18. September 2025
26.1 C
Mainz
Start Narretei & andere Mainzer Spezialitäten

Narretei & andere Mainzer Spezialitäten

Die Fastnacht in Mainz, Berichte von Sitzungen, Umzügen, Rosenmontag, über Narretei, Rosenmontagszug und Fastnachtsvereine auf Mainzund.

Mainzer Fastnachts-Urgestein Karl Heinz Franko stirbt im Alter von 96 Jahren – Sogar Seegockel vom Bodensee trauen

0
Er war einer der echten Fastnachts-Dichter, Protokoller Spottlieder-Dichter und zeitweise auch "Till": Karl Heinz Franko, Mainzer Fastnachts-Urgestein, ist Ende Juli mit 96 Jahren gestorben. Sein Verein war der Mainzer Carneval Club (MCC), den er in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg maßgeblich mitprägte. Franko habe "im MCC, aber auch in der Mainzer Fastnacht Geschichte geschrieben", hieß es traurig vom...

Mainzer Fastnachtsmotto 2026: „Die Hofsänger im Gold’nen Mainz, seit 100 Jahr’n die Nummer 1“

0
Das Mainzer Fastnachtsmotto für die Kampagne 2026 steht, es ehrt den berühmtesten Fastnachtschor der Republik - die Mainzer Hofsänger. Mit knapper Mehrheit entschied sich eine 35-köpfige Jury am Montag in Mainz für das Motto: "Die Hofsänger im Gold'nen Mainz, seit 100 Jahr'n die Nummer 1". Im April hatte der Mainzer Carneval Verein (MCV) zur Einreichung von Vorschlägen für das...

Buchvorstellung in Mainz: Erinnerungen an Hanns Dieter Hüsch zum 100. Geburtstag – Samstag, 17. Mai 2025 Mainzer Kunst Galerie

0
Er war der Altmeister der Kabaretts, der Spiritus Rector des Mainzer Unterhauses, der Poet unter den Kabarettgrößen der Nachkriegsrepublik: Am 6. Mai wäre Hanns Dieter Hüsch 100 Jahre alt geworden. Gut 40 Jahre lang lebte Hüsch in Mainz, an ihn und sein Leben erinnert ein im April 2025 erschienenes Bändchen: Mehr als 40 Weggefährten und enge Freunde erinnern sich...

Mehr Hanns Dieter Hüsch wagen: Zum 100. Geburtstag erinnert ein Buch an den Kabarett-Poeten aus Mainz und vom Niederrhein

0
Am 6. Mai wäre er 100 Jahre alt geworden: Kabarettist, Poet, Meister der Alltagsbeobachtungen, die er in feinsinnig gedrechselten Endlos-Sätzen zu Bildern des Liebevoll-Absurden malte - ein Eulenspiegel der Nachkriegsmoderne. Die Rede ist von einem, der mehr als 40 Jahre in Mainz lebte, und dennoch heute immer mehr in Vergessenheit gerät: Hanns Dieter Hüsch. An den Meister Kabarett-Poeten erinnert...

Fastnachtsverein „Eiskalte Brüder“ Mainz: Frank Brunswig neuer Sitzungspräsident – Andreas Schmitt tritt im Streit aus

0
Weichenstellung bei den "Eiskalten Brüdern" in Mainz-Gonsenheim: Der traditionsreiche Mainzer Fastnachtsverein hat seinen langjährigen Aktiven Frank Brunswig zu seinem neuen, dauerhaften Sitzungspräsident gewählt - und zwar einstimmig. Dem war ein heftiger Streit mit Brunswigs Vorgänger vorausgegangen: Andreas Schmitt, bundesweit bekannt als "Obermessdiener" und Sitzungspräsident von "Mainz bleibt Mainz" war im April aus dem Verein ausgetreten und übte scharfe Kritik....

100 Jahre Mainzer Hofsänger: Mainzer Fastnachtsmotto für 2026 soll sich um berühmtesten Chor der Republik drehen

0
Es ist wieder so weit: Das Fastnachtsmotto für die nächste Kampagne wird gesucht. Und 2026 soll sich das um eine ganz besondere Truppe drehen - die Mainzer Hofsänger werden 100 Jahre alt. Gemeint ist damit natürlich der berühmteste Chor der Republik, nicht die einzelnen Mitglieder: Der Fastnachtschor hat sich gerade in den letzten fünf Jahren stark verjüngt. Seine Songs...

Frauen in der Mainzer Fastnacht: Fotoprojekt der Frauengarde „Die Gardinen“ stellt Akteurinnen „ins Schaufenster“

0
-- Zum Weltfrauentag -- Artikel vom 14.02.2025 -- Wer in diesen Tagen am Fotogeschäft Rimbach am Schillerplatz vorbeikommt, dem blicken aus dem Schaufenster eine ganze Reihe Frauen entgegen. Das an und für sich wäre nichts Ungewöhnliches, doch diese Frauen haben etwas Besonderes gemeinsam: Sie alle engagieren sich in der Mainzer Fastnacht, oft hinter, zuweilen aber eben auch auf der...

Der letzte Aller-Allerscheenste von Mainz? – Närrischer Stammtisch feiert vorerst letzte Sitzung und ehrt „Moguntia“ Bersch

6
An Aschermittwoch ist alles vorbei, sagt der Volksmund zur Fastnacht in Meenz, und dieses Jahr könnte das für ein ganz besonderes Stück Meenzer Fassenacht gelten: 39 Jahre lang haben Sie urtümliche Wirtschafts-Fastnacht gefeiert, doch die 40. Kampagne ist vorerst abgesagt - den Sitzungen der Allerscheenste droht das Aus. "Wir haben nicht genügend Nachwuchs", bekannte die Mutter Oberin Karin Junker,...

Fastnacht in Mainz: Vom Talent, über sich selbst zu lachen – Wie die Ein-Mann-Jägergarde ihr Elfjähriges Jubiläum feierte

0
Die Fastnachtskampagne 2025 ist Geschichte, Zeit also für eine Bilanz - und da kann es nur eine geben: eine Garde nämlich. Genauer gesagt: Eine Ein-Mann-Garde, etwas, was es per Definitionem eigentlich gar nicht geben kann. Denn wie marschiert man als ein Mann im Gleichschritt? Wie verleiht man einander Orden oder Pöstchen? Die Antwort lautet natürlich: gar nicht - oder...

Bilanz Rosenmontag 2025 in Mainz: Sechs Rosenmontagsbabies, weniger Straftaten, viel Alkohol – Zugente hat Kinder bekommen

0
"An Rosenmontag bin ich geboren" heißt einer großen Fastnachtssongs in Mainz, in diesem Jahr wurde das gleich mehrfach wahr: Gleich sechs kleine Rosenmontagsbabies konnte die Universitätsklinik in Mainz in diesem Jahr willkommen heißen. Es ist offenbar ein fruchtbares Narrenjahr: Die Mainzer Zugente hat nämlich auch Kinder bekommen - die süßeste Überraschung im großen Mainzer Rosenmontagszug. Dessen Bilanz durch die...
Mainz
Klarer Himmel
26.1 ° C
27.3 °
24.4 °
53 %
5.1kmh
0 %
Do.
25 °
Fr.
27 °
Sa.
29 °
So.
20 °
Mo.
17 °

Mainz& unterstützen

- Werbung -
Mainz& unterstützen