28. November 2025
4.1 C
Mainz
Start Narretei & andere Mainzer Spezialitäten

Narretei & andere Mainzer Spezialitäten

Die Fastnacht in Mainz, Berichte von Sitzungen, Umzügen, Rosenmontag, über Narretei, Rosenmontagszug und Fastnachtsvereine auf Mainzund.

Mainzer Fastnachts-Genossenschaft finanzieren fünf Motivwagen im Rosenmontagszug – AG für grundsätzliche Finanzreform der Straßenfastnacht

0
Die Finanzierung des Mainzer Rosenmontagszuges wird jedes Jahr zu einer größeren Herausforderung: Inzwischen koste die Ausrichtung des großen Mainzer Narrenlindwurms rund 1,2 Millionen Euro, sagte kürzlich MCV-Präsident Hannsgeorg Schönig - und sieht eine grundlegende Reformbedürftigkeit bei der Finanzierung des Mainzer Rosenmontagszuges. Darum soll sich nun in einem engeren Schulterschluss der Mainzer Fastnachtsvereine eine AG kümmern. Derweil kündigt die Mainzer...

Farbenfrohe Fastnachtsparty am 11.11. in Mainz: 9000 Narren feiern friedlich auf dem Schillerplatz – Protest gegen Ticketverkauf

0
Es war eine wahrhaft farbfrohe Fastnachtsparty an diesem 11.11. auf dem Schillerplatz in Mainz: Rund 9.000 Narren begrüßten pünktlich um 11.11 Uhr die Narretei und den Ausblick auf die fünfte Jahreszeit - und dieses Jahr spielte auch das Wetter mit. Die Stimmung: ausgelassen und friedlich, ein Fastnachter protestierte derweil gegen den Ticketverkauf und die Beschränkungen und forderte "Fastnacht für...

STREAMung aus Mainz goes SWR: Gonsenheimer Carneval Verein plant neue Kostümsitzung mit Mainzer Sender

0
Die Planungen für die Fastnachtskampagne 2026 laufen auf Hochtouren, da kündigt der Gonsenheimer Carneval Verein (GCV) ein neues Format an: Die beliebte STREAMung aus der Corona-Zeit wird vom Südwestrundfunk in Mainz aufgegriffen! GCV und die SWR-Landeswelle für Rheinland-Pfalz - SWR1 RP - "starten in der Kampagne 2026 eine neue Kooperation", teilten SWR und GCV mit - pünktlich zum 11.11....

Das Närrische Grundgesetz: Elf Artikel für die Narrenfreiheit – Der Narr sei frei und gleich und sein Ruf sei „Helau“

0
"Jeder Narr ist frei" - die wichtigste Regel des Närrischen Grundgesetzes in der Mainzer Fastnacht betont nichts weniger als die Meinungsfreiheit. Von alters her wird in der Mainzer Narrenhochburg großen Wert auf die freie Narrenrede gehalten: Der Narr schaut hier traditionell "dem Volk aufs Maul" und hält der Obrigkeit den Spiegel vor. Kein Wunder, dass sich die Mainzer Narren...

Mainzer Zugplakettcher 2026: Hommage an 100 Jahre Mainzer Hofsänger – Weinprobierglas aus Plastik zum Umhängen

0
Das Zugplakettcher der Mainzer Fastnacht für die Kampagne 2026 ist - ein Döschen. Statt einer Umhängefigur, wie es bislang meist Tradition war, stellte der Mainzer Carneval Verein (MCV) am Donnerstag ein kleines Becherchen aus Plastik als inoffizielle Eintrittskarte für den Mainzer Rosenmontagszug 2026 vor. Gewidmet ist das Zugplakettcher den Mainzer Hofsängern, der berühmteste Fastnachtschor der Republik feiert 2026 sein...

Die Allgegenwärtigkeit der Fastnacht in Mainz: Die Unsichtbare Römergarde lädt zu den V. „Saturnalien“ am 11.11.2025

0
UPDATE&: Es ist bereits ein kleines Jubiläum, das die Mainzer "Saturnalien" in diesem Jahr feiern: Zum fünften Mal lädt die "Unsichtbare Römergarde" in diesem Jahr bereits zum närrischen Abend am 11.11. mit Bezug zu Göttern, Narren und Gelehrten - und natürlich der Römerzeit. Wobei die in diesem Jahr ein wenig mehr in den Hintergrund rutschen: Der Fokus liegt auf...

UPDATE& – Entscheidung beim Mainzer Carneval Verein: Hannsgeorg Schönig als MCV-Präsident wiedergewählt

0
UPDATE&: Hannsgeorg Schönig bleib Präsident des Mainzer Carneval-Vereins. Nach Mainz&-Informationen wurde der 61 Jahre alte Bankkaufmann und CDU-Politiker am Dienstagabend mit großer Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Schönig führt den MCV seit 2022, er wurde erneut auf drei Jahre gewählt. Als Gegenkandidat war der Mainzer Herzchirurg Professor Christian Vahl gemeinsam mit Schönigs Vorgänger Reinhard Urban angetreten.Die Wahl hatte im...

Termin&: Helau & Humba trifft Politik – Mainzer CDU-Landtagskandidatin Isabell Rahms trifft Fastnachtsstar Thomas Neger

0
Der 11.11. steht vor der Tür, gleichzeitig ist der Landtagswahlkampf bereits in voller Fahrt. In Mainz kandidiert für die CDU im Bereich der Altstadt die Nachwuchspolitikerin Isabelle Rahms, die Historikerin lädt regelmäßig zu Gesprächen und Rundgängen, die sich mit typische Meenzer Themen und Geschichte beschäftigten. Am kommenden Donnerstag, den 6. November 2025 lädt Rahms zu  "Meenzer Kneipendialog" unter dem...

Quo vadis Mainzer Carneval Verein? – MCV-Präsident Schönig muss sich Herausforderer stellen – Vahl will Vision „Fastnacht 2040“

0
Er ist der größte Mainzer Fastnachtsverein, und ohne ihn gäbe es weder Straßenfastnacht noch Rosenmontagszug: Der Mainzer Carneval, Verein (MCV) hat eine Schlüsselrolle in der Mainzer Fastnacht. Umso wichtiger ist, wer an der Spitze des Vereins steht - und die wird nun neu gewählt: Am Dienstag stellt sich der amtierende MCV-Präsident Hannsgeorg Schönig das erste Mal zur Wiederwahl, und...

Weniger Wagen, mehr Blockordner, gebündelter Laufen: So will der Mainzer Carneval Verein den Rosenmontagszug kürzer machen

0
Satte sieben Stunden dauerte der Mainzer Rosenmontagszug 2025, für die Verantwortlichen war klar: Jetzt reicht's, so kann es nicht weiter gehen. Mitte September kündigte der Mainzer Carneval Verein (MCV) deshalb an: Der Rosemontagszug muss kürzer werden, auswärtige Vereine und solche, die keinen direkten Bezug zur Fastnacht haben, dürfen nicht mehr mitlaufen. Das sorgte für Unmut, nun stellte der MCV...
Mainz
Bedeckt
4.1 ° C
5 °
3 °
91 %
4.1kmh
100 %
Fr.
9 °
Sa.
9 °
So.
9 °
Mo.
6 °
Di.
3 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen