Radschnellverbindung zwischen Mainz und Wiesbaden: Kopenhagener Planer sollen optimale Trasse finden
Ein Kopenhagener Planungsbüro soll die neue Machbarkeitsstudie für eine Radschnellverbindung zwischen Mainz und Wiesbaden erstellen. Das Tiefbau- und Vermessungsamt habe nach einer umfassenden Ausschreibung das Planungs- und Beratungsunternehmen Ramboll damit beauftragt, teilte die Stadt Wiesbaden am Montag mit. Ende 2019 hatte das hessische Verkehrsministerium die Gelder für die Machbarkeitsstudie bewilligt, nun sollen die Kopenhagener nach einer geeigneten Trasse für...
„Wählt, was Ihr wollt, aber wählt demokratisch!“ – Knapp 3000 demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus in Mainz
Zwei Tage vor der Bundestagswahl haben in Mainz knapp 3.000 Menschen für die Demokratie und gegen Rechtsextremismus demonstriert. "Ich freue mich, dass die Gesellschaft in Mainz so zusammenhält", rief Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) der Menge auf dem Gutenbergplatz zu. Mehrere Redner warnten vor Gefahren für die Demokratie und riefen dazu auf, am Sonntag wählen zu gehen. "Wählt, was Ihr...
(Gutenberg-) Museum der Zukunft im Cuvée mit Weinen vom Weingut Kiefer
Die Vinothek Cuvée im Gutenberg-Museum ist ja seit Anfang Januar das Schaufenster für Rheinhessen und seinen Wein in der Landeshauptstadt - jeden Donnerstag gibt es hier eine Weinprobe und dazu ein spannendes Thema. An diesem Donnerstag, um 18.00 Uhr, ist es das Gutenberg-Museum selbst, das zu Gast ist: Museumsdirektorin Annette Ludwig gibt dann Einblicke in das "Museum der Zukunft"...
Andreas Valentin soll ehrenamtlicher FDP-Dezernent in Mainz werden – Ex-Brüderle-Sprecher und Unternehmer
Überraschende Wende im Koalitionspoker um die Einbindung der FDP in den Mainzer Stadtvorstand: Der Unternehmer Andreas Valentin soll als ehrenamtlicher Dezernent die Liberalen in der Stadtregierung vertreten. Das bestätigte am Dienstagabend FDP-Parteichef David Dietz gegenüber der Internetzeitung Mainz&. Die Personalie sei den Koalitionspartnern Grünen und SPD unterbreitet worden, nach Mainz&-Informationen soll der Koalitionsausschuss am Mittwochabend zusammenkommen. Dietz war im...
Bistum Mainz heizt seine Kirchen ab Oktober nicht mehr: Elf Millionen Euro Mehrkosten bei Energie drohen
Die Energiekrise macht auch vor den Kirchen nicht Halt: Das Bistum Mainz hat nun angekündigt, in der ab dem 1. Oktober beginnenden Heizperiode seine Kirche nicht zu heizen. Die Heizungsanlagen aller Kirchen seien "dauerhaft nur auf Frostschutz zu betreiben", heißt es in einer neuen Dienstanweisung des Bistums - das sind gerade einmal drei bis vier Grad. Dem Bistum drohten...
Leitartikel Tag der Pressefreiheit: Plädoyer für freie Presse und für Pressevielfalt – Mainz& unterstützen!
Heute ist der “Tag der Pressefreiheit”, ein wichtiger Tag, gerade in Zeiten von Krisen und Krieg: Es sind freie Medien und engagierte Journalisten, die Meinungsfreiheit und Demokratie verteidigen, die Lügen aufdecken und PR entlarven. Doch Deutschland rutscht seit 2021 immer weiter ab in Sachen Pressefreiheit – ein Grund dafür ist die sogenannte “Querdenker”-Bewegung. Ein anderer: Die immer weiter schrumpfende...
Kaufhof in Mainz bleibt erhalten – Matz: Umgestaltung der oberen Stockwerke – Wiesbadener Kaufhof muss schließen
Aufatmen am Montag in Mainz: Die Filiale des Mainzer Kaufhofs bleibt erhalten. Das bestätigte am Abend die Mainzer Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz (CDU) gegenüber der Internetzeitung Mainz&. "Ich bin hocherfreut", sagte Matz: "Das ist ein wirklich guter Tag für Mainz." Am Montag hatte der Warenhauskonzern Galeria Kaufhof sein Sanierungskonzept vorgestellt. Danach sollen 77 Filialen erhalten bleiben, 52 aber müssen schließen...
Zahl der Affenpocken-Fälle steigt weiter – Stiko empfiehlt Impfung für Risikogruppen – Impfstoff ab Mitte Juni
Die Affenpocken breiten sich in Deutschland weiter aus: Das Robert-Koch-Institut (RKI) sprach am Donnerstag von mehr als 130 Fällen in Deutschland, vor vierzehn Tagen waren es noch ganze fünf Fälle. Die Tendenz sei weiter steigend, twitterte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt deshalb nun eine Affenpocken-Impfung, zunächst aber nur für gefährdete Gruppen. Der Impfstoff werde ab...
Anne Spiegel: Vier Wochen Urlaub kurz nach Flutkatastrophe im Ahrtal – Druck und Rücktrittsforderungen lassen Ministerin wackeln
Jetzt dürfte es eng werden für Anne Spiegel: Nach ihren Aussagen zu ihrem Verhalten in der Nacht der Flutkatastrophe im Ahrtal, wird nun ein weiterer Vorwurf gegen die frühere Umweltministerin und heutige Bundesfamilienministerin von den Grünen bekannt. Wie die "BILD am Sonntag" berichtet, reiste Spiegel nur wenige Tage nach der verheerenden Ahrtal-Flut mit ihrer Familie nach Frankreich in den...
Hechtsheimer bei Online-Umfrage gegen neuen Stadtteil – Hechtsheimer SPD schwenkt um
Die Hechtsheimer sehen einen neuen Stadtteil an ihrem südlichen Rand offenbar mehrheitlich kritisch: Bei einer Online-Umfrage des Stadtteilportals Mainz-Hechtsheim auf Facebook sprachen sich 65 Prozent gegen einen neuen Stadtteil aus, nur 35 Prozent waren dafür. Bei der Umfrage wurden allerdings nur 257 Stimmen abgegeben, die Umfrage ist damit keinesfalls repräsentativ. Dem Stadtteilportal folgen aber immerhin 1.768 Personen. Unterdessen schwenkte...