Freibad Maaraue öffnet am Samstag, 25. Mai
Die Freibadsaison auf der Maaraue startet! Am Samstag, den 25. Mai 2019 öffnet das Freibad auf der Maauare seine Tore für die Saison 2019. Mai und Juni sind Vorsaison, der September die Nachsaison, dann ist von Montag bis Freitag von 10.00 bis 20.00 Uhr und Samstag, Sonntag und feiertags von 9.00 bis 20.00 Uhr geöffnet. In der Hauptsaison, Juli...
Abkühlung im Opelbad bis Mitternacht – Schwimmbad öffnet am Donnerstag wegen Hitzewelle länger
Für diese Woche ist große Hitze angesagt. Deshalb bietet das Opelbad am Donnerstag, 27. Juni, das Schwimmen im kühlen Nass bis Mitternacht an. Und tolle Atmosphäre, entspannte Stimmung und ein Cocktail sorgen auch für das richtige Sommer-Feeling. Ab 17.00 Uhr gibt es den Eintritt zum Spartarif von 5,20 Euro. Infos hier im Internet.
Stromausfall am Donnerstagfrüh in Mainz: HaMü, Kisselberg und Teile des Uni-Campus betroffen
Wer heute früh zwischen 7.00 und 8.00 Uhr in Teilen von Mainz auf einmal keinen Strom mehr hatte, hier ist die Erklärung: Bei Tiefbauarbeiten an der Saarstraße wurde am Donnerstagmorgen ein 20-kV-Stromkabel der Mainzer Netze beschädigt - das Ergebnis war ein Stromausfall im Stadtteil Hartenberg-Münchfeld, in Teilen des Gewerbegebiets Kisselberg sowie in Teilen des Campus der Johannes-Gutenberg-Universität.Schuld waren Tiefbauarbeiten...
17. August 2019, 10.00 bis 13.00 Uhr: Fahrradcodierung mit dem ADFC im Mainzer Umweltladen
Das eigene Fahrrad codieren zu lassen ist sinnvoll, heißt es von der Stadt Mainz: Dank bundesweiter Codierungsaktionen seien Fahrraddiebstähle zurückgegangen und die Aufklärungsquote angestiegen. Am 17. August 2019 könnt Ihr Euer Fahrrad vom ADFC Mainz-Bingen im Mainzer Umweltladen in der Steingasse 3-9 codieren lassen, und zwar von 10.00 bis 13.00 Uhr.Wichtig ist, dass Interessierte zu dem Termin folgendes mitbringen:...
Wegen Omikron-Welle: Düsseldorfer Weinmesse ProWein 2022 wird in den Mai verschoben
Die Omikron-Welle kommt gerade so richtig ins Rollen, am Mittwoch meldete das Robert-Koch-Institut erstmals mehr als 100.000 Infektionen an einem Tag - so viele wie seit Ausbruch der Pandemie noch nie. Die neue Omikron-Welle hat nun auch wieder Konsequenzen für die Weinszene: Die ProWein, die weltweit größte Weinmesse, wird nicht wie geplant Ende März stattfinden können - sondern stattdessen...
Coronavirus-Ticker: Diese Veranstaltungen wurden abgesagt – Neu: Open Ohr und Museumsnacht
Wegen der Coronavirus-Epidemie sind für die kommenden Wochen alle öffentlichen Termine und Veranstaltungen, auch im Kulturbereich, abgesagt - Deutschland macht dicht. Inzwischen sind alle Veranstaltungen untersagt, Theater und Kultureinrichtungen dicht, Schulen und Kitas in Mainz und Wiesbaden geschlossen. Mainz& dokumentiert in diesem Ticker, welche Veranstaltungen abgesagt wurden - sofern wir noch hinterher kommen. Geht einfach davon aus, dass grundsätzlich...
Datenschätze nutzen, Daten visualisieren und auswerten – Mainzer Wirtschaftsförderung bietet Online-Seminarreihe für Unternehmer
In Zeiten der Corona-Pandemie ist auch die Fortbildung ins Digitale gewandert, die Wirtschaftsförderung der Stadt Mainz bietet deshalb inzwischen seit einem Jahr gemeinsam mit dem Gutenberg Digital Hub Online-Seminare für Unternehmer. Im Mai liegt der Fokus auf "Data Science und Künstliche Intelligenz", im Mittelpunkt steht die zielgerichtete Erfassung und die Auswertung von Daten, das Ziel: Datenschätze besser nutzen und...
„Städte gegen Food Waste“: Essen retten beim Foodsharing-Aktionstag am 30. April in Mainz auf dem Gutenbergplatz
Täglich werden weltweit tonnenweise Lebensmittel weggeschmissen – auch in Mainz. Meist geschehe dies vollkommen unbemerkt, sagen die Psychologists & Psychotherapists for Future Mainz und der Verein Foodsharing, sie laden deshalb an diesem Samstag, den 30. April 2022, zum großen Aktionstag auf den Mainzer Gutenbergplatz. Man wolle damit Aufmerksamkeit für das Problem schaffen und auch Alternativen zur Lebensmittelverschwendung aufzeigen. Das...
„Heimat shoppen“ in Mainz: Handel wirbt am Aktionswochenende am 9. und 10. September für den Einkauf vor Ort
Wie können Innenstädte lebendig und attraktiv bleiben? Die Frage bewegt gerade Mainz nun schon seit einigen Jahren, gerade angesichts von Negativ-Entwicklungen wie etwa der Großen Bleiche. Mit zwei Aktionstagen unter dem Motto "Heimat shoppen" wollen die Einzelhändler nun bundesweit für den Einkauf vor Ort werben. In Mainz finden die Aktionstage am 9. und 10. September statt, damit ist auch...
Störchen beim Brüten zusehen: Live-Webcam der Mainzer Netze ermöglicht Blicke in Storchennest bei Laubenheim
Sie sind ja beileibe keine Seltenheit mehr: Die Störche haben sich in den vergangenen Jahren in unserer Region erheblich vermehrt, Dank jahrelanger Hilfe von Naturschützern. Gut 400 Weißstorchpaare brüten in diesem Jahr allein im nördlichen Ried, der Mainspitze und rund um Mainz und Wiesbaden - zwei davon könnt Ihr nun unmittelbar beim Brüten und der Aufzucht ihrer Jungtiere zusehen....