200. Montagsdemo Frankfurter Flughafen: 1.500 Teilnehmer gegen Fluglärm – Politik verneigt sich vor Ausdauer
"Das Terminal 1 hat gebebt", berichtete Thomas Scheffler am Abend begeistert. Seit mehr als fünf Jahren ziehen nun schon Hunderte von Demonstranten Montag für Montag an den Frankfurter Flughafen, um dort gegen die neue Nordwestlandebahn und den stetig wachsenden Lärm aus der Luft zu protestieren. Und an diesem Montag war es die genau 200. Montagsdemo, das ist nach Stuttgart 21...
Biancas Blick auf Mainz: Der schiefe Turm von Mainz – Die Karikatur auf Mainz&
Mainz bekommt ja nun demnächst auch seinen Turm: Bücherturm, Bibelturm - der Erweiterungsbau zum Gutenberg-Museum erhitzt die Gemüter. Während Stadtspitze und Stadtrat (fast) einhellig hinter dem Projekt stehen, schütteln viele Mainzer noch immer den Kopf. "Hässliches Ungetüm", "menschenfeindlich" - das geplante 23 Meter hohe Gebilde mit bronzener Fassade und praktisch keinen Fenstern weckt nicht nur positive Assoziationen... Ihren eigenen...
Eisschollen im Winterhafen – Polizei warnt vor Betreten von Eisflächen
Es ist der kälteste Winter seit langer Zeit, und tatsächlich sind mittlerweile sogar die ersten Eisschollen auf dem Rhein aufgetaucht! Nun, nicht direkt auf dem fließenden Wasser: Im Mainzer Winterhafen schwimmt zwischen den Yachten inzwischen eine richtig große Eisfläche. Sensationell. Wann war es eigentlich zuletzt so kalt? Tolle Bilder erreichten uns auch von Leser Günther Ebert aus dem Oppenheimer...
Street Food Festival, Verdis „Requiem“, Burger Clash – Halle 45 mit buntem Veranstaltungsmix
Was ist die nächsten Wochen in der Halle 45, ehemalige Phoenixhalle, an coolen Events geplant? Die Halle mit dem alten Industriecharme nimmt unter den neuen Betreibern so langsam an Fahrt auf: Im Januar und Februar gibt es einen breiten Veranstaltungsmix. Das Street Food Festival rundet den Januar ab, im Februar erwarten Euch Verdi's Requiem sowie ein Konzert der serbischen...
Samstag, 28. Januar: Kostümverkauf des Staatstheaters im Kleinen Haus – 500 Teile suche Käufer
Es ist wieder so weit: Kommenden Samstag startet der legendäre Kostümverkauf am Mainzer Staatstheater. Immer zur Fünften Jahreszeit plündert das Theater seinen Fundus und sucht alte Kostüme, Masken und anderes Bühnenzubehör heraus, das nicht mehr gebraucht wird - sehr zur Freude der Narren. Rund zehn Kostümständer mit mehr als 500 Teilen warten in diesem Jahr auf Kostümjäger. Von Klein-Accessoires wie...
Kulturgut digital teilen? – Öffentliche Diskussion mit Experten – Taschenlampenführung und andere Termine
An der Universität Mainz herrscht Hochbetrieb im neuen Jahr, Dutzende von Vorträgen, Vorlesungen und Führungen bietet die Uni auch Nicht-Studierenden an. Da geht es um Flucht und Neubeginn in der Antike, Buch und Fotografie (Kolloquium), Arzneimittel in Forschung und Therapie oder um das Prinzip der geplanten Obsoleszenz, also das von der Industrie eingebaute Verfallsdatum für technische Geräte (1.2.). Am...
„Warum Worte Medizin sind“ – Eckart von Hirschhausen zur Gastvorlesung an der Uni Mainz
"Warum Worte Medizin sind" - bei dem Titel haben wir natürlich sofort gezuckt: Klar, Worte sind magisch! Sie bewegen die Welt, verändern Realität, ändern Denken. Dass sie auch im medizinischen Sinne heilen, das wird uns nächste Woche ein ganz besonderer Arzt erklären: Dr. Eckart von Hirschhausen, Kabarettist, Autor, Wissenschaftsjournalist und eben auch Arzt, kommt am 31. Januar zur Vorlesung an...
Cinelady am 25.1. mit „Mein Blind Date mit dem Leben“ und der Caféliebe Rheinhessen – Update: Gewinnerinnen
"Mein Blind Date mit dem Leben" - der Film ist wirklich etwas für Romantiker: Ein fast blinder Mann schlägt sich mutig durchs Leben und seinen Job, verliebt sich in eine schöne Frau und... Nein, das verraten wir nicht ;-) Der Film "Blind Date" erzählt die Geschichte von Saliya Kahawatte nach einem wahren Vorbild, und wie sich der fast blinde Saliya durchs Leben...
Laterne mit Schnorres und Narrenkapp‘ – GCV schenkt sich zum Jubiläum Laterne auf der Breiten Straße
Das ist definitiv ein neues Licht am Narrenhimmel: In Gonsenheim leuchtet nun eine Straßenlaterne, die Narrenkappe und Schnorres trägt. Das gut Stück wurde am Samstag eingeweiht, der Anlass: Das 125. Jubiläum des Gonsenheimer Carneval Vereins (GCV). Der wurde 1892 in einer Kneipe mitten im alten Gunsenum (Gonsenheim) gegründet, aus der legendären Erstversammlung beim "Xaver" wurde einer der größten und...
Vortrag zu deutschem Patriotismus und neuen rechten Bewegungen – Pegida-Forscher Patzelt umstritten
Das ist mal ein hockaktuelles Thema, zu dem die Uni Mainz da heute einlädt: "Heimatliebe, deutscher Patriotismus und neue rechte Bewegungen" lautet der Titel eines Vortrags, der sich dem Spektrum des neuen rechten Denkens widmet - und der Frage, ob sich Begriffe wie "Patriotismus" und "Heimatliebe" umdeuten lassen. Angesichts der Vereidigung des 45. US-Präsidenten Donald Trump vergangenen Freitag kann man...