1. Straßenschilder-Flohmarkt für ausrangierte Verkehrszeichen am Samstag, 13. April, im Hechtsheimer Betriebshof
Im September 2018 beschloss der Mainzer Stadtrat, einen Flohmarkt für ausrangierte Straßenschilder durchzuführen, nun ist es so weit: Am morgigen Samstag, den 13. April, findet der erste Straßenschilder-Flohmarkt in Mainz statt. Rund 500 abgebaute Originalverkehrszeichen und etwa 300 Straßennamensschilder stehen zum Verkauf, erwerben könnt Ihr die zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr auf dem Betriebshof der Stadt in der...
Immuntherapie und Impfung gegen Krebs – Hochkarätiges Symposium stellt neueste Entwicklungen der Krebsforschung vor
Krebs ist noch immer die Geißel unserer Zeit, die unheimliche Krankheit, bei der Tumoren den Körper zerfressen, ist noch immer nicht besiegt. Doch gerade in den letzten Jahren hat die Medizin enorme Fortschritte gemacht in der Erforschung der Krankheit und der Entwicklung neuer Therapien - und Mainz gehört zu den Zentren dieser Entwicklung. Institute wie BionTech und Tron entwickeln...
7-D-Kino und Autoscooter-Fußball-Turnier – Mainzer Rhein-Frühling 2019 vom 13. bis 28. April am Rheinufer
Seit gut 500 Jahren hat die Frühjahrskirmes in Mainz Tradition, auch in diesem Jahr wieder locken Riesenrad und Kettenkarussell, Bratwurst und Autoscooter ans Mainzer Rheinufer. Zwei Wochen lang, eine Woche vor Ostern und eine Woche danach, laden die Mainzer Schausteller zum Mainzer Rhein-Frühling, die Highlights in diesem Jahr: Ein Autoscooter-Fußballturnier und ein 7D-Kino."Ein 7-D-Kino bietet eine Kombination aus 3-D-Kino...
Lesung Starke Frauen mit Mainz&: 30 Geschichten toller Frauen – Weltfrauentag 2019 am 8. März – Warnung vor Rückfall in alte Frauenbilder
Vor gut 100 Jahren starteten wehrhafte Frauen den ersten Weltfrauentag als Zeichen, dass sie für ihre Rechte zu kämpfen bereit sind - und nicht länger dazu, sich massiv in der Gesellschaft benachteiligen zu lassen. Vor 100 Jahren kämpften Frauen noch für Dinge wie ein eigenes Wahlrecht, ein eigenes Bankkonto, das recht, Arbeiten zu gehen. 100 Jahre später sind diese...
Guggemusik, Umzüge, Motivwagen auf der LU – Mainzer Narren starten in die Straßenfastnacht 2019 – Winterferien nerven
Es ist so weit: Die Fastnacht verlegt ihre Aktivitäten auf die Straßen der Stadt, vom morgigen Weiberfastnacht an herrscht Ausnahmezustand in der Innenstadt von Mainz. Sechs Tage lang wird nun Gott Jokus gehuldigt, müssen sich Alltag und Alltägliches hinten anstellen. In den Rathäusern und Ortsverwaltungen haben längst die Narren das Szepter übernommen, nun geht es auch los mit Umzügen,...
62. Jugendmaskenzug rollt am 16. Februar durch Mainz – Jugendumzug nur knapp Dank Sponsoren gerettet – Buntes Fastnachtsfest, offene Läden, Lkw-Fahrverbot
Die gute Nachricht vorweg: Der 62. Kinder- und Jugendmaskenzug wird rollen,. und zwar am Samstag, den 16. Februar 2019. Um 14.11 Uhr wird sich der Umzug der kleinen Narren an der Boppstraße in Bewegung setzen und 2,5 Kilometer weit bis zum Dom den närrischen Lindwurm ziehen. Doch es war durchaus knapp: Der größte Kinder- und Jugendmaskenzug Europas stand er...
Mittelalter, Barock, Orientalik – Staatstheater lädt am Samstag, den 16. Februar zum Kostümverkauf 2019 – Stücke aus Rigoletto dabei
Wie immer in der Fastnachtszeit nutzt das Mainzer Staatstheater die Gier der Mainzer nach Kostümen und Maskeraden dazu, seinen Fundus ausgiebig auszumisten und zu leeren, am Samstag, den 16. Februar ist es wieder so weit: Der Kostümverkauf 2019 steigt. Von 11.11 Uhr bis 15.00 Uhr werden im Foyer des Mainzer Staatstheaters die beliebte alljährliche Schlacht um die Kostüme statt....
Verliebt in eine Stadt – Oliver Mager mit toller neuer Live-CD – Kombination aus bekannten Hits und neuen mitreißenden Balladen
Was für ein Timing: Pünktlich zur Fastnachtskampagne 2019 kommt der Mainzer Sänger Oliver Mager mit einer neuen CD daher. "Verliebt in eine Stadt" heißt das Werk, 17 Lieder - plus ein Bonussong - finden sich darauf. Das Besondere: Die CD entstand bei einem Livekonzert, dem ersten Open Air-Konzert von Oliver Mager im September 2018 im Schloss-Biergarten in Mainz. Es...
Mainzer Krempelmarkt 2019 – die Termine – 16 Samstage ab dem 16. März – Keine telefonische Reservierung mehr
Er ist nach wie vor der beliebteste Flohmarkt in der Region, und einer der größten und schönsten sowieso: der Mainzer Krempelmarkt ist Kult. Nun hat die Stadt Mainz die Termine für den Krempelmarkt 2019 bekannt gegeben: Los geht's am Samstag, den 16. März 2019, ab dann kann wieder an 16 Samstagen am Rheinufer flaniert und gestöbert und das einmalige...
12. Mainzer Museumsnacht findet erst 2020 statt – Stadt verschiebt Kulturevent, weil Naturhistorisches Museum und RGZM sonst nicht dabei wären
Die Mainzer Museumsnacht ist eines der absoluten Highlights des Mainzer Kulturkalenders, 2019 wäre es eigentlich wieder so weit gewesen. Nach zwei Jahren hätte im Juni die 12. Mainzer Museumsnacht angestanden. Doch daraus wird nichts: Die 12. Mainzer Museumsnacht werde auf 2020 verschoben, teilte die Stadt am Montag mit. Der Grund sind Umzüge und Bauarbeiten in gleich zwei großen Museen:...