Europa in der Alten Panzerfabrik – Bundesfinanzminister Olaf Scholz bekommt lange Wunschliste beim Jahresempfang der Wirtschaft in der Halle 45
Früher bauten hier die Amerikaner Panzer, heute ist die Halle 45 eine Veranstaltungshalle mit viel altem Industriecharme. In ausgesprochen passender Kulisse fand am Mittwochabend der Jahresempfang der Wirtschaft in Mainz statt, zum inzwischen 20. Mal. 15 Kammern aus ganz Rheinland-Pfalz, von den Apothekern über die Zahnärzte bis hin zu Ingenieuren, Steuerberatern und Rechtsanwälten, beteiligen sich inzwischen an dem von...
„Ein echter Milleniumrocker: GuguguguGutenberg!“ – Gutenberg-Musical im Unterhaus witzig, turbulent und mit tollen Stars
Was kommt dabei heraus, wenn man das Jahr 1452, einen Mann des Milleniums, zwei Fastnachtsikonen, drei Promis, ein Gutenberg-Denkmal und das Jahr 2019 nimmt, durcheinanderschüttelt und viel Musik und eine große Dosis Mainzer Humor hinzugibt? Richtig: Ein Gutenberg-Musical. Am Dienstagabend hatte das mit Spannung erwartete Gutenberg-Musical aus der Feder von Frank Golischewski im Mainzer Unterhaus Premiere, zwei Stunden lang...
Silvesternacht in Mainz: Hohe Feinstaubwerte, Megaböller, diverse Brände, viele Schlägereien – Freie Wähler fordern böllerfreie Zonen
Die Silvesternacht hat Mainz zum Jahresbeginn 2019 erneut hohe Feinstaubwerte gebracht: Die private Silvesterknallerei führte laut Bundesumweltamt in Mainz zu einer der höchsten Feinstaubbelastungen im ganzen Bundesgebiet. Fast 80 Mikrogramm PM10 maß die Messstation an der Parcusstraße gegen 1.00 Uhr morgens, normalerweise liegen hier die Werte bei um die 24 Mikrogramm, und das sind dann schon Tageshöchstwerte. Und das, obwohl...
Weihnachtsbäume: Abfuhr am Samstag, 12. Januar 2019 – Entsorgung auch auf Wertstoffhöfen
Rund 20.000 Weihnachtsbäume werden jedes Jahr im Mainzer Stadtgebiet aufgestellt, nun ist es wieder so weit: Am kommenden Samstag, den 12. Januar 2019, kommt die Weihnachtsbaum-Abfuhr. Bis morgens um 6.00 Uhr muss Euer Weihnachtsbaum dann abgeschmückt und nackt an der Grundstücksgrenze stehen, dann nimmt ihn die Müllabfuhr kostenlos mit. Erneut ist es ein sehr später Termin, die meisten werden...
Rekord bei Geburtenzahlen: 2.066 Geburten 2018 in der Mainzer Uniklinik – 2.168 Kinder kamen zur Welt
Was für eine schöne Nachricht zum Jahresanfang 2019: In Mainz kommen immer mehr Kinder zur Welt. 2018 gab es in der Mainzer Uniklinik genau 2.066 Geburten, dabei kamen 2.168 Kinder zur Welt. Das ist neuer Rekord: Die Zahl der Geburten liege damit auf einem neuen internen Allzeitjahreshoch, die Zahl der Geburten im vierten Jahr in Folge gestiegen, teilte die...
Das war 2018 – Mainz&-Jahresrückblick Teil 2: Dieselfahrverbot, Schifffahrtsanleger, Großbaustellen und ein Dezernentenwechsel
Das dicke Ende kam zum Schluss: Ende Oktober verfügte das Mainzer Verwaltungsgericht, die Stadt Mainz müsse Dieselfahrverbote für 2019 vorbereiten. Mit Busumrüstungen, Radausbau und E-Mobilitätsoffensive kämpft die Stadt gegen die drohende Aussperrung von Dieselfahrzeugen aus der Innenstadt – es war eines der beherrschenden Themen des Jahres 2018. Erneut trieb die Mainzer das Thema Verkehr auf die Barrikaden: Großbaustellen in...
Das war 2018 – der Mainz&-Jahresrückblick: Bibelturm, Ebbe im Rhein, Jahrhundertwein und Abschied von Lehmann
Das Jahr 2018 neigt sich rapide dem Ende zu, es scheint, das Jahr ist schon in Urlaub gefahren - Mainz wartet auf 2019. Das ist natürlich die perfekte Zeit, um zurückzuschauen, nachzudenken, die Geschehnisse noch einmal Revue passieren zu lassen. Und was für ein randvolles Jahr das war: Supersommer und Ebbe im Rhein, die Entscheidung um den Bibelturm, die...
Silvesterfeuerwerk – schädlich oder schön? Debatte über Umweltschädlichkeit und Verbote der Knallerei zum Jahresende
Alle Jahre wieder warnen Umweltverbände vor den Belastungen durch das Silvesterfeuerwerk, alle Jahre wieder stöhnen Tierbesitzer über die erschreckende Belastung für ihre geliebten Vierbeiner - doch in diesem Jahr ist alles irgendwie anders: Die Debatte über den Sinn und Unsinn von Silvesterfeuerwerken tobt wie nie zuvor. Der Grund: Die Debatte über Stickoxidbelastungen und dicke Luft in den Innenstädten hat...
Mainz&-Adventskalender Türchen #24: Frohe und friedliche Weihnachten Euch Allen!
Es ist so weit: Markt und Straßen steh'n verlassen, aber nicht verschneit, es senkt sich Ruhe über das Land - Weihnachten ist da! Möge es für Euch alle eine friedvolle und fröhliche Zeit sein, eine Zeit voller Genuss, Freude und lieber Menschen an Eurer Seite. Es tut gut, einmal im Jahr den Alltag Alltag sein zu lassen, inne zu...
Mainz&-Adventskalender Türchen #23: Silvester-Abschwimmen der Mainzer Feuerwehr
Es ist eine liebe Tradition und eine große Gaudi: Jedes Jahr, am letzten Tag des Jahres, stürzen sich Mutige in die Fluten des Rheins und feiern einen feucht-fröhlichen Jahresausklang. Das Silvester-Abschwimmen der Mainzer Feuerwehr ist längst zu einem Event geworden – und dient einem guten Zweck: Es weist auf die wichtige Arbeit der Wasserretter hin und sammelt Gelder für...