In drei Wochen ist Bundestagswahl, und eigentlich sollten Wahlberechtigte in Mainz ihre Wahlunterlagen jetzt bereits erhalten haben. Die Zeitfenster sind eng, die Fristen knapp – das gilt ganz besonders für die beliebte Briefwahl: Das Versenden der Unterlagen kann frühestens ab dem 10. Februar erfolgen, betonte die Stadt Mainz nun noch einmal: Erst dann lägen die gedruckten Stimmzettel bei den Kommunen vor. Logische Konsequenz: Auch das Briefwahlbüro der Stadt Mainz öffnet erst ab Montag, den 10. Februar 2025. Wir erklären Euch, wie Ihr Eure Wahlunterlagen abholen könnt, und was Ihr allgemein beachten müsst.
Die Briefwahl wurde in den vergangenen Jahren immer beliebter – befeuert durch die Corona-Pandemie, aber auch durch die Abschaffung von zwingenden Gründen bei der Beantragung. Gut die Hälfte der Rheinland-Pfälzer gibt seither ihre Stimme bei Wahlen gerne schon im Vorfeld ab, beim Landeswahlleiter sieht man das gar nicht gerne: Denn die Briefwahl muss gesondert ausgezählt werden und verzögert so die Ergebnisse in den Gemeinden – oder verzerrt sie sogar, wenn die Briefwahlunterlagen erst am kommenden Morgen ausgezählt werden.
„Wir weisen darauf hin, dass die Urnenwahl die Regelwahl ist“, heißt es beim Landeswahlleiter in Bad Ems denn auch – viel4e Rheinland-Pfälzer kümmert das nicht: Sie machen gerne bequem zuhause ihr Kreuz, während für andere der Gang zum Wahllokal ein wichtiges Ritual in Sachen Demokratie ist. Tatsache ist: Durch die vorgezogene Bundestagswahl sind die Fristen ausgesprochen knapp, den meisten Briefwählern bleiben gerade einmal 12 Tage Zeit, für Wahl und Rücksendung der Unterlagen.
Briefwahlbüro der Stadt Mainz: Am Stadthaus in der Großen Bleiche
Umso wichtiger wird wohl dieses Mal das ohnehin schon immer gut frequentierte städtische Briefwahlbüro sein: Das befindet sich im Erdgeschoss des Stadthauses in der Große Bleichen, hier können Briefwähler ihre Unterlagen selbst abholen, abgeben, oder auch gleich vor Ort wählen. Das Büro werde ab Montag, dem 10. Februar 2025, für potentielle Briefwähler öffnen, betonte die Stadt Mainz jetzt noch einmal: „Eine frühere Öffnung des Briefwahlbüros wäre – trotz des Hintergrundes der bekannt knappen Terminsetzung der stattfindenden Bundestagswahl – nicht zielführend, da bundesweit frühestens am 10. Februar die ersten gedruckten Stimmzettel bei den Kommunen vorliegen.“
Erst dann könne überhaupt mit dem Versand der Unterlagen begonnen werden, erst dann sei überhaupt eine direkte Stimmabgabe im Briefwahlbüro möglich. Mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungen wurde in Mainz bereits am 27. Januar begonnen, spätestens bis heute sollte Euch die Benachrichtigung also zugegangen sein. Den Antrag für die Briefwahl könnt Ihr übrigens auch an der Pforte des Stadthauses abgeben oder dort am Stadthaus in den Briefkasten werfen – das gleich gilt übrigens auch für die ausgefüllten Wahlunterlagen.
Die Stadt weist darauf hin, dass Ihr bei einer persönlichen Vorsprache im Briefwahlbüro einen amtlichen Ausweis vorgelegen müsst. Soll hingegen eine beauftragte Person die Briefwahlunterlagen zu den Wahlen abholen, so muss der Wahlberechtigte eine schriftliche Vollmacht für die abholende Person ausstellen – derjenige muss übrigens schriftlich versichern, dass er oder sie nicht mehr als vier Wahlberechtigte bei der Empfangnahme der Briefwahlunterlagen vertritt.
Für Rückfragen erreicht Ihr das Briefwahlbüro aber bereits ab Montag, dem 03. Februar 2025, zu den aufgeführten Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 06131 – 121500. Zudem besteht die Möglichkeit, per email unter briefwahlbuero@stadt.mainz.de in Kontakt zu treten. Die Briefwahlunterlagen müssen bis spätestens am Freitag, 21. Februar 2025 um 15.00 Uhr im Briefwahlbüro beantragt werden, und allerspätestens am Wahl-Sonntag, den 23. Februar 2025 bis spätestens 18.00 Uhr dem Wahlbüro v o r l i e g e n. Ihr könnt Eure Briefwahlunterlagen NICHT in Eurem regulären Wahllokal abgeben!
Info& auf Mainz&: Das Briefwahlbüro der Stadt Mainz findet Ihr im Stadthaus Große Bleiche, Ecke Löwenhofstraße, die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag und Mittwoch: 08.00 – 18.00 Uhr,
Dienstag und Donnerstag: 08.00 – 16.00 Uhr,
Freitag: 08.00 – 13.00 Uhr.
Achtung: Am Freitag, den 21. Februar 2025 ist das Briefwahlbüro überdies von 8.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Zudem öffnet das Briefwahlbüro als gesonderter Service auch am Samstag, den 22.02.2025, ergänzend von 9.00 bis 12.00 Uhr. Dann sind keine Neubeantragungen mehr möglich, es wird nur noch der Ersatz verlorener Wahlscheine bearbeitet.