„Wir haben gewonnen“ – Ebling bleibt Oberbürgermeister von Mainz – Haase: „Mordsnummer“
Überschäumender Jubel am Abend bei der Mainzer SPD: Amtsinhaber Michael Ebling (SPD) gewinnt die Stichwahl und bleibt für weitere acht Jahre Oberbürgermeister von Mainz. Ebling setzte sich in einem spannenden Rennen am Ende mit 55,2 Prozent gegen seinen parteilosen Herausforderer Nino Haase durch, der auf 44,8 Prozent kam. "Wir haben zusammen gewonnen", rief ein sichtlich erleichterter Ebling seinen Anhängern...
E I L – Ebling bleibt Oberbürgermeister von Mainz
Michael Ebling bleibt Oberbürgermeister von Mainz. Der Amtsinhaber von der SPD setzte sich am Sonntag in der Stichwahl ums Oberbürgermeisteramt mit 55,2 Prozent der Stimmen durch. Sein Herausforderer, der Parteilose Nino Haase (CDU/ÖDP/FW) kam nur auf 44,8 Prozent. Damit bleibt der 52 Jahre alte Jurist Ebling bis 2028 Oberbürgermeister von Mainz. Seine neue Amtszeit beginnt am 18. April 2020....
30 Jahre Mauerfall – Die Freiheit, die Demokratie und das Privileg des Wählens – ein Essay
Es war eine dieser Minuten, die man nie wieder vergisst: "Gisela, mach den Fernseher an", rief meine amerikanische Freundin ins Telefon: "They're dancing on the Berlin Wall." Genau heute vor 30 Jahren, zu diesen Stunden, fiel in Berlin die Mauer, die Ost von West und Deutschland in der Mitte durchteilte. Ihr Fall ist historisch, eine Sternstunde der Menschheit. "Das...
Wirbel um Studentenwohnheim auf dem Kisselberg: Ebling sagte 2015 Nein – Schadensersatzklage droht
Im Mainzer Oberbürgermeister-Wahlkampf sorgt nun ein Studentenwohnheim auf dem Mainzer Kisselberg für Wirbel - ein Wohnheim, das nie gebaut wurde. 2015 wollte dort der Zeitungsverleger Walterpeter Twer, Besitzer der Rhein-Zeitung, ein Wohnheim mit bis zu 400 Wohneinheiten bauen - doch die Stadt lehnte ab. Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) persönlich bezeichnete das Vorhaben in einem Schreiben damals als unnötig. In...
Deutsche Umwelthilfe klagt erneut auf Dieselfahrverbote in Mainz: Zwangsvollstreckung zum 1. Januar 2020
Im Oktober kündigte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) neue gerichtliche Schritte gegen die Stadt Mainz in Sachen Dieselfahrverbote an (Mainz& berichtete exklusiv), nun macht der Umweltverband ernst: Man habe beim Verwaltungsgericht Mainz einen Zwangsvollstreckungsantrag auf Umsetzung eines Dieselfahrverbots eingereicht und zudem eine neue Klage gegen den Luftreinhalteplan der Stadt angestrengt, teilte die DUH am Donnerstag mit. "Wir fordern die Umsetzung...
Mainz& exklusiv: Popup-Store der Hechtsheimer Ortsvorsteherin in illegal umgebauten Haus – Ebling bei Eröffnung
Mitte Oktober eröffnete die neue Hechtsheimer Ortsvorsteherin Tatiana Herda-Muñoz im alten Ortskern von Mainz-Hechtsheim einen Popup-Store in einem leer stehenden Geschäft auf der Alten Mainzer Straße. Sie wolle Leerstand nutzen für neue Ideen und "Bürgerbeteiligung auch mal ganz easy machen", schreibt Herda-Muñoz auf ihrem Facebook-Profil. Doch das Haus in der Alten Mainzer Straße ist keine unbelastete Adresse: Vor gut...
Deutschland fliegt nicht – Bundesweite Aktion für flugfreie Woche im Februar 2020 – Start in Frankfurt am 11.11.
Flugscham ist ja eines der Wörter des Jahres 2019, im Zuge der Klimakrise gerät auch das Fliegen als klimaschädlichste Reiseform stark in die Kritik. Nun rufen Fluglärmgegner im Rhein-Main-Gebiet zu einer großen bundesweiten Aktionswoche auf, die sich vor allem gegen Kurzstreckenflüge im Inland richtet: "Deutschland fliegt nicht" heißt die Initiative, die am 11.11.2019 im Rahmen der 300. Montagsdemo im...
Der Mainz&-Leitartikel: Die Mainzer Matrix und der OB-Wahlkampf
Es war vor einigen Tagen im Mainzer OB-Wahlkampf, eine lockere Runde unterschiedlich Denkender und Wählender stand zusammen, man plauderte. Über Mainz, über die Politik der vergangenen Jahre, über die Kandidaten für die Wahl am Sonntag. Das Gespräch wurde tiefer und hintergründiger – und am Ende sagte eine Frau: "Ich fühle mich, als würde mir Morpheus gerade die Matrix erklären."...
UPDATE – Rätsel um Essenheimer Kreis – Geheime Gruppe aus Mainzer Entscheidern rief zur Wahl Eblings auf
Eine Gruppe höchst einflussreicher Mainzer Entscheidungsträger hat bereits im August zur Unterstützung für die Wiederwahl des Mainzer Oberbürgermeisters Michael Ebling (SPD) aufgerufen: Man unterstütze die Kandidatur zum "ersten Bürger unserer Stadt", bei den Herausforderungen der kommenden Jahre brauche es "eine starke Persönlichkeit an der Spitze", man wolle Ebling deshalb mit aller Kraft unterstützen. Pikant dabei: Der Aufruf stammt aus...
Mainzer Grüne rufen zur Wahl von Ebling auf – Haase: „Verlust an Glaubwürdigkeit“ – Rößner korrigiert AZ
Wenige Tage vor der Stichwahl bei der Wahl des Oberbürgermeisters von Mainz rufen die Grünen nun zur Wahl von Amtsinhaber Michael Ebling (SPD) auf. Eine Mitgliederversammlung habe mit großer Mehrheit am Montagabend eine Wahlempfehlung für Ebling ausgesprochen, teilten die Grünen am Dienstag mit. Für Ebling sprachen sich nicht nur der Parteivorstand aus, auch Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne) plädierte für...