Es ist die Musik des tiefen Südens der USA, dort, wo die Urväter des Blues zuhause sind – es ist die Musik von träger Schwüle und praller Lebensfreude, mitreißend und zum Träumen. Die Rede ist von Cajun Music, jener Musik französischer Einwanderer, die im 18. Jahrhundert nach Louisiana kamen und dorthin ihre ganz eigene Lebensweise mitbrachten. Nun bringen drei Top Musiker Cajun Musik ins Mainzer Unterhaus: Am 12. Oktober 2025 feiert dort das International Cajun Trio das Finale seiner Jubiläumstour zum 20. Bestehen. Und Ihr könnt exklusiv bei Mainz& Karten dafür gewinnen!

Das International Cajun Trio – das sind die drei Vollblutmusiker Biber Herrmann, Yannick Monot und Helt Oncale. Die drei hochkarätigen Musiker vereinen auf einzigartige Weise Blues, musique francaise, Jazz, Country und kreolische Rhythmen zu einer ganz eigenen und faszinierenden musikalischen Reise in den tiefen Süden der USA, in die französische Bretagne – und in den Rheingau.
„Das International Cajun Trio vereint französische Eleganz, amerikanischen Südstaaten-Swing und deutschen Blues-Feinsinn zu einem mitreißenden Konzertabend“, schrieb einmal die Presse. Wie sich das anhört? Das könnt Ihr zum Beispiel hier auf Youtube in diesem Konzert-Zusammenschnitt ansehen und anhören – oder hier bei demselben Auftritt im April 2025 im Jazzclub Kelkheim.
Erdiger Blues trifft auf Cajun Fiddle und französischen Folk
Denn bei diesem Trio aus langjährigen Profimusikern finden sich drei ganz unterschiedliche Charaktere und Welten zusammen: Da ist der Rheingauer Biber Herrmann, der mehrfach als „einer der authentischsten Blues-Spieler im Land“ bezeichnet wurde, und eine feste Größe der europäischen Akustik-Blues-Szene ist.

Und da ist der gebürtige Franzose Yannick Monot, quirliger Zauberer auf Akkordeon und Mundharmonika mit Wurzeln in der Bretagne, Botschafter der Cajun-Musik in Europa, der den Ursprung des Cajuns mit einbringt. Denn die Wurzeln dieser einzigartigen Kultur stammen aus einer Mischung zwischen französischem Savoir Vivre und den folkloristischen Chansons und der prallen Lebensfreude afrikanischer und karibischer Abkömmlinge.
Die Ursprünge der heutigen Cajun-Musik liegen im 18. Jahrhundert, als französische Flüchtlinge aus Kanada in die sumpfigen Gefilde Louisianas zogen – und dort auf Sklaven aus Afrika und der Karibik trafen. Daraus entwickelte sich im Schmelztigel rund um die lebensfrohe Metropole New Orleans, in den Sümpfen Louisianas und entlang der Bayous eine ganz eigene Lebensart – Gumbo, Fiddle und Zydeco inklusive.
20 Jahre Cajun Trio: Louisiana Music vom Feinsten
Und genau aus dieser Kultur kommt der dritte im Bunde: Helt Oncale, Singer-Songwriter und Magier auf Fiddle, Banjo und Gitarre wuchs in New Orleans auf und lernte sein Musik-Handwerk im legendären French Quarter: Helt spielte sich durch die Clubs und Bars der „Bourbon-Street“, dort wo die Besten der Guten tagtäglich ihre Kunst darbieten. Ab seinem 22. Lebensjahr tourte der Musiker durch die Vereinigten Staaten, 1988 kam er der Liebe wegen nach Deutschland – und gewann hier gleich vier Mal den Award „Musiker des Jahres“ der GACMF. Im September 2021 trat er beim ersten Weisenauer Kultursommer in der evangelischen Kirche in Mainz-Weisenau auf – ein magischer Abend.

Rasante Fiddle-Läufe, intensiver Blues und alte Cajun-Weisen, kombiniert mit eigenen Songs tief aus dem Herzen Louisianas treffen im International Cajun Trio auf französischen Charme und bretonische Lebensfreude und den erdigen Akustik-Blues von Biber Herrmann. Heraus kommt eine faszinierende, vielfältige und lebensfrohe Musik, die Geschichten voller Hoffnung und vom pulsierenden Leben im musikalischen Schmelztiegel New Orleans erzählt.
„Als ich Yannick und Helt 2005 als Leiter des ‚Musikalischen Winters Eltville‘ zum ersten Mal einlud, spürten wir sofort, wie gut wir harmonieren und welches musikalische Potenzial in unserer Zusammenarbeit steckt“, berichtet Biber Herrmann. Aus dem ersten Treffen wurde schnell eine kreative Zusammenarbeit, seither blickt das International Cajun Trio auf zahlreiche Konzerte und Festivals in Deutschland und seinen Nachbarländern. Virtuos, charmant und mit unbändiger Spielfreude reißen sie ihre Zuhörer mit Musik von Aufbruch, Sehnsucht und Lebenslust mit.

Karten zu gewinnen für Auftritt im Mainzer Unterhaus
In diesem Jahr feiert das International Cajun Trio sein 20-jähriges Bestehen mit einer Konzertserie – den finalen Höhepunkt gibt es nun im Mainzer Unterhaus: Am 12. Oktober 2025 könnt Ihr um 19.00 Uhr das International Cajun Trio live im großen Saal des Unterhauses erleben. Und mit Mainz& könnt Ihr exklusiv Karten dafür gewinnen! Wir verlosen 2 x 2 Karten, was Ihr dafür tun müsst? Sendet eine Email an info@mainzund.de und beantwortet die Frage: Wer sind die drei Musiker des International Cajun Trio?
Achtung&: Die Email MUSS neben der korrekten Antwort Euren vollständigen Namen UND Adresse erhalten, dazu bitte unbedingt eine Telefonnummer für Rückfragen oder Informationen im Notfall (falls das Konzert abgesagt werden müsste). Einsendeschluss ist der 10. Oktober 2025, 22.00 Uhr. Die Gewinner werden anschließend ausgelost und benachrichtigt, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Karten werden dann an der Abendkasse hinterlegt. Viel Glück – und viel Spaß mit dem International Cajun Trio!
Info& auf Mainz&: Internationale Cajun Trio am Sonntag, 12. Oktober 2025 im Mainzer Unterhaus, Uhrzeit: 19.00 Uhr. Karten kosten 25,- Euro, ermäßigt 20,- Euro. Infos hier beim Mainzer Unterhaus, Infos zum International Cajun Trio hier im Internet.