„Frauen schlafen anders, Männer auch“ – Vortrag zum Thema Schlaf der Geschlechter
"Frauen schlafen besser allein – Männer besser zu zweit", sagt Hans-Günter Weeß, Psychologe und Leiter des Interdisziplinären Schlafzentrums am Pfalzklinikum Klingenmünster. Sein Vortrag "Frauen schlafen anders - Männer auch" am 16. März 2017, um 18.00 Uhr im Rathaus wird sich mit allgemeinen gesellschaftlichen Bedingungen zum Thema Schlaf beschäftigen, aber vor allem auf geschlechterspezifische Besonderheiten eingehen. Frauen seien evolutionsbiologisch betrachtet immer...
12. Mainzer Tanztage: „Bewegen vereint“ – Tanz, Skulpturen, Fotografie – 300 Tanzveranstaltungen
Habt Ihr schon mal asiatische Stocktanz ausprobiert? Oder Tanzmeditation, Capoeira oder den Tanz an der Stange? Könnt Ihr aber ganz einfach: Vom 4. bis zum 12. März bieten die Mainzer Tanztage wieder Schnupper-Kurse und Workshops in die wunderbare vielfältige Welt des Tanzes. Rund 300 Veranstaltungen sind geboten, etwa 30 Tanzschulen, Vereine, Dozenten oder auch Tanztherapeuten geben dabei Einblick in...
Fifty Shades of Grey ist zurück: CineLady mit Glam Preview des zweiten Teils – und mit Möbel Martin
Die Legende ist zurück: Am Donnerstag kommt Fifty Shades of Grey, Teil 2, in die Kinos - und Ihr könnt den Film schon einen Tag vorher sehen! Die CineLady im Cinestar Kino in Mainz lädt zum GlamPreview, und Mainz& ist natürlich auch wieder mit dabei. Die Geschichte um den smarten Milliardär Christian Grey und seine heißen sexuellen Vorlieben war die Sensation des Jahres...
Luftverschmutzung und Klimawandel – Universität im Rathaus zum Thema Mensch und Umwelt
Die vielfältigen Facetten der Wissenschaft auch außerhalb der Universität zu erleben: Das möchte die Veranstaltungsreihe "Universität im Rathaus" auch zum Thema "Mensch - Klima - Umwelt" ermöglichen. Seit nunmehr 36 Jahren berichten Wissenschaftler von ihren Forschungsprojekten und erläutern das Neueste aus den verschiedenen Themenbereichen. Am Dienstag geht es um ein heiß umstrittenes Thema: den Klimawandel - und das gleich...
Street Food Festival, Verdis „Requiem“, Burger Clash – Halle 45 mit buntem Veranstaltungsmix
Was ist die nächsten Wochen in der Halle 45, ehemalige Phoenixhalle, an coolen Events geplant? Die Halle mit dem alten Industriecharme nimmt unter den neuen Betreibern so langsam an Fahrt auf: Im Januar und Februar gibt es einen breiten Veranstaltungsmix. Das Street Food Festival rundet den Januar ab, im Februar erwarten Euch Verdi's Requiem sowie ein Konzert der serbischen...
Samstag, 28. Januar: Kostümverkauf des Staatstheaters im Kleinen Haus – 500 Teile suche Käufer
Es ist wieder so weit: Kommenden Samstag startet der legendäre Kostümverkauf am Mainzer Staatstheater. Immer zur Fünften Jahreszeit plündert das Theater seinen Fundus und sucht alte Kostüme, Masken und anderes Bühnenzubehör heraus, das nicht mehr gebraucht wird - sehr zur Freude der Narren. Rund zehn Kostümständer mit mehr als 500 Teilen warten in diesem Jahr auf Kostümjäger. Von Klein-Accessoires wie...
Kulturgut digital teilen? – Öffentliche Diskussion mit Experten – Taschenlampenführung und andere Termine
An der Universität Mainz herrscht Hochbetrieb im neuen Jahr, Dutzende von Vorträgen, Vorlesungen und Führungen bietet die Uni auch Nicht-Studierenden an. Da geht es um Flucht und Neubeginn in der Antike, Buch und Fotografie (Kolloquium), Arzneimittel in Forschung und Therapie oder um das Prinzip der geplanten Obsoleszenz, also das von der Industrie eingebaute Verfallsdatum für technische Geräte (1.2.). Am...
„Warum Worte Medizin sind“ – Eckart von Hirschhausen zur Gastvorlesung an der Uni Mainz
"Warum Worte Medizin sind" - bei dem Titel haben wir natürlich sofort gezuckt: Klar, Worte sind magisch! Sie bewegen die Welt, verändern Realität, ändern Denken. Dass sie auch im medizinischen Sinne heilen, das wird uns nächste Woche ein ganz besonderer Arzt erklären: Dr. Eckart von Hirschhausen, Kabarettist, Autor, Wissenschaftsjournalist und eben auch Arzt, kommt am 31. Januar zur Vorlesung an...
Cinelady am 25.1. mit „Mein Blind Date mit dem Leben“ und der Caféliebe Rheinhessen – Update: Gewinnerinnen
"Mein Blind Date mit dem Leben" - der Film ist wirklich etwas für Romantiker: Ein fast blinder Mann schlägt sich mutig durchs Leben und seinen Job, verliebt sich in eine schöne Frau und... Nein, das verraten wir nicht ;-) Der Film "Blind Date" erzählt die Geschichte von Saliya Kahawatte nach einem wahren Vorbild, und wie sich der fast blinde Saliya durchs Leben...
Vortrag zu deutschem Patriotismus und neuen rechten Bewegungen – Pegida-Forscher Patzelt umstritten
Das ist mal ein hockaktuelles Thema, zu dem die Uni Mainz da heute einlädt: "Heimatliebe, deutscher Patriotismus und neue rechte Bewegungen" lautet der Titel eines Vortrags, der sich dem Spektrum des neuen rechten Denkens widmet - und der Frage, ob sich Begriffe wie "Patriotismus" und "Heimatliebe" umdeuten lassen. Angesichts der Vereidigung des 45. US-Präsidenten Donald Trump vergangenen Freitag kann man...