Mainz bekommt ein Autokino – Auf dem Messegelände laufen Vorbereitungen, Matz bestätigt Vorhaben
In der Corona-Pandemie boomen Autokinos – nun soll auch Mainz eines bekommen. Auf dem Mainzer Messegelände laufen derzeit die Vorbereitungsarbeiten für eine solche Einrichtung. Wie das Internetportal Boostyourcity erfuhr, bereiten Arbeiter hier derzeit eine 40 Fuß große Leinwand vor. "Es ist ein Antrag gestellt worden zur Einrichtung eines Autokinos", bestätigte die Mainzer Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz (CDU) am Freitagabend der...
8. SommerNachtJazz in der Altmünsterkirche: Cooler Jazz und Wortkunst vom 29. Juni bis 20. Juli 2017
Es ist wieder soweit: Zum 8. Mal lädt die Altmünsterkirche in Mainz zum SommerNachtJazz. Vom 29. Juni bis zum 20. Juli heißt es an vier Donnerstagen abends: Kirche frei für Jazzmusik und Wortkünstler. Die Idee für die coole Reihe hatte Hendrik Maskus, Pfarrer der Altmünsterkirche, es gehe darum, die Sommernacht erlebbar zu machen: "Schlendernd in der Stadt unterwegs, zu...
Mainz&-Adventskalender #19 und #20: Mainz& verlost Karten für den Mainzer Weihnachtszirkus!
Atemberaubende Artistik, Szenen zum Träumen, Clowns zum Kreischen - am Freitag startete der 4. Mainzer Weihnachtscircus in seine diesjährige Saison. Und Ihr könnt live dabei sein: Mainz& verlost 5 x 2 Eintrittskarten für das Zirkuszelt auf dem Rathausplateau! Genießt mit uns Zirkusluft und Sensationen, lasst Euch entführen in eine magische Welt und entflieht für zwei, drei Stunden dieser wirklich zur Zeit nicht...
Modellprojekt für Kultur in Coronazeiten: Staatstheater Mainz darf bis zu 350 Zuschauer begrüßen – Uniklinik überwacht Projekt
In Rheinland-Pfalz dürfen derzeit bis zu 100 Personen in Innenräumen bei Kulturveranstaltungen zusammen kommen, da rieb sich am Wochenende so mancher verwundert die Augen: Im Staatstheater Mainz durften bis zu 150 Zuschauer im Kleinen Haus, und sogar bis zu 350 Zuschauer im Großen Haus Platz nehmen - wie kann das sein? Der Rätsels Lösung: Das Staatstheater Mainz ist Teil...
Dienstag, 21. Februar: Bürgerinformation zum Bau des Bücherturms am Gutenberg-Museum
Am Dienstag lädt die Stadt Mainz nun endlich zu einer ersten öffentlichen Bürgerinformationsversammlung in Sachen Gutenberg-Museum: Im Vortragssaal des Weltmuseums für Druckkunst will Baudezernentin Marianne Grosse (SPD) über den aktuellen Stand der Planungen für den Erweiterungsbau informieren. Ausgerechnet die Vor-Fastnachtswoche hat sich die Stadt dafür ausgesucht. Hintergrund: Am 8. Februar verabschiedete der Stadtrat die Vorplanungen für den ersten Bauabschnitt,...
„Frauen schlafen anders, Männer auch“ – Vortrag zum Thema Schlaf der Geschlechter
"Frauen schlafen besser allein – Männer besser zu zweit", sagt Hans-Günter Weeß, Psychologe und Leiter des Interdisziplinären Schlafzentrums am Pfalzklinikum Klingenmünster. Sein Vortrag "Frauen schlafen anders - Männer auch" am 16. März 2017, um 18.00 Uhr im Rathaus wird sich mit allgemeinen gesellschaftlichen Bedingungen zum Thema Schlaf beschäftigen, aber vor allem auf geschlechterspezifische Besonderheiten eingehen. Frauen seien evolutionsbiologisch betrachtet immer...
19. Gutenberg Marathon steht vor der Tür – 7.500 Läufer erwartet – Laufevent am 6. Mai 2018 legt die gesamte Innenstadt lahm
Am kommenden Sonntag gehört die Mainzer Innenstadt wieder komplett den Läufern: Zum 19. Mal findet dann bereits der Mainzer Gutenberg-Marathon statt. Rund 10.000 Läufer machen sich ab 9.30 Uhr auf den rund 42 Kilometer langen Rundkurs, darunter 7.500 reguläre Starter und 2.600 Schüler. Noch immer ist der Mainzer Marathon ein Großereignis, doch das Laufevent hat inzwischen seinen Charakter stark...
Fifty Shades of Grey ist zurück: CineLady mit Glam Preview des zweiten Teils – und mit Möbel Martin
Die Legende ist zurück: Am Donnerstag kommt Fifty Shades of Grey, Teil 2, in die Kinos - und Ihr könnt den Film schon einen Tag vorher sehen! Die CineLady im Cinestar Kino in Mainz lädt zum GlamPreview, und Mainz& ist natürlich auch wieder mit dabei. Die Geschichte um den smarten Milliardär Christian Grey und seine heißen sexuellen Vorlieben war die Sensation des Jahres...
Besuch bei Bisamratte, Bär und Uhu – Fasanerie in Wiesbaden bietet viel Naturpädagogik
Die Sommerferien sind noch in vollem Swing, da wollen wir Euch noch mit ein paar Freizeittipps versorgen - und schauen dafür mal wieder über den Rhein nach Wiesbaden. Dort nämlich gibt es im Norden der Stadt am Taunushang gelegen einen ganz einmaligen Tierpark: Die Fasanerie. Hier züchteten einst die Grafen von Nassau-Usingen Pfauen, heute ist die Fasanerie ein großer...
Aufatmen in der Gastronomie: Restaurants dürfen ab 13. Mai wieder öffnen – Grüne: Parkplätze zu Biergärten
Das Aufatmen in der Gastronomie ist hörbar, ab dem 13. Mai dürfen Gaststätten in Rheinland-Pfalz wieder öffnen. Damit ist endlich das Ende der Durststrecke in Sicht, die mit dem Corona-Shutdown am 22. März begann. Fast zwei Monate ging in den Weinstuben, Kneipen und Gaststätten in Mainz nichts mehr, der Neustart bedeutet deshalb nicht das Ende aller Probleme. CDU und...