17. August 2025
25 C
Mainz
Start Alles& Seite 28

Alles&

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus der Stadt Mainz, Rheinhessen, Rheinland-Pfalz und Hessen. Politik, Geschichte, Fastnacht und mehr.

Bundestagswahl: Briefwahlbüro in Mainz ab dem 10. Februar 2025 geöffnet – Wahlunterlagen abholen, Vollmachten, Fristen

0
In drei Wochen ist Bundestagswahl, und eigentlich sollten Wahlberechtigte in Mainz ihre Wahlunterlagen jetzt bereits erhalten haben. Die Zeitfenster sind eng, die Fristen knapp - das gilt ganz besonders für die beliebte Briefwahl: Das Versenden der Unterlagen kann frühestens ab dem 10. Februar erfolgen, betonte die Stadt Mainz nun noch einmal: Erst dann lägen die gedruckten Stimmzettel bei den...

Neue Blumenbeete in Mainz als Ersatz für Liebfrauenplatz: Karmeliterplatz wird zur Blumenwiese – Taufkirche Gutenbergs wird aufgewertet

0
Nach Fastnacht geht es los mit dem Neubau des neuen Gutenberg-Museums am Liebfrauenplatz, das aber bringt einiges an Veränderungen auch im Umfeld mit sich: Die Blumenbeete auf dem Liebfrauenplatz müssen dann auch weichen. Damit entfällt einer der schönsten Hingucker in der Mainzer Innenstadt notgedrungen- doch die Stadt Mainz plant zumindest ein Stück weit Ersatz: Auf dem Karmeliterplatz sollen rund...

UPDATE& – Mitarbeiterin der CDU-Geschäftsstelle in Mainz erhält Morddrohungen – Steiniger: Folge des aufgeheizten Debattenklimas

0
UPDATE&: Weitere Details -- Nach dem Passieren eines CDU-Antrags zur Migration am Mittwoch im Bundestag mit den Stimmen der AfD ist es bundesweit zu Demonstrationen vor CDU-Parteizentralen geklommen. In Mainz demonstrierten nach Medienberichten rund 4.500 Menschen am Rheinufer - nicht immer geht es dabei friedlich zu: Eine Mitarbeiterin der CDU-Geschäftsstelle in Mainz bekam am Donnerstag eine Morddrohung. CDU-Generalsekretär Jo...

Mainz& politisch: Von Brandmauern, Tabubrüchen und Nazikeulen – Der Befreiungsversuch des Friedrich Merz gegen das Einmauern der CDU

0
Der Aufschrei ist gigantisch: Friedrich Merz reiße die Brandmauer zur AfD ein, öffne Rechtsextremen Tür und Tor zur Macht, begehe gar Rechtsbruch oder trete aus der EU aus - was da diese Woche über die Bundesrepublik hereinbrach, ist einmalig. Aber stimmen die Vorwürfe überhaupt? Was ist da am Mittwoch wirklich geschehen? Welche Taktik verfolgte der CDU-Kanzlerkandidat - und welche...

Der weibliche Algorithmus der Mainzer Fastnacht – KCK lud zur ersten „Meedscher Sitzung“ ins Schloss

0
Wenn rund 600 Meedscher im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz ausgelassen feiern, dann ist klar: Die Damen haben das Sagen. "Damensitzung" heißt von alters her in der Fastnacht, wenn Frauen unter sich bleiben, und Männer nur zur Belustigung auf der Bühne stehen. Nun lud der Karneval Club Kastel (KCK) zu seiner ersten "Meedscher Sitzung" - ist das jetzt etwas anderes?...

„Asoziale“, Arbeitslose, Bettler: Mainz bekommt Gedenkort für von Nazis verfolgte Wohnungslose – Initiative von Gerhard Trabert

0
Die Nationalsozialisten ermordeten in ihren Konzentrationslagern nicht "nur" Juden, Sinti und Roma, Andersdenkende und politische Gegner - ab 1938 verfolgten und verhafteten sie systematisch noch eine weitere Gruppe: wohnungslose Menschen. Zur Gruppe der sogenannten "Asozialen" zählten die Nazis aber auch Arbeitslose, bei sogenannten "Bettlerrazzias wurden Hunderttausende inhaftiert", berichtet der Mainzer Sozialmediziner Gerhard Trabert. Auf Initiative seines Vereines "Armut und...

„Auschwitz – eine monströse Mordmaschine“ – Landtag gedenkt in Mainz des 80. Jahrestags der Befreiung des KZs

0
Die Bilder sind bis heute schwer zu ertragen: "Skelette von Menschen kamen mir entgegen. Sie trugen Streifenanzüge, keine Schuhe. Es war eisig kalt." Das schrieb der jüdisch-ukrainische Major Anatoli Schapiro, der die Lagertore von Auschwitz öffnete. Es war der 27. Januar 1945, die Rote Armee der Sowjets hatte gerade das Konzentrationslager im heutigen Polen erreicht - und öffnete die...

Stadt Mainz verlässt Plattform X nach Musk-Rede bei AfD – Haase: Äußerung zum Ende deutscher Gedenkkultur an NS-Opfer „brandgefährlich“

0
Nach der Stadt Wiesbaden und der Mainzer Johannes Gutenberg-Universität verlässt nun auch die Stadt Mainz die Nachrichtenplattform X. Die Entscheidung traf Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) am Montag, teilte die Stadt Mainz nun mit. Anlass: X-Besitzer Elon Musks jüngste Äußerungen zur deutschen Gedenkkultur an die Opfer der Nazidiktatur. Musks Äußerungen seien "brandgefährlich", die Entwicklung der Plattform "nicht mit den Werten...

„Mit der FDP ist am 23. Februar zu rechnen“ – Christian Lindner kämpft in Mainz gegen Politik-Experimente und den Untergang der FDP

0
Rund 600 Menschen haben es an diesem kalten Donnerstagabend schon ihn die Pyramide in Mainz geschafft, etwa 40 stehen noch draußen und hoffen auf Einlass: Der Andrang zum Wahlkampfauftritt von Christian Lindner ist groß. Es sind beileibe nicht alles FDP-Fans, die machen maximal 20 Prozent aus, nein: Viele Mainzer wollen den FDP-Chef einfach mal live erleben. Der liefert einen...

Christian Lindner in Mainz: „Ich spüre ein Momentum“ – FDP-Chef im Interview zu Schuldenbremse, Klimasubventionen, Umfragekeller

0
Seit dem Bruch der Berliner Ampel im November 2024 kämpft die FDP um ihr politisches Überleben: Die Umfragen im Keller, das Vertrauen stark beschädigt - und doch sieht FDP-Chef Christian Lindner durchaus noch Chancen für die Liberalen im laufenden Bundestagswahlkampf. Vergangenen Donnerstag war Lindner zum großen Wahlkampf-Event in Mainz - und die Internetzeitung Mainz& hatte Gelegenheit zu einem Interview....
Mainz
Klarer Himmel
25 ° C
26.9 °
22.3 °
35 %
3.6kmh
0 %
So.
25 °
Mo.
28 °
Di.
31 °
Mi.
29 °
Do.
26 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen