Mainzelbahn: Mehr als 100 Millionen Euro Kosten? – Gesamtabrechnung liegt noch immer nicht vor
Fast drei Jahre nach dem Start der neuen Mainzelbahn gibt es immer noch keine Endabrechnung für das Großprojekt. Eine endgültige Kostenaufstellung liege weiter nicht vor, heißt es in einer Antwort der Stadt Mainz auf eine Anfrage der CDU-Opposition im morgigen Stadtrat - man verhandele noch immer mit den Arbeitsgemeinschaften über zwei Tiefbauabschnitte. CDU-Chefin Sabine Flegel argwöhnte vergangene Woche, die...
RMV startet Kampagne zur Maskenpflicht – wieder einmal – Vertragsstrafe von 50,- Euro erst ab Januar
Mit einer Werbekampagne und großen Plakaten will der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) für das richtige Tragen von Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln und im öffentlichen Raum werben - wieder einmal. Bis mindestens Ende Dezember sollen sich bekannte Künstler, Moderatoren und Sportler aus der Region über Plakate, Lautsprecherdurchsagen und Infoscreens für das Maskentragen stark machen. Die Kampagne "Ich trage eine Maske für dich"...
Straßenbahnunfall im April durch defekte Spannfeder an Weiche verursacht – Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingestellt
29 verletzte Passagiere, eine defekte Straßenbahn, ein beschädigtes Gleisbett - der Straßenbahnunfall im April in Mainz-Zahlbach gehörte zu den schwersten Straßenbahnunfällen der vergangenen Jahre in Mainz. Nun teilte die Mainzer Staatsanwaltschaft mit: Schuld war eine defekte Spannfeder an der Weiche im Gleisbett. Die Feder habe nicht die volle Spannkraft gehabt, dadurch sei die Weichenzunge nicht bündig an die Backenschiene...
Münzel fordert: Keine Flugzeuge über der Uniklinik
Der Fluglärm ist in Mainz ja ein Dauerthema und gerade in der Oberstadt geht der Lärm vielen längst an die Nerven. Einer, der sich weigert, das einfach so hinzunehmen, ist der Mainzer Kardiologe Thomas Münzel. Seit zwei Jahren hat der renommierte Arzt aus seiner Wut einen Forschungsschwerpunkt gemacht: "Wir werden eine Fluglärmwirkungsstation aufbauen", sagte Münzel am Freitag bei einem...
A60 im Bereich Mainz-Süd an zwei weiteren Wochenenden gesperrt
Die Sperrung der A60 vergangenes Wochenende im Bereich Mainz-Süd hat ja erstaunlich wenig Verkehrschaos ausgelöst, zumindest soweit wir das mitbekommen haben. Das ist auch gut so - denn derselbe Bereich wird noch einmal für die beiden kommenden Wochenenden gesperrt werden. Der Grund: Es werden insgesamt zehn Bohrlöcher für die Brücke der Mainzelbahn über die A60 benötigt, und das im...
Mainzelbahn: Brücke am Bahnhof Marienborn in Position geschoben
Das war ein spannender Vormittag am Bahnhof Marienborn: Eine Brücke für die Bahn über die künftige Mainzelbahnstrecke wurde in Position geschoben. Das gut 14 Meter lange Bauwerk wurde von Hydraulikpressen Zentimeter für Zentimeter an seinen Bestimmungsort geschoben. 113 Stunden dauerte der Vorgang, am Freitagmittag war alles geschafft. Unterdessen geht die Diskussion in Mainz über die Mainzelbahn weiter.
Nicht jeder...
Deutlich mehr Verkehrsunfälle 2016 im Stadtgebiet Mainz – Polizei kritisiert viele Unfallfluchten
Staus, Stress und gestiegener Autoverkehr machen sich auch bei der Unfallstatistik in Mainz bemerkbar: Vergangenes Jahr zählte die Mainzer Polizei im Mainzer Stadtgebiet 7.910 Verkehrsunfälle, das waren 310 mehr als 2015. Zum Glück blieb es dabei wie im Vorjahr bei drei Toten, auch wenn jeder Tote einer zu viel ist, 1.059 Personen kamen zu Schaden. Die häufigste Unfallursache: mangelnder Abstand...
Rheinhessenstraße: Fahrbahnsanierung beginnt – Vollsperrung ab Freitag, 13. Juli 2018, 20.00 Uhr – Drei Kilometer neun Tage lang dicht
Morgen Abend ist es so weit: Die Rheinhessenstraße wird dicht gemacht. Neun Tage lang wird die wichtige Verbindungsstraße aus dem rheinhessischen Umland nach Mainz gekappt, der Grund: Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke. Vom 13. Juli bis 23. Juli 2018 gilt deshalb eine Vollsperrung zwischen Mainz-Ebersheim und dem Messepark Mainz, los geht es am Freitagabend um 20.00 Uhr. Bis zum 23....
Kindermitnahme in Bussen ab Januar wieder voll erlaubt
Ihr erinnert Euch ja vielleicht an die Debatte um Kindermitnahme in Bussen Anfang des Jahres. Seit dem 15. Dezember 2013 war nämlich eigentlich die kostenlose Kindermitnahme für Besitzer von Wochen-, Monats- oder Jahreskarten gestrichen worden. Das mit den Kindern gehe nicht mehr, weil man sich ja im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) befinde, und andere Fahrgäste nicht "irritieren" wolle, hieß es damals....
Dutzende verspätete Starts und Landungen wegen Gewitter in Frankfurt – Mainzer stöhnen unter Fluglärm in der Nacht – 250. Montagsdemo am 11. Juni
Die Gewitter der vergangenen Tage haben am Frankfurter Flughafen zu erheblichen Verspätungen und Verschiebungen geführt, für Mainz bedeutet das: Auch nach 23.00 Uhr dröhnten noch Flugzeuge über die Stadt. So wurden am Sonntagabend 28 Ausnahmegenehmigungen für verspätete Starts beantragt und 27 von der Luftaufsicht des Landes Hessen genehmigt, 24 davon wurden auch genutzt. Zudem gab es zehn Verspätungslandungen, die...