Benefizkonzert Ukraine in Mainz: Lemberger Chor Dudaryk mit „1000 Jahre Ukrainische Musik“ am 26. Mai 2024
Der Krieg in der Ukraine hat eine neue Dimension des Schreckens erreicht, Russland forciert derzeit massiv einen Vormarsch in den Norden der Ukraine in Richtung Charkiw. Wieder werden massiv Städte bombardiert, Infrastruktur zerstört und Menschen aus ihren Dörfern vertrieben. Umso wichtiger, dass der Krieg auch bei uns nicht in Vergessenheit Gerät - und umso wichtiger werden inzwischen Spenden. Am...
Stiefmütterchen, Goldlack und Ranunkelblume: Stadt Mainz gibt Blumenbeete auf zwei Plätzen zum Plündern frei
Blumen aus Beeten klauen, ist ja eigentlich völlig unmöglich, aber ein Mal im Jahr ist das in Mainz ganz legal: Auch in diesem Jahr gibt die Stadt Mainz wieder drei große Blumenbeete auf zwei Plätzen in der Innenstadt zum Raubzug für die Bürger frei. 2014 hatte das Mainzer Gründezernat die Aktion "Blumen zum Mitnehmen" das erste Mal probehalber veranstaltet...
Unwetterwarnung für Mainz: Schwere Gewitter, Hagel, Starkregen – Sorge an der Ahr vor Hochwasser und Überflutungen
Nach dem plötzlichen Sommereinbruch warnen die Wetterdienste aktuell nun vor dem Krach aus der Atmosphäre: Ab Donnerstagabend drohen schwere Gewitter mit heftigem Starkregen, Hagel und Sturmböen - es gelten Unwetterwarnungen für Mainz und den Landkreis Mainz-Bingen. An der Ahr ist die Sorge vor steigenden Fluten groß, die Ämter warnen hier neben Unwetter und Starkregen auch vor Hochwasser. Die Wetterlage...
Sturm über Mainz sorgt für zahlreiche Einsätze – Mehrere ICE-Strecken umgeleitet – Typisches Aprilwetter wird seltener
Die Wetterdienste hatten vor schweren Sturmböen gewarnt, doch so richtig Ernst genommen hatten das wohl die wenigsten: Am Montagabend zog für viele überraschend ein heftiges Sturmtief über Mainz und Rheinhessen, es löste die bisherige Warmfront mit heftigen Böen ab. Die Folge: abgebrochenen Ästen, heruntergefallenen Dachteilen und umgestürzten Bäumen. Das Unwetter zog über die Mitte Deutschlands und löste erhebliche Störungen...
Blick ins Storchennest: Mainzer Netze GmbH ermöglichen auch 2024 Live-Webcam – Störchen beim Brüten zusehen
Es ist immer wieder faszinierend: Auch 2024 machen die Mainzer Netze es möglich, zwei Storchenpaaren beim Brüten und bei der Aufzucht ihrer Jungtiere zuzusehen. Wie in den Vorjahren auch, wurde erneut eine Live-Webcam auf einem Strommast in Mainz-Laubenheim installiert. Die Kamera hat zwei Storchennester im Blick, die beide bereits bezogen sind - die ersten Eier wurden bereits gelegt.Der Rhein...
Meet & Greet mit der Nachstreife: Polizei Mainz lädt zum Start der Aktionswoche „Deine PoliZeit“ zum Treff mit Serienakteuren
Raubüberfall, Einbruch oder skurriles Verkehrsdelikt - es gibt nichts, was die Polizeibeamten der "Nachtstreife" nicht erleben. Seit Oktober 2020 werden die Beamten dabei von Journalisten des SWR begleitet, die Dokuserie "Nachtstreife" wurde umgehend zum großen Erfolg. Nun könnt Ihr zwei Protagonisten der Serie selbst treffen: Am Freitag, den 5. April 2024, lädt die Mainzer Polizei zum Treffen mit zwei...
Saharastaub und Blutregen: Neue Vorhersage zu Mineralstaub beim DWD – Photovoltaikanlagen eingeschränkt
An diesem Osterwochenende soll es wieder einmal so weit sein: Von Süden her wird durch eine Fön-Wetterlage Saharastaub über die Alpen bis nach Mitteleuropa transportiert - sogar zu "Blutregen" kann es dadurch kommen. Der Staub aus Afrika sorgt aber nicht nur für dreckige Autos und eine ungewöhnlich trübe Luft - für Photovoltaikanlagen hat er ganz konkrete Auswirkungen: Der Straub...
Brand in Geisterhaus, Stromausfall und ein abgestürzter Bauarbeiter: Feuerwehr Mainz mit arbeitsreichem Wochenende
Das Wochenende hat der Feuerwehr Mainz Einsätze in Serie und eine ungewöhnliche Bandbreite von Arbeit beschert: Von Sturmschäden über die dramatische Rettung eines abgestürzten Bauarbeiters bis hin zur Rettung der Beatmung von Senioren war alles dabei. Sogar einen Mysteryfall mussten die Retter lösen - am Sonntagnachmittag brannte dann auch noch ein "Geisterhaus", das alte Bahnwärterhaus bei Bretzenheim. Zu rund...
Aus für Mainzer Rhein-Frühling durch Neugestaltung des Rheinufers? – Schausteller fürchten Aus: „Können wir nicht hinnehmen“
Am Samstag ist es wieder so weit: Der Mainzer Rhein-Frühling öffnet seine Tore. Zwei Wochen lang laden die Mainzer Schausteller dann zu ihrer traditionellen Frühjahrskirmes am Mainzer Rheinufer. Und das hat eine lange Tradition: Rund 650 Jahre sei die Frühjahrskirmes alt, sagt Schausteller Marco Sottile. Doch nun sei das Traditionsfest bedroht, die Neugestaltung des Rheinufers könne das Aus bedeuten....
Welttag des Theaters für junges Publikum in Mainz: #takeachildtothetheatre – Mozart für Babies, Quatsch im Tanz und Nachdenken über KI
Am 20. März ist Welttag des Theaters für junges Publikum, und der wird natürlich auch in Mainz begangen: Theater für junges Publikum sei am Staatstheater Mainz in allen Sparten "ein zentraler Bestandteil des Spielplans", heißt es aus eben diesem Staatstheater. So gibt es Schul-Kooperationen und Kindervorstellungen sowie eine Fülle von Themen für die Jugend - von der ersten Liebe...