Trennschnitt – Schiersteiner Brücke übers Wochenende voll gesperrt
Nein, keine Angst, die Vollsperrung der Schiersteiner Brücke kehrt nicht dauerhaft zurück - es ist nur für ein Wochenende. Von Freitagabend 22.00 Uhr bis Montagfrüh, dem 12. Oktober um 5.00 Uhr allerdings müsst Ihr Euch eine andere Rheinquerung suchen: Die Schiersteiner Brücke bekommt einen Trennschnitt und wird deshalb das ganze Wochenende über voll gesperrt. Der Schnitt quer durchs Bauwerk...
Tag der Offenen Tür im Band-X – Neues Quartier an der Mombacher Straße stellt sich vor
Die Mombacher Straße kennt man ja eigentlich nur als abgeschlossenes Bahngelände oder brachliegende Fläche, auf der nichts Sichtbares passiert. Das ändert sich gerade gewaltig: Auf dem Gelände zwischen Goethetunnel und Bahnhof entsteht gerade ein völlig neues Quartier. Studenten-Apartments sollen hier entstehen, zwei Hotels, mehrere Bürogebäude - und Band-X, eine coole Bürolocation für junge Start-Ups. Und das könnt Ihr Euch...
Parken auf der Straße jetzt teurer als im Parkhaus – Seit 1. Oktober neue Tarife
Ihr habt es ja vielleicht schon gemerkt: Seit dem 1. Oktober gelten in Mainz neue Tarife beim Parken, das Prinzip: Parken auf der Straße in der Innenstadt ist deutlich teurer geworden, Parken im Parkhaus dagegen billiger. Die Stadt will so den Parksuchverkehr reduzieren und die Kunden bewegen, direkt in die Parkhäuser zu fahren. Die Stadt spricht gar von einer...
Spatenstich für Terminal 3 in Frankfurt – BIs machen Front gegen Drehkreuzfunktion
Stell Dir vor, es ist Spatenstich eines großen Unternehmens mit Tausenden von Arbeitsplätzen - und der Wirtschaftsminister und der Oberbürgermeiester gehen nicht hin. Unvorstellbar eigentlich, doch genau das ist am heutigen Montag geschehen: der Flughafen-Betreiber Fraport feierte den Spatenstich für das Terminal 3 am Frankfurter Flughafen, und sowohl Tarek Al-Wazir (Wirtschaftsminister, Grüne), als auch Frankfurts OB Peter Feldmann (SPD)...
Falsch gebohrt: Gutachten zur Schiersteiner Brücke vorgestellt – Brücke im November wieder frei
Monatelang haben wir ja alle gerätselt, warum die Schiersteiner Brücke im Februar absackte, nun steht die Unfallursache fest: Fehler beim Bohren von Pfeilern unter der Brücke sollen Schuld gewesen sein. Durch falsche Bohrverfahren entstanden Hohlräume unter dem Brückenpfeiler, das führte zum Absacken des Pfeilers. Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Roger Lewentz (SPD) legte am Donerstag im Innenausschuss des Mainzer Landtags das...
„…und kein bisschen leise!“ – 150. Montagsdemo am Frankfurter Flughafen
Man kann es kaum glauben: Am Frankfurter Flughafen findet kommenden Montag schon die 150. Montagsdemo der Fluglärmgegner seit Eröffnung der neuen Nordwest-Landebahn statt. Und das Motto "... und kein bisschen leise!" ist da gleich doppelt zu nehmen: In der Tat ist es am Himmel über Mainz seither kein bisschen leise mehr und auch nicht leiser geworden. Und die Fluglärmgegner...
Eine Brooklyn Bridge für Mainz – CDU will neue Tangente Mombacher Hochbrücke mit neuer Rheinbrücke
Das wäre doch was: Ein Brooklyn Bridge für Mainz. Eine markante Brücke, über die unten der Verkehr rollt und oben Fußgänger flanieren und den Rhein genießen... Man wird doch noch mal träumen dürfen ;-) Man wird doch wohl mal in die Zukunft denken dürfen, genau das sagt nun die Mainzer CDU - und stellte am Montag ein Konzept vor,...
Schulanfang: Polizei kontrolliert am Donnerstag Kinder- und Schülersicherheit
Die Schule hat wieder begonnen, und damit sind wieder viele Kinder frühmorgens im Straßenverkehr unterwegs. Leider werden die oft in Autos nicht richtig angeschnallt oder als Fußgänger durch Autos falsch eingeschätzt. Die Polizei in Rheinland-Pfalz führt deshalb am Donnerstag einen landesweiten Kontrolltag zum Thema Sicherheit für Kinder und Schüler durch. Landesweit werden Anschnallsysteme in Autos kontrolliert, dazu gibt die...
Tempo 30: CDU wirft Eder Erpressung vor
Die Diskussion um Tempo 30 bei Nacht auf der Rheinstraße hat am Dienstag die Ausschüsse in der Stadt Mainz erreicht. In einer gemeinsamen Sitzung von Umwelt- und Verkehrsausschuss stellten ein Lärmfachmann sowie eine Expertin aus dem Umweltministerium die Ergebnisse des Modellprojektes vor. Die Reaktionen waren heftig: Die CDU warf Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne) nichts weniger als "Erpressung" vor, weil...
Baustelle auf Alicenbrücke noch bis Dienstag – CDU kritisiert Eder: „dilettantisch“
Die Baustelle auf der Alicenbrücke bleibt uns noch eine Weile länger erhalten: Die Baumaßnahmen würden noch bis einschließlich Montag, den 7. September dauern, teilte die Stadt Mainz. Eigentlich sollte die Sanierung der Eisenbahngleise am morgigen Freitag fertig werden, wegen "erweiterter Maßnahmen" könne die Baustelle nun leider doch nicht wie geplant am 04. September – also Freitag abgeschlossen werden....