14. September 2025
12.9 C
Mainz

Rathaus & andere Skandale

Politik aus Mainz und Umgebung: Nachrichten, Reportagen, ausführliche Berichte aus dem Stadtrat und dem Rathaus, von Wahlen, Terminen und Pressekonferenzen.

Recyclinghöfe: Mainzer müssen Herkunft ihres Abfalls jetzt mit Formular nachweisen – Staus und Wartezeiten als Folge

0
Sperrmüll in der Mainzer Neustadt am Gartenfeldplatz - Foto: gik
Seit dem 1. Januar müssen die Mainzer auf den Recyclinghöfen des Mainzer Entsorgungsbetriebs nun plötzlich ein Formular ausfüllen, wenn sie Grünschnitt, Sperrmüll oder Elektroschrott entsorgen wollen. Mit den Formularen solle die Herkunft der Abfälle aus Mainz nachgewiesen werden, teilte die Stadt Mainz diese Woche mit. So solle "verhindert werden, dass Fremdabfälle zu Lasten der Mainzer Bürger abgegeben werden." Die...

Mainzer Krempelmarkt 2019 – die Termine – 16 Samstage ab dem 16. März – Keine telefonische Reservierung mehr

0
Er ist nach wie vor der beliebteste Flohmarkt in der Region, und einer der größten und schönsten sowieso: der Mainzer Krempelmarkt ist Kult. Nun hat die Stadt Mainz die Termine für den Krempelmarkt 2019 bekannt gegeben: Los geht's am Samstag, den 16. März 2019, ab dann kann wieder an 16 Samstagen am Rheinufer flaniert und gestöbert und das einmalige...

Citybahn soll einmal über die Große Bleiche rollen – Beteiligungsworkshops empfehlen Route durchs Bleichenviertel

0
Die Citybahn in Mainz soll einmal über die Große Bleiche vom Hauptbahnhof zum Rhein rollen. So jedenfalls lautet die Abschlussempfehlung der Teilnehmer an den Beteiligungsworkshops zur Mitbestimmung in Sachen Citybahn in Mainz. Die Mehrheit der Teilnehmer habe sich am Ende für die Variante "Große Bleiche" ausgesprochen, teilte die Mainzer Mobilität am Mittwoch mit. Diese sei die kürzeste Verbindung und...

Kanzlerin, Justiziarin, Staatssekretärin – Hessische Grüne nominieren Ayse Asar als Staatssekretärin – Deutsch-Türkin leitete Hochschule Rhein-Main

0
Sie ist Volljuristin und Kanzlerin der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden, nun steht die Deutsch-Türkin vor dem ganz großen Karrieresprung: Ayse Asar soll neue Staatssekretärin im hessischen Wissenschaftsministerium werden. Die Grünen nominierten die Juristin,  die gerade einmal Anfang 40 ist, am Dienstag für den Posten. Ernannt wird Asar am kommenden Freitag bei der Regierungsbildung: Am 18. Januar konstitiuiert sich der hessische...

„Partei ergreifen“ – 45. Open Ohr 2019 diskutiert an Pfingsten über Sinn und Versagen politischer Parteien und neue Beteiligungsformen

0
Das 45. Open Ohr Festival wird grundsätzlich: "Partei ergreifen" lautet das Motto des Jahres 2019, und dieses Mal setzt das politische Jugendkulturfestival die Diskussions-Axt an den Wurzeln unserer Demokratie an. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Frage, ob politische Parteien noch zeitgemäß sind, welches ihre Rollen und Aufgaben sind - und wie andere Beteiligungsformen in der Demokratie aussehen...

12. Mainzer Museumsnacht findet erst 2020 statt – Stadt verschiebt Kulturevent, weil Naturhistorisches Museum und RGZM sonst nicht dabei wären

0
Die Mainzer Museumsnacht ist eines der absoluten Highlights des Mainzer Kulturkalenders, 2019 wäre es eigentlich wieder so weit gewesen. Nach zwei Jahren hätte im Juni die 12. Mainzer Museumsnacht angestanden. Doch daraus wird nichts: Die 12. Mainzer Museumsnacht werde auf 2020 verschoben, teilte die Stadt am Montag mit. Der Grund sind Umzüge und Bauarbeiten in gleich zwei großen Museen:...

Mit „Konfetti in der Blutbahn“ sicher durch die närrischen Tage: Mainzer Polizei startet neue Sicherheitskampagne für Respekt – Kein Alkohol am Steuer

0
In Mainz kennt diesen Hit jeder, nun könnte er auch landesweit für Furore sorgen: "Ich hab Konfetti in der Blutbahn, und mein Schlachtruf heißt Helau!", heißt ein Song des Mainzers Oliver Mager. Nun wird daraus eine Kampagne der rheinland-pfälzischen Polizei: Mit dem Slogan "Konfetti in der Blutbahn" will die Polizei landesweit dafür werben, an Fastnacht das Auto stehen zu lassen,...

Nachtflugverbot in Frankfurt franst aus: 2018 negatives Rekordjahr mit 1.098 nächtlichen Verspätungslandungen nach 23.00 Uhr

0
Es war eines der Top-Ärgernisthemen des Jahres 2018: Immer wieder brummten nach 23.00 Uhr Flieger über Mainz und Rheinhessen in Richtung Frankfurt, obwohl sie eigentlich nach 23.00 Uhr gar nicht landen durften. Sie taten es trotzdem: 1.098 nächtliche Verspätungslandungen nach 23.00 Uhr zählte das Hessische Verkehrsministerium nun in einer Jahresstatistik zusammen. Hauptverursacher: die irische Billigfluglinie Ryanair, die im Jahresschnitt...

Europa in der Alten Panzerfabrik – Bundesfinanzminister Olaf Scholz bekommt lange Wunschliste beim Jahresempfang der Wirtschaft in der Halle 45

0
Früher bauten hier die Amerikaner Panzer, heute ist die Halle 45 eine Veranstaltungshalle mit viel altem Industriecharme. In ausgesprochen passender Kulisse fand am Mittwochabend der Jahresempfang der Wirtschaft in Mainz statt, zum inzwischen 20. Mal. 15 Kammern aus ganz Rheinland-Pfalz, von den Apothekern über die Zahnärzte bis hin zu Ingenieuren, Steuerberatern und Rechtsanwälten, beteiligen sich inzwischen an dem von...

„Ein echter Milleniumrocker: GuguguguGutenberg!“ – Gutenberg-Musical im Unterhaus witzig, turbulent und mit tollen Stars

0
Was kommt dabei heraus, wenn man das Jahr 1452, einen Mann des Milleniums, zwei Fastnachtsikonen, drei Promis, ein Gutenberg-Denkmal und das Jahr 2019 nimmt, durcheinanderschüttelt und viel Musik und eine große Dosis Mainzer Humor hinzugibt? Richtig: Ein Gutenberg-Musical. Am Dienstagabend hatte das mit Spannung erwartete Gutenberg-Musical aus der Feder von Frank Golischewski im Mainzer Unterhaus Premiere, zwei Stunden lang...
Mainz
Leichter Regen
12.9 ° C
14 °
12.1 °
95 %
2.1kmh
75 %
So.
21 °
Mo.
23 °
Di.
18 °
Mi.
20 °
Do.
25 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen