainzer Fastnacht, inzwischen ist der Mann eine Legende. 1962 baute er den ersten Motivwagen für den Mainzer Carneval-Verein (MCV), seit 30 Jahren ist er...
Dienstag, 21. Februar: Bürgerinformation zum Bau des Bücherturms am Gutenberg-Museum
Am Dienstag lädt die Stadt Mainz nun endlich zu einer ersten öffentlichen Bürgerinformationsversammlung in Sachen Gutenberg-Museum: Im Vortragssaal des Weltmuseums für Druckkunst will Baudezernentin Marianne Grosse (SPD) über den aktuellen Stand der Planungen für den Erweiterungsbau informieren. Ausgerechnet die Vor-Fastnachtswoche hat sich die Stadt dafür ausgesucht. Hintergrund: Am 8. Februar verabschiedete der Stadtrat die Vorplanungen für den ersten Bauabschnitt,...
Meenzer Drecksäcke verteidigen 2017 die Freiheit, die Fleischwurst und die Fastnacht
Auf dem Mainzer Markt weht der Wind Tumbleweeds um den letzten verbliebenen Stand, die Mainzelbahn schafft es nicht über die Brücke bei Marienborn und das plötzliche Fehlen der Staus in Mainz sorgt für Depressionen - klarer Fall: Die Drecksäcke müssen mal wieder die Welt retten. Familie Becker hat eine Problemlösungs-Agentur gegründet und rettet im wieder einmal großartigen Eröffnungsfilm Mainz, bis sie rausfliegt,...
Mainz bleibt Mainz 2017: Grom statt Till, Premiere für Trumps aus der Pfalz und Rückkehr von Andy Ost
Kein Till, kein Thomas Neger, dafür Erhard Grom als Protokoller, Andy Ost mit modernen Hits und die Premiere für Thorsten Ranzenberger und die "Trumps aus der Pfalz" - der Südwestrundfunk wirbelt in diesem Jahr das gewohnte Programm von "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" gehörig durcheinander. "Wir wollten einen traditionellen Rahmen mit modernen Inhalten versehen", sagte Redakteur Günter Dudek am Samstag Mainz& -...
Mainzelbahn: MVG kündigt umfassende Nachbesserungen an – 400 Schweißnähte fehlerhaft
Das ist eine heftige Größenordnung: 400 Schweißnähte der neuen Mainzelbahnstrecke sind defekt und müssen nachgebessert werden, dazu Weichen, Räder, Rasengleise - die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) hat einiges nachzuarbeiten. Am Freitag stellte MVG-Geschäftsführer Jochen Erlhof den Zeitplan dafür vor: Ab Anfang März soll es mit den Gleisarbeiten losgehen, die größten Schäden sollen bis Ostern beseitigt sein. Danach wird die MVG Messungen in sieben...
Fluglärm schädigt Gefäße und Gene – Münzel nennt neue Studie „Durchbruch bei Lärmforschung“
Verschreiben Mediziner bald Herzmedikamente gegen Fluglärm? Möglich wäre es: Eine neue Studie der Mainzer Herzmedizin stellte nun erhebliche Gefäßschäden und Genveränderungen durch Fluglärm fest – genau wie bei Herzerkrankungen. "Das ist ein Durchbruch bei der Lärmforschung", freute sich der Mainzer Kardiologe Thomas Münzel am Freitag über die Ergebnisse: Erstmals sei es gelungen nachzuweisen, dass Fluglärm oxidativen Stress erzeugt, die Gefäße schädigt und sogar Genveränderungen zur...