Von Mainz nach Berlin: Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin – Konflikte um Kitagesetz, Handyverbot und Corona-Management
Analyse& - Überraschung am Montag: Die Mainzer Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) wechselt ins Bundeskabinett nach Berlin und wird dort Justizministerin. Hubig war neun Jahre lang in Rheinland-Pfalz für die Bereiche Schule und Kita zuständig, ihre Amtszeit war permanent von Konflikten geprägt: Handyverbote, Kita-Reform und das Management in der Corona-Pandemie stießen immer wieder auf scharfe Kritik, gerade aus der Praxis....
Mehr Hanns Dieter Hüsch wagen: Zum 100. Geburtstag erinnert ein Buch an den Kabarett-Poeten aus Mainz und vom Niederrhein
Am 6. Mai wäre er 100 Jahre alt geworden: Kabarettist, Poet, Meister der Alltagsbeobachtungen, die er in feinsinnig gedrechselten Endlos-Sätzen zu Bildern des Liebevoll-Absurden malte - ein Eulenspiegel der Nachkriegsmoderne. Die Rede ist von einem, der mehr als 40 Jahre in Mainz lebte, und dennoch heute immer mehr in Vergessenheit gerät: Hanns Dieter Hüsch. An den Meister Kabarett-Poeten erinnert...
Neue Abfallregel ab 1. Mai 2025: Störstoffe in der Biotonne werden auch in Mainz schärfer geahndet – Kostenpflichtige Sonderleerung droht
Zum 1. Mai trat eine neue Bioabfallverordnung in Kraft, seither werden Biotonnen in Mainz und dem Landkreis Mainz-Bingen deutlich schärfer kontrolliert: Die neue Verordnung will den sogenannten "Störstoffen" im Bioabfall den Kampf ansagen. Die Liste der Störstoffe ist lang, dazu gehören nicht nur alle Plastikstoffe, sondern auch verarbeitetes Holz, Tierstreu, Kleidung oder auch Ohrstäbchen. Finden die Müllwerker solche Störstoffe...
Schweres Gewitter über Mainz: Blitzeinschläge, Schuppenbrand, umgestürzte Bäume – 26 Einsätze der Feuerwehr, Superzelle bei Darmstadt?
Der Himmel wurde erst grau, dann gelblich-schwarz - und Minuten später ging es bereits los: Ein kurzes, aber schweres Gewitter brach am späten Samstagnachmittag über Mainz und Rheinhessen nieder, und richtete einige Schäden an. Die Mainzer Feuerwehr berichtete von 26 Einsätzen, davon vier im Stadtgebiet Mainz. Es kam zu Bränden nach Blitzeinschlägen sowie zu jeder Menge abgerissenen Ästen und...
Fastnachtsverein „Eiskalte Brüder“ Mainz: Frank Brunswig neuer Sitzungspräsident – Andreas Schmitt tritt im Streit aus
Weichenstellung bei den "Eiskalten Brüdern" in Mainz-Gonsenheim: Der traditionsreiche Mainzer Fastnachtsverein hat seinen langjährigen Aktiven Frank Brunswig zu seinem neuen, dauerhaften Sitzungspräsident gewählt - und zwar einstimmig. Dem war ein heftiger Streit mit Brunswigs Vorgänger vorausgegangen: Andreas Schmitt, bundesweit bekannt als "Obermessdiener" und Sitzungspräsident von "Mainz bleibt Mainz" war im April aus dem Verein ausgetreten und übte scharfe Kritik....
Mainz ab dem 02. Mai 2025 vom Bahnverkehr großflächig abgehängt: S-Bahnen und Züge gestrichen, Fahrten zum Flughafen betroffen
Was für ein Chaos: Die Deutsche Bahn schneidet die Landeshauptstadt Mainz ab dem 02. Mai in großem Umfang vom Zugverkehr ab. Grund sind diverse Baustellen, die aber jetzt alle gleichzeitig greifen. Das Ergebnis: Zwischen Wiesbaden und Mainz und in Richtung Frankfurter Flughafen fahren ab Samstag keine S-Bahnen und Regionalzüge mehr, betroffen sind zudem die Zugverbindungen Richtung Bingen und Ingelheim,...
Zustimmung zum Koalitionsvertrag: Neustadt-Büro der Mainzer SPD mit politischer Parole beschmiert – Polizei sucht Zeugen
Am Mittwoch veröffentlichte die SPD das Ergebnis der Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag mit der CDU, 84,6 Prozent der Basis sagte Ja zum schwarz-roten Koalitionspapier. In der Nacht zu Mittwoch beschmierten Unbekannte die Fassade des Büros der SPD in der Mainzer-Neustadt mit einer eindeutigen linken Parole. Die SPD wertet das als "politischen Anschlag" und stellte umgehend Anzeige. Die Mainzer Polizei sucht...
Neue Debatte um Ladenöffnungsgesetz? – Einzelhändler mit Event-Wochenende in Mainz zufrieden, aber Forderung nach Lockerungen
Das vergangene Wochenende in Mainz war ja randvoll mit Events: Kultursommer-Eröffnung, Great Wine Walk, gleich mehrere Weinmessen sowie der Mainzer Rhein-Frühling - und dazu fand auch noch ein Verkaufsoffener Sonntag statt. Die Frage im Vorfeld: Würden sich die vielen Events gleichzeitig gegeneinander befruchten - oder eher die Besucher abgraben? Die Bilanz danach zeigt: Die Stadt war randvoll, aber nicht...
Mainz& feiert 11. Geburtstag: Crowdfunding-Aktion für noch mehr guten Journalismus gestartet!
Wir können es ja selbst kaum fassen, aber: Mainz& wird tatsächlich schon 11 Jahre alt. Zum 1. Mai 2014 ging die Internetzeitung für Mainz und Umgebung in den Vollbetrieb - das ist jetzt sage und schreibe 11 Jahre her. Jahre, in denen guter Journalismus immer wichtiger und leider immer seltener wird. Jahre, in denen sich journalistische Angebote zunehmend ins...
Weltrekord in Mainz: Größte Bibelseite der Welt hängt nun im Mainzer Dom – 34.000 Besucher bei Kultursommerfest am Rhein
Es wurde ein entspanntes und inspirierendes Eröffnungsfest für den Kultursommer Rheinland-Pfalz, das mit einem echten Highlight aufwarten konnte: Auf dem Fischtorplatz wurde am Samstag die größte Bibelseite der Welt gedruckt - der mit Spannung erwartete Weltrekord gelang. Seit Montag nun hängt die Rekord-Bibelseite im Ostchor des Mainzer Doms, dort wird sie bis Ende August 2025 zu sehen sein. Zum...