„Stillstand auf der ganzen Linie“ – BI „Mainz für Gutenberg“ beklagt „Wegducken und Aussitzen“ und fordert erweiterte Trägerschaft für Gutenberg-Museum
Am 15. Oktober war der Bürgerentscheid zum Bibelturm am Gutenberg-Museum genau ein halbes Jahr her, und zu dem Anlass meldete sich die Bürgerinitiative "Mainz für Gutenberg" zu Wort - mit einer ernüchterten Wortmeldung: "Stillstand auf der ganzen Linie und keine Anzeichen für eine Besserung“, sagten die beiden BI-Sprecher Johannes Kohl und Johannes Strugalla. Sechs Monate seien seit dem Bürgerentscheid zur...
Mainz will Sozialticket noch in diesem Jahr auf den Weg bringen: „Sind in Gesprächen mit dem Land“ – Aktionstag Sozialticket am Freitag
Lange wurde es diskutiert und gefordert, nun soll es endlich kommen: Die Mainzer Parteien wollen noch in diesem Jahr ein echtes Sozialticket für den Öffentlichen Nahverkehr auf den Weg bringen. Kurioserweise lehnte die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP einen genau so lautenden Antrag der Mainzer Linken im Stadtrat im September erst einmal ab - so einfach gehe das...
Herzstück an der Schiersteiner Brücke wird abgerissen – Landesbetrieb fordert keinen Schadensersatz wegen Bauunfall im Februar 2015
Vor dreieinhalb Jahren sorgte es für das Verkehrschaos des Jahrzehnts, nun verschwindet es für immer: Seit Donnerstag läuft an der Schiersteiner Brücke der Abriss des "Herzstücks", des Autobahnabschnitts unmittelbar im Übergang zum Brückenbauwerk. Genau hier war nach Bohrarbeiten für die neue Brücke im Februar 2015 ein Pfeiler abgesackt, die Schiersteiner Brücke musste für volle zwei Monate gesperrt werden. Nun hat...
Politiker der Mainzer Neustadt gegen Schiffsanlegeplätze am Zollhafen – Ebling verteidigt Pläne – Umweltverträglichkeitsprüfung gefordert
Der Streit um die Schiffsanlegeplätze am Mainzer Zollhafen schlägt weiter hohe Wellen - buchstäblich: Inzwischen protestierten Binnenschiffer sogar mit Hupkonzerten vor den Häusern am Zollhafen gegen die Proteste der dortigen Anwohner. Die verweisen unterdessen aufs Mainzer Rathaus: Dort säßen die Verantwortlichen für die Pläne, schimpfen Mitglieder der neuen Bürgerinitiative "Neustadt-Ufer". Solidarität erfahren sie auf breiter Front von den Politikern...
Hochzeitsmesse „Hochzeitplus“ vom 13. bis 14. Oktober in der Rheingoldhalle – 75 Aussteller rund um Brautmoden, Festlocations und Reisen
Hochzeiten sind für viele aufwändige Feiern, der "schönste Tag" soll ja schließlich auch besonders begangen werden. Brautkleid, Anzug für den Bräutigam, die Feier - da gibt es viel zu planen. Genau dafür wurde die Hochzeitsmesse "Hochzeitplus" ins Leben gerufen, heute ist sie eine der größten ihrer Art in der Rhein-Main-Region. Am kommenden Wochenende, vom 13. bis 14. Oktober 2018,...
Binnenschiffer wehren sich gegen Zollhafen-Proteste – Fehlende Liegeplätze entlang des Rheins großes Problem – WSV plant Abhilfe
Nach unserem Bericht über Proteste von Zollhafen-Anwohnern gegen die Liegeplätze von Binnenschiffern direkt vor ihren Fenstern, erreichte uns eine Welle von Reaktionen, viele davon aus der Szene der Binnenschiffer selbst. "Wir fühlen uns in Mainz nicht mehr willkommen", schrieb eine Binnenschifferin, und das bedauere man sehr: Auch Binnenschiffer hätten soziale Bedürfnisse und dringende Notwendigkeiten, müssten an Land gehen, wollten...
Dreckiges Pflaster Bahnhofstraße: Stadt startet Probeversiegelung – Imprägnierung wurde aus Kostengründen gespart, „jetzt finanzierbar“
Es war das Ärgernis des Sommers: Der neue Belag in der Mainzer Bahnhofstraße fällt seit Monaten durch extrem schwarze Flecken und verdreckte Stellen auf. Ausgerechnet das als "neuer Boulevard" angepriesene Stadtentrée war bereits kurz nach seinem Start unansehnlich und abstoßend, der "Konfetti-Belag" erwies sich als den Belastungen nicht gewachsen. Der Grund: Wie Mainz& schon im November 2017 berichtete, hatte...
Größte Weinernte seit 1999 erwartet – Weinlese 2018 geht als absoluter Ausnahmejahrgang in Geschichte ein
Der Weinjahrgang 2018 geht als absoluter Ausnahmejahrgang in die Geschichte ein: Nach dem wärmsten Sommer und dem frühesten Weinlesestart seit Beginn der Aufzeichnungen, haben die Winzer jetzt auch noch eine Rekordmenge bei der Lese eingefahren. Nach den jüngsten Ertragsschätzungen sei eine Weinmostmenge von bundesweit rund 10,7 Millionen Hektolitern zu erwarten, teilte das Deutsche Weininstitut (DWI) mit. Das wären 23...
24 Stunden Einkaufen an Werktagen – Junge Liberale wollen Ladenöffnungszeiten ändern und starten dafür Volksinitiative
Bis Ende 2017 konnte man in der Mainzer Innenstadt an diversen Kiosken auch noch spät in der Nacht etwas besorgen: Bier um Mitternacht? Zigaretten ausgegangen? Kein Problem: Einige Kioske am Bahnhof und in der Mainzer Neustadt hatten da noch offen. Das ist vorbei: Das Ordnungsamt setzte durch, was im Gesetz steht - die Ladenöffnungszeiten schreiben eine Schließung spätestens um...
Local Heroes mit viel Mainzer Flair – „me and all“-Hotel feiert drei Tage Eröffnung – Schnitzeljagd durchs Hotel und Chillen in der Lounge
Lange war es die nervigste Baustelle von Mainz, nun soll daraus das neue "Mainzer Wohnzimmer" werden: Am Donnerstag feiert das "me and all"-Hotel der Lindner Gruppe am Binger Schlag große Eröffnung. Drei Tage lang sollen sich Local Heroes die Klinke in die Hand geben und die Mainzer ins neue Haus locken: Das neue Boutique-Hotel will nicht irgendein weiteres Hotel...