Haushalt der Stadt Mainz für 2025 gekippt: Dienstaufsicht ADD beanstandet Finanzwerk – Haase: Globale Finanzkrise der Kommunen
Die Dienstaufsicht ADD hat nach dem Nachtragshaushalt für 2024 nun auch den Haushalt der Stadt Mainz für 2025 gekippt: In einem Schreiben, das am Dienstag bei der Stadt Mainz einging, wurde der Haushalt global beanstandet, sagte Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) am Mittwoch in Mainz. Damit steht die Landeshauptstadt nun unter vorläufiger Haushaltsführung, bis Ende Mai will Haase nun einen...
FDP kritisiert drastische Gebührenanhebung für Anwohnerparken in Mainz: Teurer Spitzenreiter, hoher bürokratischer Aufwand
Schon zum 1. Juli sollen die Gebühren für Anwohnerparken in Mainz dramatisch steigen: Statt bisher 30 Euro pro Jahr, werden künftig für die meisten Autos zwischen 230 und 300 Euro fällig - pro Jahr. Daran gibt es jetzt scharfe Kritik: Mainz werde damit "negativer Spitzenreiter" in Rheinland-Pfalz, die Staffelung nach Fahrzeuggröße sei lediglich zusätzlicher bürokratischer Aufwand ohne aber eine...
Grüne in Mainz stellen Weichen für Wahlen 2026: Daniel Köbler soll Finanzdezernent werden – Neue Kreischefs Bicknell und Kozubek
Nach der Wahl ist vor der Wahl, das gilt in letzter Zeit nirgends so krass wie in Mainz: In einem Jahr steht bereits die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, dazu muss die neue Kenia-Koalition im Mainzer Rathaus noch immer neue Dezernenten wählen. Die Grünen haben dafür jetzt ihren nächsten Kandidaten präsentiert: Daniel Köbler soll 2026 Günter Beck beerben, und zwar...
Stadt Mainz will Kita-Öffnungszeiten in meisten Kindergärten reduzieren – Personal für neue Kita-Plätze einsetzen
Die Stadt Mainz plant, die Öffnungszeiten in ihren Kindertagesstätten deutlich zu reduzieren: Statt wie bisher zehn Stunden, sollen die meisten Kitas künftig eine Regelöffnungszeit von 8,5 Stunden bekommen, das kündigte nun Sozialdezernent Eckart Lensch (SPD) an. 22 der 62 städtischen Kitas sollen wie bisher 10 Stunden Betreuungszeit anbieten. Lensch begründete das mit einer Bedarfsuntersuchung. Das vorhandene Personal solle gezielter...
Baustart am Gutenberg-Museum in Mainz verzögert sich: Bieter legte Rüge gegen Vergabe für Abriss des Schellbaus ein
Der Neubau des Gutenberg-Museums in Mainz hat noch nicht einmal begonnen, da gibt es den ersten Baustopp: "Bei der Vergabe eines Gewerkes ging eine Bieterrüge ein", informierte die Stadt Mainz vergangene Woche, der Start der Bauarbeiten verzögere sich deshalb. Wie Mainz& inzwischen erfuhr, legte ein unterlegener Bieter Einspruch gegen die Vergabe eines Bauauftrags ein. Dieser Einspruch müsse nun "erst...