Eine Woche Streik: Verdi will besseres Angebot im privaten Busgewerbe erzwingen – Land legt weiter keinen RLP-Index vor
Die Tarifverhandlungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaft Ver.di im privaten Busgewerbe kommen einfach nicht voran, nun ruft die Gewerkschaft gleich zu einem Streik von einer ganzen Woche auf: Ab dem heutigen Montag, 3.00 Uhr, sollen die Busse erneut stillstehen, das wird massive Auswirkungen auf den Öffentlichen Nahverkehr haben. Schüler, Pendler und Senioren, die auf Busse angewiesen sind, haben erneut das...
Entlastungpaket der Bundesregierung: ÖPNV für 9 Euro pro Monat, billigeres Benzin und 300 Euro Energiegeld pro Arbeitnehmer
Die Menschen in Deutschland sollen nun doch mit einem umfassenden Paket bei den Kosten für Energie, Benzin und Mobilität entlastet werden. Nach langem Ringen beschloss die Bundesregierung am Donnerstag ein ganzes Paket von Maßnahmen. Der Benzinpreis soll deutlich sinken, Familien und Arbeitnehmer sowie Selbstständige Energiekostenzuschüsse bekommen. Spannend zudem: Der Öffentliche Nahverkehr soll für ganze 9 Euro im Monat genutzt...
Trotz Coronapandemie weiter Flüge in Frankfurt aus Risikogebieten – Kein genereller Gesundheitscheck der Passagiere
Die Coronapandemie breitet sich weltweit massiv weiter aus, Deutschland ging vor zwei Wochen in den Shutdown, um eine Ausbreitung des hochaggressiven Virus zu unterbinden - und trotzdem landen am Frankfurt Flughafen weiter Maschinen auch aus hochbetroffenen Zonen wie Mailand, Madrid oder London. Die Mainzer Initiative gegen Fluglärm schlug nun Alarm: Die Passagiere müssten sich nach der Ankunft in Deutschland...
Sieger im Wettbewerb wild abgestellter E-Scooter in Mainz gekürt – Ziel: Sonderabstellzonen für Elektroflitzer
Die einen lieben sie als schnelle Flitzer in der Innenstadt, die anderen sehen sie als Ärgernis, die gerne im Wege herumstehen: E-Scooter. Seit Sommer 2019 gehören sie zum Stadtbild von Mainz, doch beim Abstellen landen die Elektro-Flitzer viel zu oft mitten auf dem Gehweg als gefährliches Hindernis für Fußgänger oder Rollstuhlfahrer. Die Mainzer FDP hatte deshalb Ende April einen...
Theodor-Heuss-Brücke wird bereits ab Mittwoch wieder freigegeben – 90 Prozent der Betriebe von Sperrung eingeschränkt
Gute Nachrichten von der Theodor-Heuss-Brücke: Die Sanierungsarbeiten konnten schneller abgeschlossen werden als geplant, die Brücke wird deshalb bereits Mittwochnachmittag wieder für den Individualverkehr freigegeben. Damit war die wichtige Brückenquerung zwischen Mainz und Wiesbaden dreieinhalb Wochen lang für die Autofahrer lahm gelegt. Die Sperrung verursachte erhebliche Behinderungen im Berufsverkehr auf den beiden verbliebenen Autobahnbrücken bei Schierstein und Weisenau mit langen...
Rheinhessen droht 2020 deutlich mehr Fluglärm – BI: DFS will Gegenanflug über Region Bingen ausweiten
Mainz und der Region Rheinhessen drohen im kommenden Jahr womöglich erheblich mehr Fluglärm als schon jetzt: Die Deutsche Flugsicherung (DFS) plane "eine dramatische Luftraumabsenkung für landende Flugzeuge über Bingen im Jahr 2020", warnt jetzt die Initiative gegen Fluglärm in Rheinhessen. Den Plänen zufolge solle sich der Luftraum für anfliegende Jets auf den Frankfurter Flughafen weit in die Region Bingen...
Wiesbaden kritisiert scharf Mainzer Absage an Rheinbrücke: „Alleingang schwere Belastung für die Kooperation“
Nach der Vorstellung des neuen Koalitionsvertrags der Ampel-Fraktionen im Mainzer Stadtrat kommt nun ungewöhnlich scharfe Kritik aus Wiesbaden: "Wir brauchen eine weitere Rheinbrücke", sagte Stadtentwicklungsdezernent Hans-Martin Kessler (CDU) am Donnerstag - und übte scharfe Kritik an dem Koalitionswerk. Er könne den Ausschluss einer Autobrücke "nicht nachvollziehen", das Vorgehen finde er "befremdlich, fast schon skandalös": "Wieder einmal werden auf Mainzer...
Frankfurter Flughafen teilgeräumt, Boarding unterbrochen – Sicherheitspanne löst Chaos aus – Vierköpfige französische Familie ging verloren
Eine Sicherheitspanne hat am Dienstag am Frankfurter Flughafen zu einer dreistündigen Sperrung von Teilen des Terminals 1 mit erheblichen Auswirkungen geführt. Gegen 11.30 Uhr verfügte die Bundespolizei auf einmal die Sperrung des wichtigsten Frankfurter Terminals in Teilen, der Flughafen stoppte das Boarding, ankommende Passagiere durften ihre Flieger nicht verlassen. Der Grund: eine vierköpfige französische Familie war der Sicherheitskontrolle abhanden...
UPDATE: Straßenbahnverkehr nach Hechtsheim nach schwerem Unfall weiter gestört – Bahnen rollen wieder außer Jägerhaus
UPDATE -- Der Straßenbahnverkehr zwischen dem Pariser Tor und Mainz-Hechtsheim ist nach dem schweren Unfall von Dienstagfrüh weiter gestört. Die Ausfälle auf der Strecke zwischen Pariser Tor und Hechtsheim hielt auch am Donnerstagfrüh noch an, am Nachmittag rollten die Bahnen wieder zum Bürgerhaus, teilte die Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) mit. Die Schäden an den Betriebsanlagen am Jägerhaus in Hechtsheim waren...
Biancas Blick auf Mainz: Wenn der Hund im Fahrradkorb denkt „Quo Vadis, Mainzer Fahr-Rad?“
"Oh je", denkt das Hündchen im Fahrradkorb, "was ist das nur für eine Holperpiste?" Der Radweg ist so voller Spitzen und Dellen, dass das Mainzer Fahr-Rad nicht mehr rund läuft, sondern längst eckig gefahren ist... Quo Vadis, Mainzer Fahr-Rad? Denn trotz viel Werbung fürs Rad von Seiten der Verkehrsdezernentin Katrin Eder (Grüne) - im ADFC-Fahrradklimatest bekommt das Mainzer Radfahren...