Am Dienstagnachmittag ist es auf der Ingelheimer Aue bei Mainz zu einem Brand im Mainzer Müllheizkraftwerk gekommen. Nach Angaben der Feuerwehr Mainz hatte sich angelieferter Müll entzündet, das Problem: Am Abend verstärkte sich die Rauchentwicklung wieder, die Feuerwehr Mainz warnt deshalb aktuell über die Warnapp Nina vor starkem Rauch und beißendem Gestank, der gegen 20.30 Uhr in Richtung Rheinallee zog.

Es ist nicht der erste Brand im Mainzer Müllheizkraftwerk: Schon im Februar 2023 war die Mainzer Feuerwerk zu einem Brand im Müllbunker auf der Ingelheimer Aue gerufen worden. So auch dieses Mal wieder: Gegen 18.00 Uhr wurde die Mainzer Feuerwehr wegen eines Brandes im Müllheizkraftwerk alarmiert, es wurde ein Großeinsatz mit rund 100 Einsatzkräften im Laufe des Abends. Verletzt wurde vor Ort bisher niemand.
„Es brennt der Müllbunker vom Müllheizkraftwerk“, sagte Feuerwehr-Sprecher Michael Ehresmann auf Mainz&-Anfrage um 20.20 Uhr: Der angelieferte Müll sei in Flammen aufgegangen, das Feuer finde aber ausschließlich innerhalb des Müllbunkers statt. Doch obwohl die Feuerwehr da bereits seit zwei Stunden im Einsatz war, gab sie um 20.11 Uhr eine Warnmeldung über die Warnapp Nina heraus – ein Hinweis an die Feuerwehr: Über die Warnapp Katwarn wurde die Meldung nicht verbreitet.
Starke Rauchentwicklung und beißender Gestank am Abend

Der Grund für die Meldung um 20.11 Uhr: „Aktuell kommt es wieder zu einer starken Rauchentwicklung“, erklärte Ehresmann. Die sei sehr stark, spiele sich aber im niedrigen Bereich ab – und ziehe aktuell in Richtung Rheinallee. Deswegen habe man jetzt eine Warnung herausgegeben. Darin wurde vor „starker Rauchentwicklung“ und „Geruchsbelästigung“ gewarnt, „je nach Windrichtung kann es zu Sichtbehinderungen und Geruchsbelästigungen kommen.“ Man habe auch einen Messwagen vor Ort im Einsatz, betonte Ehresmann.
Der Brand war zu dem Zeitpunkt auch noch nicht unter Kontrolle: Das Feuer werde sich mit größter Wahrscheinlichkeit nicht außerhalb des Bunkers ausbreiten, „aber wir sind noch nicht am Brandherd“, sagte Ehresmann. Die Bevölkerung sollte das betroffene Gebiet meiden, sinnvoll ist dabei auch immer, Fenster und Türen geschlossen zu halten – brennender Müll stinkt einfach bestialisch.
Info& auf Mainz&: Mehr zum Brand im Müllheizkraftwerk 2023 könnt Ihr noch einmal hier bei Mainz& nachlesen.