100 Jahre Mainzer Hofsänger: Mainzer Fastnachtsmotto für 2026 soll sich um berühmtesten Chor der Republik drehen
Es ist wieder so weit: Das Fastnachtsmotto für die nächste Kampagne wird gesucht. Und 2026 soll sich das um eine ganz besondere Truppe drehen - die Mainzer Hofsänger werden 100 Jahre alt. Gemeint ist damit natürlich der berühmteste Chor der Republik, nicht die einzelnen Mitglieder: Der Fastnachtschor hat sich gerade in den letzten fünf Jahren stark verjüngt. Seine Songs...
Frauen in der Mainzer Fastnacht: Fotoprojekt der Frauengarde „Die Gardinen“ stellt Akteurinnen „ins Schaufenster“
-- Zum Weltfrauentag -- Artikel vom 14.02.2025 -- Wer in diesen Tagen am Fotogeschäft Rimbach am Schillerplatz vorbeikommt, dem blicken aus dem Schaufenster eine ganze Reihe Frauen entgegen. Das an und für sich wäre nichts Ungewöhnliches, doch diese Frauen haben etwas Besonderes gemeinsam: Sie alle engagieren sich in der Mainzer Fastnacht, oft hinter, zuweilen aber eben auch auf der...
Der letzte Aller-Allerscheenste von Mainz? – Närrischer Stammtisch feiert vorerst letzte Sitzung und ehrt „Moguntia“ Bersch
An Aschermittwoch ist alles vorbei, sagt der Volksmund zur Fastnacht in Meenz, und dieses Jahr könnte das für ein ganz besonderes Stück Meenzer Fassenacht gelten: 39 Jahre lang haben Sie urtümliche Wirtschafts-Fastnacht gefeiert, doch die 40. Kampagne ist vorerst abgesagt - den Sitzungen der Allerscheenste droht das Aus. "Wir haben nicht genügend Nachwuchs", bekannte die Mutter Oberin Karin Junker,...
Fastnacht in Mainz: Vom Talent, über sich selbst zu lachen – Wie die Ein-Mann-Jägergarde ihr Elfjähriges Jubiläum feierte
Die Fastnachtskampagne 2025 ist Geschichte, Zeit also für eine Bilanz - und da kann es nur eine geben: eine Garde nämlich. Genauer gesagt: Eine Ein-Mann-Garde, etwas, was es per Definitionem eigentlich gar nicht geben kann. Denn wie marschiert man als ein Mann im Gleichschritt? Wie verleiht man einander Orden oder Pöstchen? Die Antwort lautet natürlich: gar nicht - oder...
Bilanz Rosenmontag 2025 in Mainz: Sechs Rosenmontagsbabies, weniger Straftaten, viel Alkohol – Zugente hat Kinder bekommen
"An Rosenmontag bin ich geboren" heißt einer großen Fastnachtssongs in Mainz, in diesem Jahr wurde das gleich mehrfach wahr: Gleich sechs kleine Rosenmontagsbabies konnte die Universitätsklinik in Mainz in diesem Jahr willkommen heißen. Es ist offenbar ein fruchtbares Narrenjahr: Die Mainzer Zugente hat nämlich auch Kinder bekommen - die süßeste Überraschung im großen Mainzer Rosenmontagszug. Dessen Bilanz durch die...
UPDATE& – Mainzer Rosenmontagszug 2025 mit Überlänge und Unterbrechung – Polizei: Lage in Mainz positiv und friedlich
UPDATE&: Der 72. Mainzer Rosenmontagszug ist geschafft - und für viele Teilnehmer dürfte es ein sehr langer Tag gewesen sein. Denn erst um 17.59 Uhr erreichte die Zugente den Mainzer Schillerplatz - einen Rosenmontagszug mit einer so langen Dauer hat es noch nie gegeben. Schuld war vor allem eine längere Unterbrechung von rund einer halben Stunde am Mittag, als...
Mit 1111 Prozent – Mainzer Ranzengarde feiert pralle Mainzer Sitzungsfastnacht und das Finale beim Fest der Feste
Die Mainzer Ranzengarde feiert traditionell nicht nur die erste Sitzung der Mainzer Kampagne immer am 2. Januar, sondern auch die letzte: Am Sonntagabend schloss die 3. Prunkfremdensitzung im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz eine halbe Stunde vor Mitternacht. Die Saalfastnacht der Kampagne 2025 in Mainz ist damit Geschichte, und zum Abschluss wurde es noch einmal ein rauschendes Fest: mehr als...
75 Jahre Rosenmontagszug in Mainz: 121. Zug seit 1837 mit Rekordlänge – 9.500 Teilnehmer, 140 Zugnummern
Der höchste Feiertag des Narrenjahres steht bevor: morgen zieht der große Mainzer Rosenmontagszug durch die Straßen der Landeshauptstadt. Und es ist ein besonderer Rosenmontag, denn genau vor 75 Jahren zog der erste närrische Lindwurm nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Straßen von Mainz. Eine Rekordzahl von mehr als 9.500 Teilnehmern werden dabei sein, es gelten umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen und erstmals...
Motivwagen in Mainz an Rosenmontag 2025: Ampel-Bruchpiloten, Blofeld Putin und zerplatzte Biontech-Träume in Mainz – MCV stellt Motivwagen 2025 vor
Es ist eine Premiere und eine Tradition zugleich: Am Dienstag stellte der Mainzer Carneval Verein (MCV) die politischen Motivwagen für den Mainzer Rosenmontagszug 2025 vor. Das ist eine lang gehegte Tradition, und doch war an diesem Dienstag vieles anders: Denn erstmals seit über 60 Jahren hieß der Wagenbauer nicht Dieter Wenger - sondern Stefan Hisge. Zur Premiere gab es...
„Mainz bleibt Mainz“ stürzt bei der Quote ab: Nur 3,85 Millionen Zuschauer – Signalausfall Grund für schwarzen Bildschirm
Ausgerechnet im 70. Jubiläumsjahr stürzt die Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" bei den Einschaltquoten ab: Nur 3,85 Millionen Zuschauer schalteten bei der "Mutter aller Fernsehsitzungen" am Freitagabend ein, wie der Branchendienst DWDL berichtet: Das waren über 860.000 weniger als noch im vergangenen Jahr - und ein neuer Tiefstwert in der Geschichte der Übertragungen. Womöglich trug...