Insektenatlas 2020: Insektensterben geht weiter – BUND: Industrialisierte, monotone Landwirtschaft Hauptproblem
Insekten sind eine immens wichtige Grundlage der Landwirtschaft, ohne sie gäbe es weder Äpfel noch Kirschen. Trotzdem geht das Sterben der Arten weiter: Bei der Hälfte der 561 Wildbienenarten in Deutschland ist die Populationen rückgängig, auch Käfer, Heuschrecken und Schmetterlinge sind bedroht. Das geht aus dem am Mittwoch in Berlin vorgestellten ersten Insektenatlas des Bund für Umwelt und Naturschutz...
Priorisierung bei Corona-Impfungen beendet: 47.000 Anmeldungen – Menschen über 70 bleiben priorisiert – Kinder nicht beim Land anmelden
Seit heute ist die Priorisierung bei den Corona-Impfungen beendet - zumindest weitgehend: Das Land Rheinland-Pfalz versprach am Montag, auch künftig würden alle Menschen über 70 Jahre weiter prioritär geimpft, auch wenn sie sich nach dem 7. Juni anmelden. Die Zusage, dass alle bisher Angemeldeten aus den Priorisierungsgruppen 1 bis 3 vor den neuen Anmeldungen geimpft würden, gelte auch weiter...
Eisdielen wollen wieder öffnen – Soforthilfen und Darlehen kommen nicht an – Petition zum Erhalt der Eisdielen
Bäckereien und Dönerladen dürfen öffnen, die Eiscafés aber dürfen nicht einmal Straßenverkauf machen - immer mehr Eisdielenbesitzer verstehen das nicht. "Für uns ist das wirtschaftlich ein Riesenproblem", sagt Falk Möbus, Betreiber zweier Eisdielen in Mainz-Bretzenheim - warum nicht auch er mit Sicherheitsabstand und Vorkehrungen gegen die Coronapandemie öffnen darf, versteht er nicht. In Hessen fordert nun eine Petition, den...
AfD-Wahlkampfauftakt: Parolen gegen Flüchtlinge, AfD-Anzeige gegen Polizeichef und erneut Ode an die Freude – UPDATE
Sie haben es erneut getan: Um 19.56 Uhr schallte "Freude, schöner Götterfunken" lauthals über den Platz vor dem Bürgerhaus Mainz-Finthen. Die Ode an die Freude wird langsam zur Anti-AfD-Hymne. Im Bürgerhaus nämlich feierte die Alternative für Deutschland (AfD) ihren Wahlkampfauftakt zur Landtagswahl am 13. März, rund 250 Menschen wollten AfD-Bundesvize Alexander Gauland sehen. Vor der Tür protestierten gegen rechte...
Weihnachtsmarkt: Schausteller schlagen Gleitzeit für Öffnungszeiten vor – Streit um Verlängerung bis Silvester
Sechs Mal werden wir noch wach - heißa, dann ist endlich wieder Weihnachtsmarkt! Es wird aber auch Zeit: Bei diesem schrecklichen, ungemütlichen Bäh-Wetter sehnt man den Beginn der Adventszeit geradezu herbei. Am Donnerstag, dem 24. November, wird nun der 42. Mainzer Weihnachtsmarkt eröffnet, hurra! Die 98 Stände sind in diesem Jahr weitgehend unverändert geblieben, leider gilt das aber auch...
„Mein Herz bricht“: Hunderte protestieren in Mainz gegen Machtübernahme der Taliban in Afghanistan – Mainzer in Kabul angeschossen
Gegen die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan haben am Freitagabend Hunderte Menschen in Mainz protestiert. "Mein Herz bricht", sagte eine junge Afghanin in einer bewegenden Rede, sie bange um ihre Verwandten und um alle Frauen, um die vielen, die jetzt in Angst lebten. Der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) betonte: "Wir sind jetzt gefragt, Schutz zu geben - wir...
Streit um Corona-Testpflicht in Kitas: Wut bei Eltern und Erzieherinnen wächst – Nimmt Ministerin Hubig Rücksicht auf Coronaleugner?
Die Omikron-Welle baut sich immer weiter auf, doch Corona-Tests in Kitas sucht man weiterhin in den meisten Einrichtungen vergeblich - nun wächst die Wut bei Eltern und Erzieherinnen. Dass Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) gerade eine Testpflicht in Kitas erneut ablehnte, und damit begründete, man müsse auf die Kinder Rücksicht nehmen, deren Eltern die Tests verweigerten, sorgt für blankes Unverständnis:...
„Wehret den Anfängen!“ – Das geistliche Testament von Kardinal Karl Lehmann im Wortlaut
Sie fanden es am Morgen seines Todes im Tresor, geschrieben hat er es bereits 2009: Das geistliche Testament Kardinal Karl Lehmanns. Im Gegensatz zum weltlichen Testament, das den materiellen Besitz regelt, hinterlässt der Kardinal in seinem geistlichen Testament sein geistiges Vermächtnis. Und darin warnt der Kardinal vor den hässlichen Seiten der Menschen, vor "brutalem Denken und rücksichtslosem Machtstreben." Es...
Verletzung der Neutralitätspflicht? – CDU Mainz kritisiert Besuche von Mainzer OB-Kandidaten von Grünen und SPD bei städtischen Betrieben
Haben die OB-Kandidaten von Grünen und SPD gegen die Neutralitätspflicht der Verwaltung im Wahlkampf verstoßen? Das jedenfalls kritisiert nun die Mainzer CDU: Christian Viering und Mareike von Jungenfeld hätten Anfang Januar die Mainzer Feuerwehr sowie den Entsorgungsbetrieb der Stadt Mainz besucht - trotz einer Anordnung der Stadt Mainz, nach der solche Besuche grundsätzlich sechs Wochen vor der Oberbürgermeisterwahl nicht...
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf den Alltag? – Uni Mainz sucht Teilnehmer für Studie
Seit fast einem halben Jahr hält die Corona-Pandemie die Welt und auch Deutschland in Atem, doch welche Auswirkungen Shutdown, Einschränkungen und der veränderte Alltag auf das Leben und die Psyche der Deutschen haben, wurde bislang noch wenig systematisch untersucht. Das soll sich nun ändern: Die Mainzer Universität sucht nun Teilnehmer für eine Studie zu Stress und Belastung der Menschen...