15. September 2025
18.1 C
Mainz
Start Alles& Seite 347

Alles&

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus der Stadt Mainz, Rheinhessen, Rheinland-Pfalz und Hessen. Politik, Geschichte, Fastnacht und mehr.

„Habt Ihr denn keinen Plan?“ – Schiffsliegeplätze vor dem Ufer der Mainzer Neustadt empören Anwohner – Angst vor Lärm und Dreck und ums Rheinufer

0
Schwarze Rußflecken auf den Polstersitzen, wackelnde Wände, Güterschiffe statt Rheinblick und eine verbaute Rheinuferpromenade - das befürchten Anwohner der Mainzer Neustadt zwischen Zollhafen und Frauenlobstraße dauerhaft für die Zukunft. Die Wasser- und Schifffahrtsdirektion plant entlang der Südmole am Zollhafen die Einrichtung dreier Schiffsliegeplätze - genau vor den Fenstern der neuen Zollhafenbewohner des Gebäudes "Rheinkai 500". Mehr noch: Entlang des...

Carolin Klöckner aus Württemberg ist 70. Deutsche Weinkönigin – Pauline Baumberger von der Nahe trotz starken Auftritts nicht dabei

0
Überraschung am Freitagabend: Die 70. Deutsche Weinkönigin heißt Carolin Klöckner und kommt aus Württemberg. Eine 70-köpfige Jury aus Politik, Medien und Weinwirtschaft kürte in der Wahlgala in Neustadt an der Weinstraße die 23 Jahre alte Studentin der Agrarwissenschaften aus Vaihingen an der Enz zur neuen Deutschen Weinkönigin. Es war ein überraschendes Ergebnis einer spannenden Wahl: Tatjana Schmidt aus dem...

Moderne Kathedrale aus Stahl und Beton – Im Inneren der Schiersteiner Brücke von Wiesbaden nach Mainz unterwegs

2
Seit 2013 wird von Wiesbadener Seite aus die neue Schiersteiner Brücke gebaut, im November 2017 wurde die erste Hälfte für den Verkehr freigegeben. 1.280 Meter lang ist der Koloss aus Stahl und Beton, doch das Gebilde ist keineswegs ein massiver Klotz: Im Inneren ist die Schiersteiner Brücke hohl. "Natürlich", sagt Harald Mank, "sie würde sonst unter ihrem eigenen Gewicht...

Mainzer FDP zieht mit David Dietz als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl 2019 – Harald Strutz überraschend von Stadtratsliste gekippt

0
Überraschung bei der Mainzer FDP: Bei der kommenden Stadtratswahl im Mai 2019 müssen die Liberalen auf ein höchst prominentes Mitglied verzichten. Harald Strutz, Ex-Präsident von Mainz 05, wurde vergangene Woche auf einem Parteitag der Mainzer FDP von der Liste der Kandidaten für die Kommunalwahl gekippt. Bei gleich zwei Wahlgängen und obwohl es keinen Gegenkandidaten gab, votierte eine Mehrheit der...

Mainzer Schwarzlichthelden eröffnen 3-D-Minigolf in Frankfurt – Neonfarbene Frankfurter Unterwelt auf der Berger Straße

0
Seit Januar 2017 rocken sie ja bereits Mainz, nun expandieren die Schwarzlichthelden sogar in die Bankenmetropole am Main: Am Freitag eröffnen die Schwarzlichthelden das erste 3-D-Indoor-Minigolf in Frankfurt. In einem ehemaligen Jeansladen samt benachbarten Friseursalon auf der Berger Straße sind in den vergangenen Wochen 18 Minigolf-Bahnen entstanden - auf zwei Etagen und erneut mit verrückten Ideen. Da gibt es...

Missbrauchsstudie: 53 Kleriker und 169 Opfer im Bistum Mainz – Kohlgraf bittet um Vergebung und lädt zum Gottesdienst

0
Auch das Bistum Mainz ist von sexueller Gewalt gegen Kinde rund Jugendliche betroffen: Bis jetzt seien 53 Missbrauchsvorwürfe gegen Kleriker seit dem Jahr 1946 bekannt, teilte das Bistum Mainz am Dienstag mit, darunter seien 50 Diözesan- oder Ordenspriester. Die Deutsche Bischofskonferenz hatte am Dienstag das Ergebnis der von ihr in Auftrag gegebenen  Missbrauchsstudie auf ihrer Vollversammlung in Fulda vorgestellt,...

Eine Million Pendler in Rhein-Main – 70.000 Einpendler pro Tag in Mainz – Firmen in Rheinhessen mit Verkehrsinfrastruktur unzufrieden

0
In Berlin diskutiert die Politik noch über Hardware-Nachrüstungen für Dieselfahrzeuge, derweil macht die Wirtschaft in der Rhein-Main-Region klar: Ein Dieselfahrverbot etwa in Frankfurt wäre noch deutlich schlimmer als gedacht - und die Verkehrsinfrastruktur im Rhein-Main-Gebiet ist kurz vor dem Kollaps. Von den 2,234 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten der Region pendelt jeder zweite zu seinem Arbeitsplatz, 40 Prozent davon über Kreisgrenzen...

Kurfürstliches Schloss in Mainz soll ab 2020 Kongresszentrum werden – Schlosshotel wohl vom Tisch – März 2019 Symposium zur Gestaltung des Umfelds

0
Was wird aus dem Kurfürstlichen Schloss in Mainz? Voraussichtlich 2020 zieht das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) aus seinen Räumen im Schloss aus, der Rheinflügel wird damit für eine öffentliche Nutzung frei. Der Mainzer Stadtvorstand beschloss nun: Das gesamte Schloss soll als Kongresszentrum genutzt werden, gleichzeitig aber soll es auch für die Mainzer zugänglich bleiben: Abiball, Fastnacht, Feiern, das Schloss soll...

Sturmtief Fabienne wütet in Mainz-Ebersheim und Teilen Rheinhessens – Dächer abgedeckt, Schornsteine umgeworfen, Turnhalle in Nieder-Olm für Sturmopfer geöffnet

0
Pünktlich zum Herbstanfang ist mit Sturmtief Fabienne der erste Herbststurm über Mainz gezogen - und Fabienne sorgte gleich für heftige Verwüstungen. Betroffen war vor allem der südliche Mainzer Stadtteil Ebersheim, hier deckte eine heftige Böe rund um den Töngeshof mindestens fünf Dächer ab, riss Schornsteine und Bäume um und verwüstete Straßen und Gärten. 147 Einsätze fuhren die Feuerwehren im...

Deutsche Weinkönigin: Nahe, Baden, Württemberg, Franken, Rheingau und die Pfalz im Finale zur WDDW2018

0
Es war ein knappes Rennen in einem hochkarätigen Feld, kurz nach 19.00 Uhr fiel die Entscheidung: Um die Krone der Deutschen Weinwirtschaft kämpfen kommenden Freitag die sechs Kandidatinnen aus Württemberg und Baden, von der Nahe, aus dem Rheingau, der Pfalz und Franken. Carolin Klöckner, Franziska Aatz, Pauline Baumberger, Tatjana Schmidt, Inga Storck und Klara Zehnder setzten sich am Samstagnachmittag...
Mainz
Bedeckt
18.1 ° C
19.1 °
17 °
95 %
5.1kmh
100 %
Mo.
23 °
Di.
18 °
Mi.
19 °
Do.
25 °
Fr.
26 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen