„Peace shall defeat War“: Benefizkonzert für die Ukraine in Mainz mit dem Philharmonischen Staatsorchester
Der Krieg in der Ukraine geht in seine dritte Woche, und noch immer ist die Fassungslosigkeit groß: Krieg, mitten in Europa, im 21. Jahrhundert. Nach 77 Jahren (weitgehendem) Frieden hatten die meisten Staaten Europa längst vergessen, wie die grauenhafte Realität des Krieges aussieht - nun wird der Kontinent brutal daran erinnert. Das ruft auch Erinnerungen an andere Kriege und...
Banksy-Ausstellung bis 30. Januar 2022 verlängert – Banksy-Werk „Game Changer“ für Mainzer Unimedizin
Gute Nachrichten für alle Banksy-Fans: Die große Ausstellung im Mainzer Lulu wird verlängert. Bis zum 30. Januar ist die große Schau des Banksy-Replikate nun noch zu sehen, Grund sei das große Besucheraufkommen der vergangenen Wochen, teilten die Veranstalter mit. Mainz ist im Banksy-Fieber: Im "Me and All"-Hotel findet sich ein Banksy-Zimmer, in "Gutenbergs Werkstatt" in der Lulu kann man...
Ausstellungsschiff „MS Wissenschaft“ in Mainz: T-Shirts aus Holz und Möbel aus Popcorn
Seit Montag kann man in Mainz endlich wieder Wissenschaft live erleben, und das gleich zu einer ganzen Reihe Zukunftsthemen: Das Ausstellungsschiff "MS Wissenschaft" legt einen Stopp am Mainzer Rheinufer ein, bis zum 15. September 2021 kann man dort noch T-Shirts aus Holz, Möbel aus Popcorn und Plastik aus Pflanzen bestaunen. In diesem Jahr hat die Ausstellung der Initiative "Wissenschaft...
Trotz Corona: Open Ohr 2021 soll stattfinden – Familie im Fokus – Wegen Pandemie kein Zeltplatz und weniger Tickets
Deutschland diskutiert über einen deutlich verschärften Lockdown, da setzt das Mainzer Open Ohr ein ganz anderes Zeichen: das politische Jugendkulturfestival soll stattfinden. Vom 21. bis zum 24. Mai 2021 wolle man auf der Zitadelle in Mainz unter dem Motto "Lasst uns bunte Banden bilden" zusammenkommen, teilte die Freie Projektgruppe nun mit. Im Mittelpunkt soll dabei das Thema Familie stehen...
„Kabarett for Krise“ – Quarantäne-Panel-Talk im Mainzer Unterhaus mit Mann, Reichow, Barwasser gegen Coronakrise
Die Coronakrise sorgt derzeit für viele Sorgenfalten, aber nur für wenige Lichtblicke - für einen davon will das Mainzer Unterhaus sorgen: Am Ostersonntag sendet das Kabarett-Kulttheater einen Quarantäne-Panel-Talk mit drei ganz besonderen Gästen. Niemand geringeres als die Kabarettisten Tobias Mann, Lars Reichow und Frank Markus Barwasser wollen dann dem Wahnsinn und dem Ausnahmezustand mit Humor trotzen und die Zuschauer...
Kulturticker: Was tun in Zeiten von Coronavirus-Isolation? – Kultur im Internet, Mediatheken – Staatstheater Premiere im Netz
Die Coronavirus Epidemie wird das öffentliche Leben in den kommenden Wochen komplett lahm legen - was also tun mit der ganzen Zeit zuhause? Nun, wir haben da eine ganze Menge Tipps, das wichtigste Tool wird wohl in den nächsten Wochen: das Internet. Schon jetzt verlagern sich zahlreiche Kulturveranstaltungen ins Netz, Künstler bieten Konzerte in kostenlosen Livestreams, Onlinespiele und Mediatheken...
KEINRAUMWOHNUNG – Open Ohr 2020 widmet sich dem Problem Wohnungsmangel – Tickets werden teurer
Das Open Ohr 2020 nimmt sich wieder einmal ein hoch aktuelles und hoch brisantes Thema vor: "KEINRAUMWOHNUNG" lautet das Thema für das 46. Open Ohr an Pfingsten auf der Zitadelle in Mainz. Das politische Jugendkulturfestival widmet sich damit einem der brennendsten Themen unserer Zeit: Wohnraummangel, existenzielles Recht auf Wohnen, Kapitalvermehrung von Aktionären sowie soziale Verwerfungen, Gentrifizierung und Verdrängung, Mietpreisbremse...
3sat Festival auf dem Ernst-Ludwig-Platz, Public Viewing im Schlossbiergarten: Mainz goes Kabarett
Mainz ist ja seither die Kabaretthauptstadt Deutschlands, die hohe Kunst des geschliffenen satirischen Wortes hat hier seit vielen Jahrzehnten eine Heimat und einen festen Platz im Herzen der Mainzer. Ab Freitag können die Mainzer dem in vollen Zügen frönen: Auf dem Ernst-Ludwig-Platz startet dann das 3sat Festival der Kabarettkunst. Vom 13. bis 19. September präsentieren sich mitten im Herzen...
40 Rosinenbomber lassen Berliner Luftbrücke wieder auferstehen – 70. Jahrestag wird an Pfingstmontag auf Airbase Wiesbaden-Erbenheim gefeiert
02Sie war die größte humanitäre Hilfsaktion in der Geschichte, legendär ist sie sowieso: In diesem Jahr jährt sich das erfolgreiche Ende der Berliner Luftbrücke zum 70. Mal. 13 Monate lang versorgten zwischen Juni 1948 und September 1949 Flugzeuge der Amerikaner und der Briten die von den Russen abgeriegelte Stadt mit Lebensmitteln und Steinkohle aus der Luft, eine beispiellose Aktion....
Starke Frauen: Lesung mit Margit Sponheimer und Mainz& am 29. Mai 2019 im Weinhaus Michel
Wenn es um Leistungen in der Gesellschaft geht, stehen oft Männer im Vordergrund, geht es um Unternehmenschefs, Politiker, Professoren, Büttenredner. Dabei ist das bestenfalls die halbe Wahrheit: Frauen leisten großartiges, sie sind Erfinderinnen, Ingenieurinnen, Wissenschaftlerinnen, Winzerinnen und Gesangsstars, Comedians und Chefvolkswirtinnen. Mainz&-Chefin Gisela Kirschstein hat anderthalb Jahre lang spannende Frauenpersönlichkeiten in Mainz und dem ganzen Rhein-Main-Gebiet aufgespürt, sie hat...