Nach den großen Weinmessen wie der ProWein geht die Weinwelt jetzt an den Verbraucher vor Ort: Die Winzer aus Mainz-Hechtsheim laden wieder zu ihrer alljährlichen Frühjahrsverkostung. Am kommenden Freitag und Samstag habt Ihr zwei Tage lang Zweit, Euch durch die neuesten Kreationen der Hechtsheimer Weinmacher zu probieren. Mehr als 100 Weine und Sekte stehen parat, viele auch des neuen Jahrgangs 2024. Dazu gibt’s Kunsthandwerk der Hechtsheimer Hobbykünstler „Die Gruppe“.

Neue Weine verkosten & Entdecken: Das geht bei den Hechtsheimer Weinprobiertagen wie hier mit Winzerin Malenka Stenner. - Foto: gik
Neue Weine verkosten & Entdecken: Das geht bei den Hechtsheimer Weinprobiertagen wie hier mit Winzerin Malenka Stenner. – Foto: gik

Jedes Jahr im Frühjahr steigt die Spannung bei den Weinliebhabern, denn dann kommt der neueste Weinjahrgang auf die Flasche und auf denn Markt. Mainz& war schon einmal auf der EUROVINO in Karlsruhe und auf der ProWein in Düsseldorf gucken, und wir können Euch versprechen: der Weinjahrgang 2024 ist einfach toll. Die meisten Weißweine, die wir bisher im Glas hatten, präsentierten sich frisch und mit viel Mineralik, dazu feinen Aromen aus Pfirsich, Gras oder Blumenduft – je nach Rebsorte natürlich.

Der Weinjahrgang 2024 war für die Winzer kein einfacher: Auf ein extrem feuchtes Frühjahr folgten wahre Wachstums-Explosionen in den Weinbergen, dazu kamen späte Frostattacken, die in manchen Anbaugebieten wie der Ahr oder dem Mittelrhein zu erheblichen Ernteausfällen führten. Der Sommer selbst war sehr durchwachsen, das Weinjahr rettete schließlich die sehr sonnige Periode von Mitte August bis Anfang September – bis zum Lesebeginn die Temperaturen in den Keller stürzten.

- Werbung -
Werben auf Mainz&

Kunst & Wein in Mainz: Neuen Weinjahrgang und gereifte Rotweine

Das Ergebnis war eine in Teilen deutlich kleinere Erntemenge, doch was die Winzer aus den Turbulenzen in die Flaschen gezaubert haben, kann sich wahrlich sehen lassen: Vielfach sind schlanke, filigrane und angenehm frische Weine dabei heraus gekommen. Tolle feinfruchtige Rieslinge, schlanke Silvaner – ideal zur anstehenden Spargelsaison – oder edle Weißburgunder hatten wir auf der ProWein schon im Glase, das macht Lust auf den Sommer: Leichte Terrassenweine sind im Trend, dazu gehören auch tolle fruchtige Roséweine.

Von Stand zu Stand schlendern, probieren, fachsimpeln, genießen - das ist das Konzept der Hechtsheimer Weinprobiertage. - Foto: gik
Von Stand zu Stand schlendern, probieren, fachsimpeln, genießen – das ist das Konzept der Hechtsheimer Weinprobiertage. – Foto: gik

Und all das könnt Ihr am kommenden Wochenende selbst unter die Lupe nehmen: Die Hechtsheimer Winzer laden zu ihrer traditionellen Frühjahrsverkostung. Die Weinprobiertage Kunst & Wein finden wieder im Hechtsheimer Bürgerhaus statt, los geht’s am Freitag bereits um 16.00 Uhr – die offizielle Eröffnung findet dann um 18.00 Uhr statt. Bis 21.00 Uhr kann dann probiert und verkostet werden, am Samstag ist dafür noch einmal von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr Zeit.

Mehr als 100 Weine und Sekte stehen dann für die Besucher im Bürgerhaus parat, kredenzt von den Winzern persönlich – so entwickeln sich immer spannende Gespräche zwischen Gästen und Weinmachern. Da wird dann gefachsimpelt über Maischestandzeiten und Lagerung im Barriquefass, geht es um traditionelle Rebsorten und neue „Zukunftsweine“: Pilzwiderstandsfähige Rebsorten, die dem Klimawandel besser trotzen können. Neben dem aktuellen Jahrgang werden natürlich auch Weine älterer Jahrgänge ausgeschenkt, gerade die Rotweine brauchen ja immer mindestens ein Jahr länger zum Reifen.

Und zu all dem stehen Euch die Winzer selbst mit Infos und Rat zur Seite – die beste Möglichkeit, selbst auf Entdeckungstour zu gehen, und sich einfach mal durchzuprobieren. 12 Weingüter sind vor Ort, dazu findet Ihr Keramik und Glasarbeiten, Schmuck, Bilder und Dekoratives aus Stoffen. Zu Erreichen ist das Bürgerhaus gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln, wegen der Umbauarbeiten am Münsterplatz fahren derzeit Busse statt Straßenbahnen. An beiden Tagen gibt es herzhafte Kleinigkeiten zum Wein sowie am Samstag ein Kuchenbuffet.

Info& auf Mainz&: Die Hechtsheimer Weinprobiertage KUNST & WEIN finden am 21. und 22. März 2025 statt, Ort: Hechtsheimer Bürgerhaus, Am Heuergrund 6. Öffnungszeiten: Freitag 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr und Samstag 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Das Tagesticket für die Weinprobe kostet 15,- Euro, der Eint5ritt zur Kunstausstellung allein ist frei. Infos auch noch einmal hier im Internet.