Termin&: Papst Leo XIV. – Brückenbauer und Hoffnungsträger? – Podiumsdiskussion mit Bischof Kohlgraf und Experte Jürgen Erbacher am 26. Juni 2025
Die Wahl von Papst Leo XIV. weckte große Hoffnungen und Erwartungen: Würde der neue Papst endlich wieder einmal ein wichtiger politischer Einfluss im Machtgefüge der Welt sein, ein Brückenbauer werden - gar ein Friedenspapst? Genau damit beschäftigt sich am 26. Juni 2025 eine Podiumsdiskussion an der Uni Mainz. Zu Gast sind dabei der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und der...
SWR eröffnet PopUp Studio in Mainzer Innenstadt: Sieben Wochen Medienmacher hautnah mit Sendungen, Veranstaltungen, Talks & Treffs
SWR goes Innenstadt: Mitten in der Mainzer Einkaufszone am Kaufhof hat am Montag ein PopUp Studio des SWR Rheinland-Pfalz eröffnet. In einem leer stehenden Ladenlokal wurde ein vollständiges Radiostudio eingerichtet, sieben Wochen lang wird von hier aus live Radio gemacht, finden Veranstaltungen und Diskussionen statt. Erleben kann man Podcasts und Redaktionssitzungen, auch die Landessenderdirektorin Ulla Fiebig und selbst SWR-Intendant...
Führung über Alte Riesen im Stadtpark Mainz: Entstehung des Mainzer Stadtparks und Geschichte alter Baumriesen
Der Stadtpark in Mainz wird geprägt von wunderschönen, uralten Bäumen, und genau zu denen gibt es jetzt eine Führung: "Alte Riesen" heißt der Titel eines Rundgangs am Donnerstag, den 5. Juni 2025 des Mainzer Grün- und Umweltamtes. Die Führung beginnt um 18.00 Uhr, Treffpunkt ist am Eingang des Rosengartens im Stadtpark. Da die Gruppengröße begrenzt ist, ist eine Anmeldung...
Mainz sucht das Funkloch: Mobilfunk-Messwoche gestartet, Bürger zum Melden von Netz-Erlebnis aufgerufen
Deutschland hinkt in Sachen Mobilfunk noch immer dem Standard in vielen anderen Ländern hinterher, eine Mobilfunkmesswoche soll das ändern helfen: Vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 sucht Deutschland das schönste Funkloch - oder so ;-) Die Suche ist Ernst gemeint, unter dem Motto "Deutschland Checkt Sein Netz" sind die Bürger aufgerufen, Funklöcher zu melden - dafür muss man...
Mainz& feiert 11. Geburtstag: Crowdfunding-Aktion für noch mehr guten Journalismus gestartet!
Wir können es ja selbst kaum fassen, aber: Mainz& wird tatsächlich schon 11 Jahre alt. Zum 1. Mai 2014 ging die Internetzeitung für Mainz und Umgebung in den Vollbetrieb - das ist jetzt sage und schreibe 11 Jahre her. Jahre, in denen guter Journalismus immer wichtiger und leider immer seltener wird. Jahre, in denen sich journalistische Angebote zunehmend ins...
Feuerwehr-Einsatz bei BionTech in Mainz: Entflammbare Lösungsmittel aus undichtem Behälter ausgetreten
Ein Gefahrstoffeinsatz auf dem Gelände der Mainzer Firma BionTech hat am Donnerstag die Mainzer Feuerwehr über Stunden in Atem gehalten. Am Mittag war ein undichter Entsorgungsbehälter gemeldet worden, aus dem entflammbare Lösungsmittel austraten. Das Gebäude musste evakuiert werden, rund 45 Einsatzkräfte sicherten die Situation, wie die Feuerwehr Mainz am Abend mitteilte.Gegen 13.50 Uhr war die Mainzer Feuerwehr zu einem...
Mainzer Street Food Festival 2025 Ende Mai am Mainzer Rheinufer: Feine Weine und Leckeres aus rollender Küchenkunst
Ende Mai ist es wieder so weit: Vom 29. Mai bis 01. Juni gibt es wieder rollende Küchenkunst auf der Terrasse am Fort Malakoff: Das Mainzer Street Food Festival steht vor der Tür! Veranstalter ist die Stadtleben GmbH aus Wiesbaden, die mit Verbundpartnern die Genuss-Tage organisieren. Die Street Food Festival-Reihe gibt es bereits seit dem Herbst 2015 und wurde...
Blumen plündern in Mainz: Stadt verschenkt Frühjahrsblumen – Stiefmütterchen, Goldlack und Ranunkelblume für den Garten
Es ist längst eine lieb gewordene Tradition in Mainz: Jedes Frühjahr kurz nach Ostern dürfen die Mainzer Bürger die Blumenbeete der Stadt plündern - ganz legal. Auch in diesem Jahr warten wieder Stiefmütterchen, Goldlack und Ranunkelblume darauf, von den Mainzern ausgegraben und mitgenommen zu werden, die Stadt räumt damit ihren Frühjahrsflor und macht den Weg frei für neue Pflanzen."Pünktlich...
Gutenberg-Museum Mainz: Neue Reihe „GUTEN Abend“ präsentiert Sammlungshighlights wie Shuckburgh-Bibel oder Biblia Pauperum
Im November 2024 öffnete das neue Interimsquartier des Gutenberg-Museums in Mainz seine Tore, seither sind in einem Seitenflügel des Naturhistorischen Museums nur ausgewählte Exponate zu sehen. Nun startet das Gutenberg-Museum eine neue Reihe: Bei "GUTEN Abend im Museum" werden an jedem zweiten Donnerstag im Monat ausgewählte Sammlungshighlights der Interims-Ausstellung "Gutenberg-Museum MOVED" näher beleuchtet. Den Anfang machen an diesem Donnerstag...
Forever Young? – Kultursommer Rheinland-Pfalz 2025 wird mit großem Fest in Mainz eröffnet
Das kommende Wochenende wird in Mainz so voll mit Events wie selten: Neben Weinbörse und Weinparties, dem Mainzer Rhein-Frühling und dem Verkaufsoffenen Sonntag wird nämlich ab Freitag auch noch der Kultursommer Rheinland-Pfalz mit einem großen Fest in Mainz eröffnet. Vom Fischtorplatz bis zur Malakoff-Terrasse findet ein großes Outdoor-Fest statt, am Samstag wird die größte Bibelseite der Welt gedruckt -...