1250 Jahre Mainz-Gonsenheim: Zweitgrößter Mainzer Stadtteil feiert Geburtstag – Schnorreswackler, Villen und ein Franke namens Gunzo
Er ist der zweitgrößte Mainzer Stadtteil und hat sich bis heute ein ganz eigenes Flair bewahrt: Mainz-Gonsenheim ist der Dreamort vieler Mainzer, Wohnort der Haute Volée und vielleicht gerade deshalb ein Stadtteil mit sehr lebendiger Fastnachtskultur. Von hier kamen Größen wie Herbert Bonewitz, hier lebt es sich feudal-gut zwischen Gemüseanbau, Wildpark und Jugendstilvillen. Nun wird Mainz-Gonsenheim 1250 Jahre alt...
Panne beim Warntag in Mainz: Feuerwehr löst statt Entwarnung erneut Warnton aus – Zwei Landkreise in Rheinhessen ebenso betroffen
Da wunderten sich so einige Mainzer: Beim Bundesweiten Warntag am Donnerstag schrillten auf einmal die Sirenen mit lautem Warnton los - aber erst um 11.45 Uhr. Kam also das eigentlich für 11.00 Uhr erwartete Warnsignal 45 Minuten zu spät? Nein, keineswegs: Der Warnton um 11.00 Uhr war pünktlich - nur gab es ihn 45 Minuten später noch einmal. Die...
Mainz& exklusiv: Waren Grundstücksverkäufe im Zollhafen Mainz illegal? – Neue Anzeige gegen Innenminister und Stadtwerke
Mainz& exklusiv: Waren die Grundstücksverkäufe im gesamten Mainzer Zollhafen illegal? Den Vorwurf erhebt nun eine neue Strafanzeige der Freien Wählergemeinschaft Mainz, die am 3. Juli an die Staatsanwaltschaft Koblenz ging. Der Vorwurf: Das Geschäftskonstrukt rund um die Zollhafen Mainz GmbH sei eine Art "Strohmann-Konstrukt", um Zustimmungs- und Ausschreibungspflichten der öffentlichen Hand zu umgehen. Die Anzeige lautet unter anderem auf...
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025: Stresstest unter Volllast auch in Mainz – Warnsysteme werden erprobt
Am Donnerstag ist es wieder so weit: die Warnsysteme in Deutschland werden erprobt. "Bundesweiter Warntag" heißt das Ereignis, das immer Anfang September stattfindet, nicht immer mit reibungslosem Verlauf: Zuletzt klappte die Übertragung zwischen den Warnapps Nina und Katwarn in Hessen und Rheinland-Pfalz erneut nicht, das war im März, beim gemeinsamen Warntag der Länder. Am Donnerstag sollen nun wieder pünktlich...
Weinbau in der Krise: „Wir brauchen eine Weinwelle“ – CDU in Mainz fordert Rotationsbrachen, Bund stellt kleine Weichen bei Weingipfel
Die Krise im deutschen Weinbau hat nun endlich auch die Politik erreicht: In Berlin lud der neue Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) zu einem "ersten Weingipfel", der tatsächlich kleinere Weichen stellte. Dazu gehören: Eine Million Euro für eine Werbeoffensive für deutschen Wein sowie Änderungen bei Meldepflichten und Saisonarbeitskräften. In Mainz bringt die CDU-Opposition das Thema diese Woche in den Landtag,...
Verwirrung um Altkleidersammlung: Neue Verordnung führte zu Protesten der Kleidersammler – Verschmutzte Kleidung doch in Hausmüll
Die Ansage zu Jahresbeginn war deutlich: Seit dem 1. Januar 2025 dürften Altkleiderreste nicht mehr im Hausmüll entsorgt werden, teilte die Stadt Mainz mit, und der Entsorgungsbetrieb Kontrollen der Mülltonnen. Finde man Altkleider in der Mülltonnen, könne die Leerung abgelehnt werden. Nun aber rudert die Stadt Mainz zurück und spricht von einem "Missverständnis" - der Grund: Die Altkleidercontainer quellen...
Mainz&-Interview mit scheidendem CDU-Chef Thomas Gerster: „Da ist keine Resignation, wir gestalten wieder mit!“ – Gründe, Bilanz, Ausblick
Seit vier Jahren ist er Parteivorsitzender der Mainzer CDU, im November 2021 setzte er sich in einer Kampfkandidatur nur hauchdünn durch: Der langjährige Mainzer CDU-Kommunalpolitiker Thomas Gerster. Am morgigen Samstag will er auf dem Parteitag der Mainzer CDU nicht zur Wiederwahl antreten, seither wurde viel spekuliert: Hat Gerster keine Lust mehr, will er seine "Freiheit" oder ist er gar...
Neue Fraktion im Mainzer Stadtrat: Aus Freie Wähler und „Die Partei“ wird „Die Fraktion“ – Bei Glas Wein hat’s gefunkt
Was Mainz& schon am Dienstag berichtete, ist inzwischen Fakt: Im Mainzer Stadtrat gibt es eine neue Fraktion. Der verbliebene Stadtrat der Freien Wähler, Erwin Stufler, und die Einzel-Stadträtin Daniela Zaun von der Satirepartei "Die Partei" haben sich zu einer neuen Fraktion zusammengeschlossen. Seit dem 01. September 2025 bilde man gemeinsam "Die FRAKTION", teilten Zaun und Stufler nun mit. "Gefunkt" habe...
Termin& zur Landtagswahl: „Alexander Schweitzer Unterwegs“ in Mainz – Meet & Wine mit Ministerpräsident auf dem Gutenbergplatz
Der Landtagswahlkampf hat längst begonnen, so früh wie nie werben die Parteien in Rheinland-Pfalz um die Gunst der Wähler. Im Vordergrund stehen derzeit bei den meisten Parteien Kennenlern-Termine, und genau dazu lädt nun die SPD ein: Am kommenden Montag könnt Ihr am Abend auf dem Gutenbergplatz Ministerpräsident und SPD-Spitzenkandidat Alexander Schweitzer treffen und mit ihm ins Gespräch kommen.Anfang September...
Innenministerium in Mainz kürzt Ex-Landrat Pföhler das Ruhegehalt: Während Flutkatastrophe im Ahrtal „gravierend gegen Pflichten verstoßen“
Das Mainzer Innenministerium wirft dem früheren Ahrweiler Landrat Jürgen Pföhler (CDU) "schwerwiegende Dienstvergehen" im Zuge der Flutkatstrophe im Ahrtal 20921 vor. Pföhler habe "durch seine Verhaltensweisen und Unterlassungen gravierend und umfassend gegen seine Dienstpflichten verstoßen", sagte Innenminister Michael Ebling (SPD) am Mittwoch in Mainz. Das Katastrophenschutzsystem im Landkreis Ahrweiler sei "umfassend mängelbehaftet" gewesen, der Landrat in der Flutnacht seiner...