Earth Hour am 22. März in Mainz: 40 Gebäude schalten eine Stunde Licht aus für den Planeten – Was bringt die Aktion?
Am Samstag ist es wieder so weit: Die Earth Hour steht an. Pünktlich um 20.30 Uhr geht am 22. März 2025 an Gebäuden und Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland für eine Stunde das Licht aus - die Aktion soll ein Zeichen setzen für Klimaschutz und Natur. Dass die Aktion tatsächlich Energie spart, ist längst widerlegt, was also bringt die Aktion...
Erstmals Deutscher Weinkönig im Herbst? – Wahl zur Deutschen Weinkönigin heißt künftig „Wahl der Deutschen Weinmajestät“
Der Wahl der Deutschen Weinkönigin steht im Herbst 2025 eine Revolution bevor: Nach fast 80 Jahren wechselt die Traditionsveranstaltung in Neustadt an der Weinstraße ihren Namen - und heißt künftig "Wahl der Deutschen Weinmajestät". Das verriet das Deutsche Weininstitut (DWI) im Gespräch mit Mainz& am Rande der ProWein. Der Grund: Erstmals treten bei der Wahl in diesem Herbst auch...
Hechtsheimer Weinprobiertage Kunst & Wein: Wein aus Mainz verkosten – Mehr als 100 Weine und Sekte zum Probieren
Nach den großen Weinmessen wie der ProWein geht die Weinwelt jetzt an den Verbraucher vor Ort: Die Winzer aus Mainz-Hechtsheim laden wieder zu ihrer alljährlichen Frühjahrsverkostung. Am kommenden Freitag und Samstag habt Ihr zwei Tage lang Zweit, Euch durch die neuesten Kreationen der Hechtsheimer Weinmacher zu probieren. Mehr als 100 Weine und Sekte stehen parat, viele auch des neuen...
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz findet am 22. März 2026 statt – Erstmals seit 30 Jahren kein gemeinsamer Termin mit Baden-Württemberg
Jetzt ist es amtlich: Die nächste Landtagswahl in Rheinland-Pfalz findet am 22. März 2026 statt. "Mit der Festlegung des Wahltermins schaffen wir Klarheit für alle Beteiligten", sagte Innenminister Michael Ebling (SPD) bei der Bekanntgabe in Mainz. Der Termin am 22. März 2026 erfülle die verfassungsrechtlichen Vorgaben und berücksichtige organisatorische Anforderungen der Wahlämter. Das Novum: Erstmals seit 30 Jahren wählt...
Weinindustrie am Wendepunkt: Weinmesse ProWein zeigt Chancen und Probleme – Alkoholfreie Weine, Weißwein & Rosé im Trend
Der Weinkonsum sinkt deutlich, Donald Trump droht mit Zöllen, und das Ausland produziert deutlich billiger als deutsche Winzer: Die deutsche Weinwirtschaft plagen Sorgen, und das nicht zu knapp. "Die Weinindustrie steht an einem wichtigen Wendepunkt", sagt nun Professorin Simone Loose, Leiterin des Instituts für Wein- und Getränkewirtschaft an der Hochschule Geisenheim in einer Marktstudie. Auf der Weinmesse ProWein in...
Ahrflut: Wurde der Rechtsausschuss des Landtags in Mainz getäuscht? – Anwalt erhebt vor Verwaltungsgericht schwere Vorwürfe
Hat das Justizministerium in Rheinland-Pfalz eine Petition der Familie Orth zur Nicht-Anklageerhebung der Staatsanwaltschaft Koblenz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal ordnungsgemäß bearbeitet und beschieden, oder nicht? Darum ging es am Donnerstagmittag vor dem Verwaltungsgericht in Mainz, es war das erste Mal überhaupt, dass sich ein Gericht mit dem Thema Ahrflut beschäftigte, fast vier Jahre danach. Anwalt Christian Hecken erhob...
UPDATE&: Mainzer Marktfrühstück zieht 2025 um: „Mainzer Weinfrühstück“ künftig auf drei Plätzen in der Innenstadt
UPDATE& -- Heute geht's los! Das neue "Mainzer Weinfrühstück" startet in die Saison. Das beliebte Event muss ja in diesem Frühjahr dem Neubau des Gutenberg-Museums weichen, weil der Liebfrauenplatz nicht länger zur Verfügung steht. Nun steht fest, wohin es umzieht: Ab dem 15. März gibt es statt einem Standort gleich drei, drei Weinstände werden dann auf dem Leichhof, dem...
Baustart am Gutenberg-Museum in Mainz verzögert sich: Bieter legte Rüge gegen Vergabe für Abriss des Schellbaus ein
Der Neubau des Gutenberg-Museums in Mainz hat noch nicht einmal begonnen, da gibt es den ersten Baustopp: "Bei der Vergabe eines Gewerkes ging eine Bieterrüge ein", informierte die Stadt Mainz vergangene Woche, der Start der Bauarbeiten verzögere sich deshalb. Wie Mainz& inzwischen erfuhr, legte ein unterlegener Bieter Einspruch gegen die Vergabe eines Bauauftrags ein. Dieser Einspruch müsse nun "erst...
Panne beim Landesweiten Warntag in Mainz: Warnapp Katwarn warnte nicht – Schon bei Ahrflut 2021 technische Probleme
Der landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz und Hessen ist nicht reibungslos verlaufen: Zwar zog das Mainzer Innenministerium ein zufriedenes Fazit, das Land Hessen informierte hingegen über eine Panne, die alle beteiligten Bundesländer betraf. Demnach funktionierte die technische Übertragung der Warnnachricht von MOWAS an die Warnapps Katwarn und HessenWARN am Donnerstag nicht. Das ist nicht banal: Probleme mit der Schnittstelle hatte...
Trump droht EU: 200 Prozent US-Zölle auf Wein und Champagner? – Auch Winzer aus Rheinhessen bei Export bedroht
Schock für die deutsche Weinszene am Donnerstag: Mitten in einer sich vertiefenden Krise der Weinbranche platzte am Donnerstag eine neue Drohung von Donald Trump. Der US-Präsident droht mit nicht weniger als 200 Prozent Zöllen auf Weinen und Champagner aus der EU. "Das wäre eine Katastrophe", sagte Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut der Internetzeitung Mainz& - die USA sind der...