1. April 2025
12.1 C
Mainz
Start Narretei & andere Mainzer Spezialitäten

Narretei & andere Mainzer Spezialitäten

Die Fastnacht in Mainz, Berichte von Sitzungen, Umzügen, Rosenmontag, über Narretei, Rosenmontagszug und Fastnachtsvereine auf Mainzund.

Bilanz Rosenmontag 2025 in Mainz: Sechs Rosenmontagsbabies, weniger Straftaten, viel Alkohol – Zugente hat Kinder bekommen

0
"An Rosenmontag bin ich geboren" heißt einer großen Fastnachtssongs in Mainz, in diesem Jahr wurde das gleich mehrfach wahr: Gleich sechs kleine Rosenmontagsbabies konnte die Universitätsklinik in Mainz in diesem Jahr willkommen heißen. Es ist offenbar ein fruchtbares Narrenjahr: Die Mainzer Zugente hat nämlich auch Kinder bekommen - die süßeste Überraschung im großen Mainzer Rosenmontagszug. Dessen Bilanz durch die...

UPDATE& – Mainzer Rosenmontagszug 2025 mit Überlänge und Unterbrechung – Polizei: Lage in Mainz positiv und friedlich

0
UPDATE&: Der 72. Mainzer Rosenmontagszug ist geschafft - und für viele Teilnehmer dürfte es ein sehr langer Tag gewesen sein. Denn erst um 17.59 Uhr erreichte die Zugente den Mainzer Schillerplatz  - einen Rosenmontagszug mit einer so langen Dauer hat es noch nie gegeben. Schuld war vor allem eine längere Unterbrechung von rund einer halben Stunde am Mittag, als...

Mit 1111 Prozent – Mainzer Ranzengarde feiert pralle Mainzer Sitzungsfastnacht und das Finale beim Fest der Feste

0
Die Mainzer Ranzengarde feiert traditionell nicht nur die erste Sitzung der Mainzer Kampagne immer am 2. Januar, sondern auch die letzte: Am Sonntagabend schloss die 3. Prunkfremdensitzung im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz eine halbe Stunde vor Mitternacht. Die Saalfastnacht der Kampagne 2025 in Mainz ist damit Geschichte, und zum Abschluss wurde es noch einmal ein rauschendes Fest: mehr als...

75 Jahre Rosenmontagszug in Mainz: 121. Zug seit 1837 mit Rekordlänge – 9.500 Teilnehmer, 140 Zugnummern

0
Der höchste Feiertag des Narrenjahres steht bevor: morgen zieht der große Mainzer Rosenmontagszug durch die Straßen der Landeshauptstadt. Und es ist ein besonderer Rosenmontag, denn genau vor 75 Jahren zog der erste närrische Lindwurm nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Straßen von Mainz. Eine Rekordzahl von mehr als 9.500 Teilnehmern werden dabei sein, es gelten umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen und erstmals...

Motivwagen in Mainz an Rosenmontag 2025: Ampel-Bruchpiloten, Blofeld Putin und zerplatzte Biontech-Träume in Mainz – MCV stellt Motivwagen 2025 vor

0
Es ist eine Premiere und eine Tradition zugleich: Am Dienstag stellte der Mainzer Carneval Verein (MCV) die politischen Motivwagen für den Mainzer Rosenmontagszug 2025 vor. Das ist eine lang gehegte Tradition, und doch war an diesem Dienstag vieles anders: Denn erstmals seit über 60 Jahren hieß der Wagenbauer nicht Dieter Wenger - sondern Stefan Hisge. Zur Premiere gab es...

„Mainz bleibt Mainz“ stürzt bei der Quote ab: Nur 3,85 Millionen Zuschauer – Signalausfall Grund für schwarzen Bildschirm

0
Ausgerechnet im 70. Jubiläumsjahr stürzt die Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" bei den Einschaltquoten ab: Nur 3,85 Millionen Zuschauer schalteten bei der "Mutter aller Fernsehsitzungen" am Freitagabend ein, wie der Branchendienst DWDL berichtet: Das waren über 860.000 weniger als noch im vergangenen Jahr - und ein neuer Tiefstwert in der Geschichte der Übertragungen. Womöglich trug...

Schwarzer Bildschirm und Tonprobleme bei „Mainz bleibt Mainz“ in der Livesendung am Fastnachtsfreitag

0
Der SWR hat weiter seine Tonprobleme bei der Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" nicht im Griff - und bei der Livesendung am Freitag kam auch noch ein handfester Blackout dazu. Mitten in der Rede des "Till" wurde auf einmal der Bildschirm schwarz, und blieb es volle 26 Sekunden lang. Auch in der Folge ruckelte es...

Frauenpower in der Bütt – Beim GCV in Mainz erobern die Frauen die Bühne – Närrische Papageien, Schweitzergarde und Polit-Kita

0
Als vor einem Jahr Protokoll-Altmeister Erhard Grom den Staffelstab niederlegte, fragten sich wohl viele: Wie wird das werden? Ein Jahr danach zeigt der Gonsenheimer Carneval Verein: die Zukunft der Fastnacht ist wahrlich weiblich. Selten hat es wohl in einer  regulären Fastnachtssitzung so viel Frauenpower auf der Bühne gegeben. Und die sind endlich auch zuständig für beißende Politik-Kritik, dazu gibt's...

UPDATE&: So wird die Jubiläumssitzung 70 Jahre „Mainz bleibt Mainz“: Lanze für Narrenfreiheit und Gänsehaut-Nostalgie – Thomas Becker gestrichen

0
UPDATE& -- "Jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise", doziert der "Till" von der Bühne, und mahnt im gleichen Atemzug: "Solange es gilt, das freie Narrenwort, bleibt Mainz ein ganz besond'rer Ort." In Mainz ist die Fastnacht eben nicht inhaltsfrei und schon gar nicht politikleer, und die Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und...

„Ufftatare“ bei „Mainz bleibt Mainz“: Rolf Braun, „Bote“ Dietz und „Prinz Bibi“ Bonewitz kehren zur 70. Fernsehsitzung zurück

0
Sie ist die "Mutter aller Fernsehsitzungen", die närrische Urform, sie ist Kult - und sie ist schon verdammt alt: In diesem Jahr flimmert "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" seit 70 Jahren über die Fernsehbildschirme. Das dürfte einsamer Rekord sein: Gestartet 1955 im Nachkriegsdeutschland, gehört die große Mainzer Fernsehsitzung bis heute zu den meist gesehenen Sendungen im...
Mainz
Klarer Himmel
12.1 ° C
12.3 °
11.1 °
51 %
8.2kmh
0 %
Di.
11 °
Mi.
18 °
Do.
20 °
Fr.
21 °
Sa.
19 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen